Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DGHT Ulm Treffen 27.9.2019, Philipp Wagner: Die Bedeutung der Zoos für den Artenschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DGHT Ulm Treffen 27.9.2019, Philipp Wagner: Die Bedeutung der Zoos für den Artenschutz

    DGHT Stadtgruppe Ulm Treffen am 27.9.2019, 19:00 Uhr, Ristorante Pizzeria Da Rino Ulm
    Philipp Wagner: Die Bedeutung der Zoos für den Artenschutz


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 45227958_1931428543561249_4726281539795550208_n.jpg
Ansichten: 101
Größe: 122,1 KB
ID: 1230219


    Zoologische Einrichtungen geraten im der gesellschaftlichen Debatte immer stärker unter den Druck der Tierrechtsorganisationen, die die Haltung von Tieren generell ablehnen. Gleichzeitig befinden wir uns mitten im größten Artensterben der Erdgeschichte und moderne Zoologische Gärten sind mit ihrer Tierhaltung ein Schlüsselfaktor zur Erhaltung zahlreicher Tierarten.

    Zoos haben bewiesen, dass sie Arten vor dem Aussterben retten können. Wisent, Schwarzfußiltis und die Guamralle sind lebendige Beispiele dafür. Mit dem Tempo der derzeitigen Aussterberate ist aber kaum mitzuhalten und auch Zoos werden sich die Frage stellen müssen welche Arten man retten kann – und welche nicht. Viele der besonders stark bedrohten Artengruppen, zum Beispiel Schildkröten und Amphibien, sind in den Erhaltungszuchtprogrammen unterrepräsentiert. Neue Projektformen sollen nun helfen diese Arten stärker als bisher zu berücksichtigen.

    Der Allwetterzoo in Münster war einer der ersten Zoos in Deutschland, die den Artenschutz zur eigenen Hauptaufgabe erklärt haben und auch heute noch engagiert sich der Allwetterzoo mehr als viele andere Zoos in eigenen Projekten. Neben einem Zuchtzentrum für kritisch bedrohte Schildkrötenarten ist es vor allem das „Angkor Centre for Conservation of Biodiversity“ in Kambodscha mit dem der Allwetterzoo Arten vor dem Aussterben bewahrt. Dazu zählt der Riesenibis, eine der am stärksten bedrohten Vogelarten, genauso wie Zhouis Scharnierschildkröte die noch nie in der Natur gefunden wurde und ohne die Projekte des Allwetterzoo bereits ausgestorben wäre.

    Wir freuen uns auf viele Besucher am Freitag, 27.09.2019 ab 19.00 Uhr im Ristorante Pizzeria Da Rino in Ulm-Böfingen.

    Gäste, egal ob DGHT-Mitglied oder nicht, sind immer herzlich willkommen!
Lädt...
X