Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

    Hallo zusammen

    ich habe seit samstag ein aquarium mit 2 kleinen jungen wasserschildkröten (graptemys). für mich ist die aquaristik neu. ich habe mich in einem zoofachhandel beraten lassen. die haben mir dann auch ein aquarium starterset verkauft. der wasserstand beträgt ca. 20 cm. im set war ein aussen filter. der wasser aus dem aussenfilter plätschert von ca 10 cm höhe ins wasser. mir ist aufgefallen das sich extrem viel schaum bildet. nach ca. 8 stunden ist fast die gesamte wasseroberfläche mit einer dünnen schicht schaum belegt. beim wassereinflauf sogar bis 1cm dicker schaum. ich bin jetzt ständig den schaum am entfernen. ist dies am anfang normal? oder an was kann das liegen? kann ich da was dagegen tun? habe 4 mittel bekommen um ins aquarium zu geben. welche da waren kann ich erst später sagen.

    bitte antwortet mir sobald wie möglich.

    danke

    grux

  • #2
    Re: Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

    Hallo!

    Die Schaumbildung kann mehrere Ursachen
    haben;
    1) Du hast das Filtermaterial vorher nicht genug ausgespült.
    2) Der Kies ist nicht genügend gewaschen worden.

    Beides hat zur Folge das es zu Beginn zur starken Schaumbildung kommt!

    Gruß Schnappi

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

      Hallo Blackshark!

      Bei mir hat sich auch Schaum gebildet als ich den Wasserauslauf noch über Wasser hatte. Jetzt habe ich ihn kurz unter der Wasseroberfläche und ich habe keinen Schaum mehr!

      Liebe Grüße
      sunflower

      [Editiert von sunflower am 14-10-2003 um 20:05 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

        Hallo Blackshark,

        die Schaumbildung kann auch von den "Mitteln" kommen, die sie dir im Zooladen verkauft haben. Da haben sie dir Chemie angedreht, die gar nicht nötig ist.
        Ich denke, dass es sich dabei um irgendwelche Wasseraufbereiter u.ä. handelt. Sowas brauchst du nicht, denn das Wasser welches bei uns aus dem Hahnen kommt, hat Trinkwasserqualität und das reicht vollkommen aus (es sei denn, das Wasser ist stark chlorhaltig, dann müsste man anders verfahren).

        Wie Schnappi schon sagte, kann es aber auch mit unsauberem Kies und/oder Filtermaterial zu tun haben.

        Ich an deiner Stelle würde mehrere Wasserwechsel machen und falls es nicht besser wird, nochmal alles komplett reinigen und neu anfangen (diesmal ohne "Mittelchen" )

        Gruss
        Sushi

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

          Hallo zusammen..

          vielen dank für eure antworten.. ich werde es mal versuchen. es wäre gut möglich das es das kies ist. die mittelchen waren aber schon im starterset vorhanden. aber wenn ihr meint die brauche ich nicht dann werde ich diese nicht mehr kaufen.
          ja es sind wasseraufbereiter, bio-wasseraufbereiter, irgend eind düngemittel, und etwas für wasserschildkröten speziell..

          hmm.... chlorhaltiges wasser habe ich nicht. dafür ist es stark kalkhaltig? ist das schlim oder könnte auch dies ein grund für die schäumung sein?

          was mir einfach noch wichtig ist zu wissen ob dies schädlich ist für die tiere????

          [Editiert von BlackShark am 15-10-2003 um 09:28 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

            In deinem Aquarium tritt gerade ein sogenannter Nitritpeak auf. D.h. das Wasser dürfte stark mit Nitrit und Nitrat belastet sein.
            Aquarien einschließlich Filter müssen zuerst einlaufen, damit sie mit den Stoffwechselausscheidungen der Bewohner fertig werden können. Das kann u.U. sogar mehrere Wochen dauern (Man dir in einer seriösen Zoohandlung gesagt, dass das Aquarium zuerst einlaufen muss, bevor du Tiere einsetzen kannst). Die meisten Zierfische wären an diesem Nitritpeak gestorben.
            Wechsele die nächsten 3 Tage täglich die Hälfte des Wassers. Dann wöchentlich ca die Hälfte, bis sich der Filter (diesen nicht reinigen !) stabilisiert hat. Dann je nach Bedarf.
            Die restliche Ausstattung, die dir aufgeschwatzt wurde kannst du aller Wahrscheinlichkeit auf Dauer auch vergessen. Lese mal alles auf www.schroete.de und www.chrysemys.de . Dort findest du dann auch weiterführende Links und Buchempfehlungen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

