Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DGHT-Stuttgart Jahresprogramm 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DGHT-Stuttgart Jahresprogramm 2013

    DGHT Stadtgruppe Stuttgart
    Jahresprogramm für 2013
    Samstag, 26. Januar: Thomas Hörenberg: „Haltung und Nachzucht der Skorpions-Krustenechse (Heloderma horridum horridum & H. h. exasperatum)“
    Samstag, 23. Februar: Ronny Bakowski: "La Guyane francaise – Eindrücke, Habitate und Reptilien im Regenwald der EU"
    Samstag, 23. März: Koni Mebert: „Amazonas – da wo „DiversitätsHotspot“ kein Modewort ist“
    Samstag, 27. April: Alexander Roos: „Herpetologische Reise durch den Nordwesten“ Somalias
    Samstag, 25. Mai: Mario Schweiger: „Die Wiesen-, Karst- und Steppenottern. Neuestes aus der Systematik, Vorstellung der (Unter-)Arten und ihre Verbreitung.“
    Samstag, 29. Juni: Dr. Nicolá Lutzmann: „Klein aber fein: das vergessene Burundi und sein Nachbar Rwanda“ (Achtung: 5. Samstag!)
    Samstag, 27. Juli: Peter Buchert: „Terrarien für tropische Landschildkröten – funktionale und ästhetische Überlegungen“
    Samstag, 24. August: Felix & Andrea Hulbert: „Sommerliches Arabien - Auf Reptiliensuche in den Emiraten"
    Samstag, 28. September: Ralf Sommerlad: „Asiens bedrohte Krokodile“
    Samstag, 26. Oktober: Thomas Ringwald: „Die Flora und Fauna Südfrankreichs“
    Samstag, 23. November: Uwe Wünstel: JBL-Workshop Tansania - ein Workshop der zu einer Expedition wurde!”
    ____________________________________________________________ _______________________________________
    Die Veranstaltungen finden in der neuen Zooschule auf dem Gelände der Wilhelma statt. Der Eingang erfolgt über den Betriebshof nahe dem Parkhaus.
    Bei der Anfahrt sind die Zufahrtsstraßen zur Wilhelma in der Regel ab Stadtgrenze Stuttgart mit dem Elefantensymbol gekennzeichnet. Das Wilhelma-Parkhaus ist an den Vortragsabenden meist geöffnet. Wenn es geschlossen ist, besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit auf dem Busparkplatz gegenüber.

    Achtung: Vortragsbeginn ist ab sofort um 19:30 Uhr!
    Kostenumlage: Erwachsene 3,00 EUR, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind kostenfrei

    Im Anschluss an den Vortrag, ab ca. 22.00 Uhr:
    Wirtshaus "Zur Sattlerei", Lammgasse 1 ( Direkt am Marktplatz), 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt, Tel.: 0711- 55 26 04

    Für Rückfragen stehen wir Euch unter wirthmichael_privat@web.de bzw. unter 0179-1222321 gerne zur Verfügung!

    Wir freuen uns auf Euch und verbleiben bis dahin
    mit herzlichen Grüßen
    DGHT-Stadtgruppe Stuttgart

    http://www.geckokeller.de/geckokeller_002.htm
Lädt...
X