Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preis Triplan HQI-Strahler?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preis Triplan HQI-Strahler?

    Hallo,
    ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten HQI-Strahler. Der so viel gepriesene MX150 ist nicht gebraucht zu finden (den will wohl keiner wieder loswerden...). Ich habe nun eine Frage an Leute, die sich schon mit dem richtigen Sitz des Reflektors in HQI-Lampen speziell für Schildkröten befasst haben:

    Ist der HQI-Strahler Preis Triplan 150 W geeignet? Bilder habe ich auf

    http://www.regnum.com.pl/preis.htm#trop10
    gefunden!

    Gibt es noch andere empfehlenswerte Fabrikate?

    Vielen Dank schonmal für Antworten,
    melli!

  • #2
    Re: Preis Triplan HQI-Strahler?

    Hallo,

    eines meiner Aquarien für Moschusschildkröten beleuchte ich mit einem 70W Strahler der genauso aussieht. Nur ist der Hersteller die Fa. Thorn. Den Strahler habe ich von Ebay für 28,50€ incl.Versand gekostet. Den Brenner mußte ich austauschen und auch die Schutzscheibe. Diese war bräunlich eingefärbt. Hier kannst du dir ansehen wie er leuchtet. Der Reflektor ist relativ tief zentrier recht brauchbar das Licht. Ob die Wärme für einen Sonnenplatz ausreicht kann ich leider nicht sagen.
    Dieser Strahler ist nicht spritzwassergeschützt.

    Wenn du einen neuen Brenner brauchst nimm CDM-Brenner. Die sind etwas teurer, halten aber wesentlich länger, sind farbstabiler und heller als HQI.

    Gruß
    Uwe

    Kommentar


    • #3
      Re: Preis Triplan HQI-Strahler?

      Hi uwe

      mal zu deinen photos von dem link:
      1.es sieht richtig superfantastisch aus besonders die natürlich wirkende Felsformation! ..wie geht denn sowas? ...na bestimmt hast du es im '2.umbau' sowieso schon beschrieben - also werd ich den jetzt mal lesen
      2.ich seh da auf 'http://www.turtle-technik.de/umbau2/bewohnt2.jpg' ein untergetauchten Regelheizer - der sieht eigentlich so aus wie mein TetraTec-75W. Kann man den auch so untertauchen? ...oder hast du einen anderen? Denn im manual zum TetraTec steht nix drüber bloss '..mindestens wasser bis zur minimum-water-level-markierung.'. Wobei mir lieber wr ich könnt ihn untertauche so hätt ich beim wasserwexxeln nicht immer die gefahr das ich ihn vergesse reuszuziehn und so beim widereinfüllen einen glasbruch bekomme.

      gruss acid

      [Editiert von acid am 10-10-2003 um 15:59 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Preis Triplan HQI-Strahler?

        Danke erstmal für die Antwort!
        Ich dachte, ein Strahler ist spritzwassergeschützt, wenn dieses Schutzglas davor ist???
        CDM-Brenner sind ja sicherlich auch in jeder HQI-Lampe zu betreiben, oder?
        Gruß,
        melli

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Preis Triplan HQI-Strahler?

          uwe* schrieb:
          Hallo,

          eines meiner Aquarien für Moschusschildkröten beleuchte ich mit einem 70W Strahler der genauso aussieht. Nur ist der Hersteller die Fa. Thorn. Den Strahler habe ich von Ebay für 28,50€ incl.Versand gekostet. Den Brenner mußte ich austauschen und auch die Schutzscheibe. Diese war bräunlich eingefärbt. Hier kannst du dir ansehen wie er leuchtet. Der Reflektor ist relativ tief zentrier recht brauchbar das Licht. Ob die Wärme für einen Sonnenplatz ausreicht kann ich leider nicht sagen.
          Dieser Strahler ist nicht spritzwassergeschützt.

          Wenn du einen neuen Brenner brauchst nimm CDM-Brenner. Die sind etwas teurer, halten aber wesentlich länger, sind farbstabiler und heller als HQI.

          Gruß
          Uwe

          Die künstlichen Felsen gefallen mir auch sehr gut. Besonders das natürliche Granit Grau.
          Umbau 2 hatte ich bis jetzt noch gar nicht endeckt. Gute Arbeit!

          Eine Frage noch, weil ich mir da nicht ganz sicher bin: Sind HQI und CDM Brenner miteinander kompatibel? Kann ich also das selbe Vorschaltgerät usw nutzen ?

          MfG
          Klaus


          Kommentar


          • #6
            Re: Preis Triplan HQI-Strahler?

            Hallo,

            wenn ich mich erinnere sagt Philips von seinen CDM-Brennern, daß sie 100% kompatibel zu allen alten HQI-Lampen sind.

            @Melli,

            Nein, die Schutzglasscheibe schützt nur den Brenner vor Berührung. Die Scheibe sitzt da ziemlich lose dinnen (wegen der Wärmeausdehnung). Auf meiner Seite kannst du auch sehen, daß die Lampe oben Lüftungsschlitze hat. Wenn durch diese nun ein Schwapps Wasser in die Elektrik kommt, dann knallts auch. Strom und Wasser verträgt sich genau so wenig heiße Brenner und Wasser.

            Der MX-Strahler ist spritzwassergeschützt, so daß er auch draußen im Regen hängen kann.
            http://www.evastierparadies.de/etp.cgi?shopflag=1;gruppenauswahl=15;warenkorb=

            Klaus_P schrieb:
            [Umbau 2 hatte ich bis jetzt noch gar nicht endeckt. Gute Arbeit!
            Immer alles lesen, auch das Kleingedruckte.

            Gruß
            Uwe

            PS: Der Heizstab ist ein Tetratec HT100. Seitlich auf der Verpackung steht:
            Vollständig eintauchbar



            [Editiert von uwe* am 10-10-2003 um 18:26 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Preis Triplan HQI-Strahler?

              uwe* schrieb:
              Der MX-Strahler ist spritzwassergeschützt, so daß er auch draußen im Regen hängen kann.
              http://www.evastierparadies.de/etp.cgi?shopflag=1;gruppenauswahl=15;warenkorb=
              Ja der würd mir auch gefallen aber der Preis ... aber jedenfalls hätt ich den gern ...

              PS: Der Heizstab ist ein Tetratec HT100. Seitlich auf der Verpackung steht:
              Vollständig eintauchbar
              aha..stimmt steht bei mir auch drauf bloss komischerweise nicht im manual ??? ...und das klappt wirklich ist das nicht ein bisschen unsicher weil am kabeleingang oder besonders an beweglich teilen wie dem drehknopf ist doch schlecht abzudichten - hattest du damit mal schwierigkeiten uwe? Denn ich würd den auch gern so weit eintauchen...

              gruss acid


              [Editiert von acid am 11-10-2003 um 02:04 GMT]

              Kommentar

              Lädt...
              X