Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DGHT Ulm Treffen 26.04.2019, Stephan Ettmar: Krötenkopfschildkröten der Gattung Mesoclemmys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DGHT Ulm Treffen 26.04.2019, Stephan Ettmar: Krötenkopfschildkröten der Gattung Mesoclemmys

    DGHT Stadtgruppe Ulm Treffen am Freitag, 26. April 2019
    Vortrag von Stephan Ettmar: Krötenkopfschildkröten der Gattung Mesoclemmys - Leben in der Natur, Haltung im Terrarium und Nachzucht


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 45186560_1931428276894609_5266670811695022080_n.jpg
Ansichten: 242
Größe: 119,7 KB
ID: 1228967


    Die Krötenkopfschildkröten der Gattung Mesoclemmys führen in der Terraristik eher ein Schattendasein. Zu kompliziert erscheint die Haltung von tropischen Wasserschildkröten, die noch dazu verhältnismäßig groß werden können. Doch wenn man sich mit diesen südamerikanischen Halswenderschildkröten etwas genauer befasst, eröffnen sich Türen zu Themenbereichen, die jeden Interessierten berühren:

    Obwohl die ersten Arten schon im frühen 19. Jahrhundert beschrieben wurden, ist bis heute nur relativ wenig über die Artenvielfalt innerhalb der Gattung und das Leben in freier Wildbahn bekannt. Die meisten Mesoclemmys sind recht scheue, dämmerungsaktive Bewohner verkrauteter Gewässer, die noch dazu in geringer Populationsdichte auftreten - eine für Wissenschaftler nicht gerade einladende Kombination. Es gibt daher noch Vieles in der Krötenkopfschildkrötenbiologie zu entdecken!

    Auch das Verhalten im Terrarium ist konträr zu den üblichen Vorurteilen gegenüber Wasserschildkröten. Die meisten Mesoclemmys-Arten lassen sich hervorragend im Aqua-Terrarium halten und viele sogar mit Pflanzen, Fischen und Wirbellosen vergesellschaften.

    Während die Haltung recht einfach zu bewerkstelligen ist, müssen bei der Nachzucht im Terrarium jedoch einige Dinge beachtet werden und die Inkubation erfordert etwas Fingerspitzengefühl.

    Der Vortragende hat im Rahmen der Recherchen für sein frisch erschienenes Buch zum Thema eine Menge an Material zusammengetragen, welches in Vortragsform besser als im Druck zur Geltung kommt. Vieles konnte auch aufgrund des limitierten Buchumfangs nicht eingearbeitet werden. Daher soll der Vortrag einerseits die Gattung Mesoclemmys ausführlich vorstellen und andererseits den erfahreneren Schildkrötenhaltern so manches Detail und Fundstück bieten, das so noch nicht bekannt war.

    Lassen Sie sich nach Südamerika entführen und freuen Sie sich auf einen Abend voller Habitataufnahmen, Nachzuchtberichte, taxonomischer Diskussionen und Internetfundstücken!

    Wir freuen uns auf viele Besucher am Freitag, 26.04.2019 ab 19.00 Uhr im Ristorante Pizzeria Da Rino in Ulm-Böfingen.

    Gäste, egal ob DGHT-Mitglied oder nicht, sind immer herzlich willkommen!

Lädt...
X