Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verdunstung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verdunstung

    Hallo,
    ich habe eine Frage bezüglich der Verdunstung des Wassers über Euren Becken. Wir haben über unserem Schildibecken eine Teil-abdeckung aus Plexiglas um die Verdunstung und die Luftemperatur unter Kontrolle zu halten. Nun haben wir seit einigen Tagen ein externes Pflanzenfilterbecken, welches wir nicht abdecken können/wollen (wegen den Pflanzen halt ;-). Das Becken steht in unserem Wohnzimmer (ca. 30 qm) und nach einer gewissen Zeit sind nun wirklich ALLE Scheiben beschlagen.
    Wie beugt Ihr Schimmelbildung vor? Alle 30min die Fenster aufreißen kanns ja wohl nicht sein! Taugen diese Baumarkt Luftentfeuchter was?

  • #2
    Re: Verdunstung

    Mein Becken ist 100x50x30cm, ohne Deckel, die Stube ca. 50m2, Zimmertemperatur ca. 20 Grad. Pro Woche verliere ich ca. 10-20l Wasser durch Verdunstung. Die Scheiben beschlagen nicht.
    Ist die Zimmertemperatur bei Dir zu hoch?
    Einen handelsüblichen Luftentfeuchter haben wir erfolgreich gegen Schimmel im Keller eingesetzt. Im normalen Gebrauch taugen sie schon etwas.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Verdunstung

      mwaeckerlin wrote:
      Ist die Zimmertemperatur bei Dir zu hoch?
      Nö, eigentlich nicht; tagsüber so um die 17-18 Grad und Abends, wenn wir im Wohnzimmer sitzen, um die 20 Grad.
      Was ist denn, wenn ich das Filterbecken über die gesamte Oberfläche mit Schwimmpflanzen wie Froschbiß, Muschelblume o.ä. zupflastere, kann ich die Verdunstung dann einschränken? (Ich weiß, Pflanzen transpirieren ja auch, aber auch soviel??)

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Verdunstung

        Hallo,

        Schwimmpflanzen verdunsten mehr Wasser als eine unbewegte Wasseroberfläche, aber weniger als eine stark bewegte. Dein Problem dürfte wohl eher die Wassertemperatur sein ud die im Vergleich dazu niedrige Zimmertemperatur. Hat das Zimmer Wärmeschutzverglasung?

        Gruß, Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X