Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Haltung und Zucht einiger Waranarten" von Bernd Eidenmüller und Exkursionsprogramm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Haltung und Zucht einiger Waranarten" von Bernd Eidenmüller und Exkursionsprogramm

    Liebe Freunde der DGHT-Regionalgruppe Saar-Pfalz,

    nachdem es im April in Bezug auf unser Veranstaltungsprogramm etwas ruhiger geworden ist, wartet im Mai ein reich gefüllter Kalender auf alle
    interessierten Besucher. So finden im Mai gleich zwei statt der nur einen ursprünglich geplanten Exkursion statt. Damit wird es uns möglich in zwei sehr unterschiedliche Amphibienlebensräume und deren Bewohner Einblick zu gewinnen.

    Zunächst möchten wir allerdings unseren nächsten Vortragsabend ankündigen. So war es uns möglich Bernd Eidenmüller für einen Vortrag über die "Haltung und Zucht einiger Waranarten" zu gewinnen. Der Frankfurter Referent ist Autor eines der Grundlagenwerke über Waranhaltung und stellte sein breites Wissen über diese Echsen bereits durch zahlreiche Veröffentlichungen unter Beweis. So können wir uns sicher auf einen interessanten und aufschlussreichen Vortrag freuen.
    Wir treffen uns wie immer am Freitag (04.05.) um 19:30 Uhr im Multimediasaal des Arnold-Janssen-Gymnasiums (Missionshausstraße durchfahren!) in St. Wendel. Für weitere Informationen und eine Anfahrtsskizze steht auch unsere Homepage unter www.gekkonidae.de/dght.htm zur Verfügung.

    Die bereits angekündigten Exkursionen finden in diesem Jahr im Kooperation mit der NABU AG Amphibien und der DGHT Regionalgruppe Kurpfalz an zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
    So führt uns Christoph Bernd nach vorangehendem Vortrag über Amphibien in den Urwald am Rande der Stadt. Das Exkursionsgebiet ist schon seit eingen Jahren sich selbst überlassen und soll sich wieder in ursprünglichen Wald verwandeln. Bereits jetzt trifft man aber auf die typischen waldbewohnenden Amphibienarten wie Feuersalamander oder Braunfrösche und Erdkröten. Treffpunkt der Veranstaltung ist das Forsthaus Neuhaus in Saarbrücken. Dort beginnt der Vortrag am 11.05. um 20:30 Uhr. Die anschließende Exkursion endet um ca. 23:30 Uhr. Für weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Scheune Neuhaus oder zur Anfahrt dient die pdf-Broschüre unter http://www.saar-urwald.de/downloads/urwald_2007.pdf.

    Unsere zweite Exkursion führt uns zusammen mit der DGHT-Regionalgruppe Kurpfalz in einen gänzlich anderen Lebensraum. So werden wir am 12.05. bei Wörth ein altes Kiesgrubengelände und angrenzende Feuchtwiesen besuchen. Hier sind v.a. solche Amphibien häufig, die offenes Gelände bevorzugen. Man findet noch zahlreiche Wechsel- oder Kreuzkröten und den beliebten, aber selten gewordenen europäischen Laubfrosch. Da diese Amphibien v.a. in der Nacht aktiv sind, werden wir uns zunächst in der örtlichen Pizzeria treffen und stärken. Für die Fahrt steht die Leitung unserer Stadtgruppe zur Koordination von Fahrgemeinschaften zur Verfügung. Gemeinsamer Startpunkt ist der Parkplatz des Hornbach Gartencenters in Neunkirchen/ Saar am 12.05. um 18:30 Uhr.

    Für beide Exkursionen wird geeignetes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) und eine Taschenlampe empfohlen. Wir bitten auch unbedingt um vorherige Abmeldung unter 06853-300493 (Christian Mütterthies) oder 06825-44943 (Stefanie Bach) oder Patrick.Schoenecker@gmx.de, um die Gruppengröße einschätzen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Patrick Schönecker, Christian Mütterthies & Stefanie Bach
    Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

  • #2
    Hi
    Fährt jemand aus der Gegend um Ulm heute (4.05.07) nach St Wendel und wieder zurück und hätte einen Platz frei?Benzingeld wäre selbstverständlich.
    Grüße Kidan2007 most impressive screensavers

    myscreensavers.info

    Kommentar


    • #3
      Sorry wegen dem komischen Link.Ich hab ihn eig. gar nicht eingefügt,keine Ahnung wo der her kommt....Virenscan ist wohl mal wieder nötig.

      Kommentar

      Lädt...
      X