              @schnappi: Danke ich hab jetzt mal den filter nochmals gereinigt. In der Anleitung des Filters stand ich solle den sack mit dem schwarzen inhalt solange waschen bis kein schwarzer staub mer rauskomme. das habe ich auch gemacht. gestern habe ich den filter nochmals gereinigt und nun kommt eines mehr schwarzer staub raus wenn ich ihn richtig durchwasche. habe ihn jetzt aber mal so gelassen, da ich ja nicht weiss ob das vielleicht so sein muss, nachdem der filter mal gelaufen ist. Das Kies sollte eigentlich genug gewaschen sein. wenn es aber trotzdem nicht besser wird werde ich auch dies nochmals versuchen.

              @sunflower: das werde ich auch mal noch probieren. danke.

              @sushi: die mitteli die ich bekommen habe sind...

              Turtle Clean: Biologischer Reiniger; zur schnellen biologischen Reduzierung
              organischer Abfallstoffe und Gerüche

              Plant Gro: Wasserpflanzendünger; Chlorophyll entwicklung, verhindert
              Gelbfärbung

              Cycle: Bio. Wasseraufbereiter; gegen ammoniak und nitrit

              aqua plus: wasseraufberieter; notwendig bei wasserwechsel

              Also würdest du sagen kann ich diese von nun an ganz weglassen!?!
              ich habe gestern noch einen wasserwechsel vorgenommen. mit dem schaum ist es nun schon besser. aber trotzdem noch nicht gut. ich werde jetzt mal noch weitere wasserwechsel vornehmen. Danke für deine Hilfe.

              @GerhardW: nein das mit dem einlaufen lassen wurde mir nicht gesagt. an beiden orten nicht, nicht da wo ich die tiere gekauft habe und nicht dort wo ich das aquarium gekauft habe. Mir wurden sowieso ein graptemysweibchen und ein männchen angedreht. das diese sich mit der zeit nicht mehr miteinander vertragen wurde mir nicht gesagt. das habe ich auch erst erfahren als ich die schildkröten schon hatte. Momentan geht es noch aber zwischendurch fangen sie an einânder zu "picken". danke für die links ich werde dort mal noch vorbeischauen.werde es mal versuchen mit dem häufigen wasserwechsel. ich denke das könnte helfen.


              gruss an alle...
              und danke nochmals...

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe! Extreme Schaumbildung im Aquarium

                Hallo Blackshark,

                ich glaube, du brauchst zuerst mal ganz dringend ne allgemeine Unterweisung über die Wasserschildkrötenhaltung.

                Schade, dass du dich nicht vorab informiert hast, sondern dich auf die Aussagen des Zooladens verlassen hast. Ist nicht bös gemeint, aber sowas kommt leider immer wieder vor und ist wiedermal ein Beispiel für das nicht vorhandene Fachwissen vieler Zoohändler.

                "schwarzer Inhalt" - scheint mir Aktivkohle zu sein. Davon halte ich persönlich nichts, denn die Aktivkohle gibt nach Sättigung Schadstoffe ins Wasser zurück und das ist mal gar nicht gut.

                Die ganzen Mittelchen sind nur Geschäftemacherei... "zur schnellen Reduzierung organischer Abfallsstoffe usw" - alles Quatsch, denn ein gut eingelaufenes und gefiltertes Becken kann die Schadstoffe selbst regulieren.

                Bei 5cm großen Schildkröten kann man das Geschlecht noch gar nicht erkennen! Von dem her kann es gar nicht sein, dass dein Zoohändler dir wissentlich ein Weibchen und ein Männchen verkauft hat.

                Die Fütterung schein auch ein Problem zu sein.

                Ich schreib dir ein Mail, denn dies hier alles ausführlich zu erklären, würde den Rahmen sprengen...

                Gruss
                Sushi

                Kommentar

                Lädt...
                X