Auch im Monat März möchte ich auf unseren Vereinsabend aufmerksam machen und ganz herzlich interessierte Terrarianer einladen.
Unser Veranstaltungsort ist der Vereinsraum im „Umweltzentrum Dresden e. V.“, Schützengasse 18 mit angeschlossener Gaststätte „BrennNessel“.
Beginn 19:30 Uhr
Ein gemütlicher Schwatz davor und danach ist möglich
28.03.2008 "Die Vipern Europas in der Natur und im Terrarium" (mit Demonstration lebender Tiere), Referent: Uwe Prokoph, Dresden, und Michael Stein, Lichtenau
Uwe Prokoph ist ein hervorragender Kenner der europäischen Vipern in der Natur und im Terrarium. Auch sein Freund Michel Stein teilt dieses Interessengebiet und pflegt verschiedene europäische Ottern in seinen Freilandterrarien und unternimmt ebenso wie Uwe Prokoph Studienreisen in die Heimatländer dieser Schlangen. Davon künden die eindrucksvollen Landschafts- und Biotopaufnahmen, die in dem Vortrag gezeigt werden.
mit freundlichen Gruß
Esther Laue
Unser Veranstaltungsort ist der Vereinsraum im „Umweltzentrum Dresden e. V.“, Schützengasse 18 mit angeschlossener Gaststätte „BrennNessel“.
Beginn 19:30 Uhr
Ein gemütlicher Schwatz davor und danach ist möglich
28.03.2008 "Die Vipern Europas in der Natur und im Terrarium" (mit Demonstration lebender Tiere), Referent: Uwe Prokoph, Dresden, und Michael Stein, Lichtenau
Uwe Prokoph ist ein hervorragender Kenner der europäischen Vipern in der Natur und im Terrarium. Auch sein Freund Michel Stein teilt dieses Interessengebiet und pflegt verschiedene europäische Ottern in seinen Freilandterrarien und unternimmt ebenso wie Uwe Prokoph Studienreisen in die Heimatländer dieser Schlangen. Davon künden die eindrucksvollen Landschafts- und Biotopaufnahmen, die in dem Vortrag gezeigt werden.
mit freundlichen Gruß
Esther Laue
Kommentar