Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von München nach Namibia

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von München nach Namibia

    Ich möchte mich Herrn Ludger Barkam anschließen,

    24.5.2006 (ausnahmsweise Mittwoch!), Alfred Schleicher, Windhoek, Namibia: Das
    Wildleben der Schildkröten im südlichen Afrika und einiges mehr...........(Dia)
    Herr Schleicher organisiert unter anderem Schildkrötensafaries in Namibia
    (http://www.kidogo-safaris.de). Er ist ein erfahrener Kenner der Herpetofauna über und unter
    dem Sand und zeigt uns faszinierende Bilder und Erlebnisse aus einem Traumland.
    Pantherschildkröten (Stigmochelys pardalis), Kalahari-Strahlenschildkröten (Psammobates
    oculifer), Buschmannland-Zeltschildkröten (P. tent. verroxii), Namaqualand-Zeltschildkröten
    (P. tent.trimeni), Flachrückenschildkröten der Gattung Homopus (sp.[bergeri], areolatus)
    sowie andere (auch aquatile) Arten Südafrikas werden im Biotop vorgestellt und praktische
    Hinweise zur Terraristik dieser Tiere aufgezeigt.

    Treffpunkt der DGHT Stadtgruppe München
    Metzgerwirt
    gegenüber vom Nymphenburger Schloß,
    Ecke Nördliche Auffahrtsallee/Menzinger Straße,
    80638 München,
    Tel. 089-170470,
    Haltestelle Schloß Nymphenburg, Tram 17
    jeweils um 19:30.

    Die Kontaktdaten, das Programm und die
    Zusammenfassungen der letzten Vorträge finden Sie wie immer auch im Internet:
    www.qmvet.de Rubrik....stadtgruppeMUC. Darüberhinaus dort Hinweise für die Wettbewerbe
    "bestes Reptilienfoto 2006" und "bester Trick in der Terraristik2006".


    Ihr Stadtgruppe München Leitungsteam

    henrybrames
    Zuletzt geändert von henrybrames; 21.05.2006, 13:29.
    dr henrybrames fachtierarzt für reptilien
Lädt...
X