Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe/Algen auf Rückenpanzer?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampe/Algen auf Rückenpanzer?

    Hallo!
    Ich habe von einem Zoogeschäft eine Lampe empfohlen bekommen die für eine Wasserschildkröte ausreichen würde. Es handelt sich um Neo Plus, eine Reflektor Lampe 60Watt mit vollem 4 Farbsprektrum, UV-A und -B Anteilen. Ich habe sie noch nicht in Betrieb, muß noch was umbauen. Reicht das denn aus, hier ist immer von HQI-Lampen oder so sie rede.

    Außerdem würde ich gerne mal wissen ob das normal ist,das sich auf dem Schildkrötenpanzer auch Algenbeläge bilden. Was kann ich dagegen machen ?

  • #2
    Re: Lampe/Algen auf Rückenpanzer?

    Ich kenne diese lampe zwar nicht aber ich kann mir nicht vorstellen das 60W zur beleuchtung für das becken ausreichen..
    Und das sie lange UV licht abgibt denke ich auch nicht, sonst hätte die schon irgendeine seite mit aufgeführt..
    Schau mal auf http://www.schroete.de/technik/index.shtml
    da findest du eigentlich alles was du wissen solltest was das Licht angeht ...

    p.s. Meine becken werden mit HQL 125W beleuchtet, und UV bekommen sie Täglich mit einer Sanolux..

    Gruß Blackstar

    Kommentar


    • #3
      Re: Lampe/Algen auf Rückenpanzer?

      Hallo,

      sie reicht nicht aus. Es handelt sich um eine Glübirne mit Farbfilter. Ein Filter kann niemals etwas hinzufügen, sondern immer nur etwas wegfiltern. Hier wird der Rotanteil gemindert. Dadurch wird die Lichtfarbe etwas blauer.

      Glühbirnen geben das gesamte Lichtspektrum, mit einem sehr hohen Rot- und einem verschwindend geringen Blauanteil ab. Vor diesem Hintergrund ist ein volles 4-Farb-Spektrum eine leere Worthülse ohne irgendeine Aussage.

      UV-A und UV-B sind genauso viel wie in jeder anderen Glühbirne vorhanden, nämlich so wenig, daß es bei der Reptilienhaltung keinerlei Effekt hat.

      Gruß
      Uwe

      Kommentar


      • #4
        Re: Lampe/Algen auf Rückenpanzer?

        Hallo Ronja,

        Algenbeläge auf dem Rückenpanzer entstehen meistens, wenn der Sonnenplatz nicht ausreichend hell ist und nicht ausreichend warm wird. Schildkröten müssen sich richtig durchwärmen können - das halten die Algen kaum aus. Außerdem klappt dann bei Schmuck- und Höckerschildkröten die Abstoßung der alten Hornplatten (mitsamt den Algen) besser. Also leg' Dir eine wirklich gute Lampe zu (auch wenn sie mehr kostet), dann geht's Deiner Schildkröte besser und sie sieht auch wieder bunter aus.

        Viele Grüße Beate

        Kommentar


        • #5
          Re: Lampe/Algen auf Rückenpanzer?

          Hallo!
          Vielen Dank für die Tips, werde mich jetzt mal nach einer anderen Lampe umsehen.
          Gruß Ronja

          Kommentar

          Lädt...
          X