Liebe Reptilien- & Amphibienfreunde rund um Frankfurt,
am kommenden Freitag den 20. April freuen wir uns den Madagaskar-Spezialisten
Dr. Jörn Köhler vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt begrüßen zu können, der uns über
„Neues von der alten Insel –
aktuelle Forschung zu den
Amphibien und Reptilien Madagaskars“
berichten wird.
Madagaskar ist bekannt für seine einzigartige Amphibien- und Reptilienfauna.
Jörn Köhler gibt einen Überblick über die aktuelle Erforschung selbiger und
stellt die wichtigsten Neuentdeckungen der letzten Jahre vor. Die
mittlerweile gute Datenlage ermöglicht v.a. die Identifizierung sogenannter
kryptischer Arten, aber auch auffällige und offensichtlich neue Arten wurden
regelmäßig gefunden.
Vortragsbeginn ist um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Borgori-Waldes, Zoo Frankfurt (Eingang über die Rhönstraße).
Gäste (Nicht-Mitglieder) sind jederzeit herzlichst willkommen!
Für die Stadtgruppe Frankfurt
Felix Hulbert
20.04.2012: Dr. JÖRN KÖHLER (Landesmuseum Darmstadt)
„Neues von der alten Insel – aktuelle Forschung zu den
Amphibien und Reptilien Madagaskars“
18.05.2012: JOHANNES KÖHLER (Senckenbergmuseum)
„Das Fach-Chinesisch der Systematik – Was steckt hinter dem Stammbaum?“
15.06.2012: FRIEDRICH WILHELM HENKEL (Bergkamen)
„Leopardgeckos – Lebensweise, Haltung & Zucht“
Jetzt schon vormerken für das 2. Halbjahr:
Dieses Jahr findet am 20. Juli für Freunde und Mitglieder der Stadtgruppe unser „Grillen im Angesicht des Tigers“ statt!
.
am kommenden Freitag den 20. April freuen wir uns den Madagaskar-Spezialisten
Dr. Jörn Köhler vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt begrüßen zu können, der uns über
„Neues von der alten Insel –
aktuelle Forschung zu den
Amphibien und Reptilien Madagaskars“
berichten wird.
Madagaskar ist bekannt für seine einzigartige Amphibien- und Reptilienfauna.
Jörn Köhler gibt einen Überblick über die aktuelle Erforschung selbiger und
stellt die wichtigsten Neuentdeckungen der letzten Jahre vor. Die
mittlerweile gute Datenlage ermöglicht v.a. die Identifizierung sogenannter
kryptischer Arten, aber auch auffällige und offensichtlich neue Arten wurden
regelmäßig gefunden.
Vortragsbeginn ist um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Borgori-Waldes, Zoo Frankfurt (Eingang über die Rhönstraße).
Gäste (Nicht-Mitglieder) sind jederzeit herzlichst willkommen!
Für die Stadtgruppe Frankfurt
Felix Hulbert
20.04.2012: Dr. JÖRN KÖHLER (Landesmuseum Darmstadt)
„Neues von der alten Insel – aktuelle Forschung zu den
Amphibien und Reptilien Madagaskars“
18.05.2012: JOHANNES KÖHLER (Senckenbergmuseum)
„Das Fach-Chinesisch der Systematik – Was steckt hinter dem Stammbaum?“
15.06.2012: FRIEDRICH WILHELM HENKEL (Bergkamen)
„Leopardgeckos – Lebensweise, Haltung & Zucht“
Jetzt schon vormerken für das 2. Halbjahr:
Dieses Jahr findet am 20. Juli für Freunde und Mitglieder der Stadtgruppe unser „Grillen im Angesicht des Tigers“ statt!
.
Kommentar