Hallo zusammen!
Im Rahmen unserer monatlichen Treffen bietet die DGHT-Stadtgruppe Ulm am 29.03.2009 eine Prüfung der allgemeinen Sachkunde an.
Sollte Interesse an der Teilnahme bestehen, können sich Interessierte bis spätestens 26.03.2009, 12.00 Uhr unter leitung@dght-ulm.de anmelden.
Weitere Infos zum Ablauf unter http://www.dght-ulm.de/pages/news.php.
Im Anschluss freuen wir uns, dass Felix Hulbert, der auch die Prüfung abnimmt, in seinem Vortrag
Der Vortrag handelt in erster Linie über Laudakia stellio daani im Freiland, sowie deren Begleitherpetofauna. Es werden zudem einige historische Orte aus Lykien und Pamphylien vorgestellt, welche nicht nur eine bedeutende Geschichte haben, sondern zudem vorzügliche Beobachtungspunkte für Reptilien sind.
Der Vortrag wird etwa gegen 20.00 Uhr beginnen, die Sachkundeprüfung zwischen 18.00 und 19.00 Uhr.
Ich freue mich auf einen erfolgreichen Abend,
viele Grüße
Daniel Meister
Im Rahmen unserer monatlichen Treffen bietet die DGHT-Stadtgruppe Ulm am 29.03.2009 eine Prüfung der allgemeinen Sachkunde an.
Sollte Interesse an der Teilnahme bestehen, können sich Interessierte bis spätestens 26.03.2009, 12.00 Uhr unter leitung@dght-ulm.de anmelden.
Weitere Infos zum Ablauf unter http://www.dght-ulm.de/pages/news.php.
Im Anschluss freuen wir uns, dass Felix Hulbert, der auch die Prüfung abnimmt, in seinem Vortrag
auf Agamensuche zwischen Tempel und Theater
geht und dabeiFrühjahrsimpressionen aus Lykien
vorstellt.Der Vortrag handelt in erster Linie über Laudakia stellio daani im Freiland, sowie deren Begleitherpetofauna. Es werden zudem einige historische Orte aus Lykien und Pamphylien vorgestellt, welche nicht nur eine bedeutende Geschichte haben, sondern zudem vorzügliche Beobachtungspunkte für Reptilien sind.
Der Vortrag wird etwa gegen 20.00 Uhr beginnen, die Sachkundeprüfung zwischen 18.00 und 19.00 Uhr.
Ich freue mich auf einen erfolgreichen Abend,
viele Grüße
Daniel Meister