Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der DGHT Regionalgruppe Saar-Pfalz,
besuchen Sie uns am Freitag auf unserem Vortragsabend in der Zooschule des Zoo Neunkirchen:
Freitag, 06. September 2013: Zwischen Chaco und Amazonas - herpetologische Forschung im Tiefland Boliviens von Arne Schulze (Forschungsinstitut Senckenberg)
Nachdem in diesem Jahr bereits verschiedene Forscher über die Reptilien und Amphibien der unterschiedlichsten Biotope der Erde berichteten, kehren wir im September wieder nach Südamerika zurück. Hier arbeitete Arne Schulze vom Forschungsinstitut Senckenberg intensiv an seiner Doktorarbeit und erforschte dabei die Reptilien und Amphibien im Tiefland Boliviens. Dabei standen die Amphibien und deren Entwicklungsphasen im besonderen Fokus: In vielen Stunden Feldarbeit wurden die Arten der verschiedenen Gebiete untersucht und deren Kaulquappen in unzähligen Eimern aufgezogen und zur Entwicklung gebracht. Aber auch die Reptilien und deren schier endlose Artenvielfalt und -dichte wurden eingehend erforscht. So dürfen wir uns, nicht nur durch die Vielfalt an Arten, sondern auch durch die unterhaltsame Vortragsweise des Referenten bedingt, auf einen kurzweiligen Vortragsabend freuen.
Zu dieser Veranstaltung sind natürlich wieder alle Interessierten –unabhängig von einer DGHT Mitgliedschaft! - herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden Besucher!
Auf dem Gelände des Zoos erreichen Sie die Zooschule durch das Drehtor (ca. 70 Meter links vom Haupteingang).
Einlass: ab 19:30 Uhr; Vortragsbeginn: 20:00 Uhr
Weitere aktuelle Infos immer auch unter www.DGHT-Saar-Pfalz.de oder www.zoo-neunkirchen.de
Es grüßt wie immer die Leitung der DGHT Regionalgruppe
Patrick Schönecker & Christian Mütterthies
besuchen Sie uns am Freitag auf unserem Vortragsabend in der Zooschule des Zoo Neunkirchen:
Freitag, 06. September 2013: Zwischen Chaco und Amazonas - herpetologische Forschung im Tiefland Boliviens von Arne Schulze (Forschungsinstitut Senckenberg)
Nachdem in diesem Jahr bereits verschiedene Forscher über die Reptilien und Amphibien der unterschiedlichsten Biotope der Erde berichteten, kehren wir im September wieder nach Südamerika zurück. Hier arbeitete Arne Schulze vom Forschungsinstitut Senckenberg intensiv an seiner Doktorarbeit und erforschte dabei die Reptilien und Amphibien im Tiefland Boliviens. Dabei standen die Amphibien und deren Entwicklungsphasen im besonderen Fokus: In vielen Stunden Feldarbeit wurden die Arten der verschiedenen Gebiete untersucht und deren Kaulquappen in unzähligen Eimern aufgezogen und zur Entwicklung gebracht. Aber auch die Reptilien und deren schier endlose Artenvielfalt und -dichte wurden eingehend erforscht. So dürfen wir uns, nicht nur durch die Vielfalt an Arten, sondern auch durch die unterhaltsame Vortragsweise des Referenten bedingt, auf einen kurzweiligen Vortragsabend freuen.
Zu dieser Veranstaltung sind natürlich wieder alle Interessierten –unabhängig von einer DGHT Mitgliedschaft! - herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden Besucher!
Auf dem Gelände des Zoos erreichen Sie die Zooschule durch das Drehtor (ca. 70 Meter links vom Haupteingang).
Einlass: ab 19:30 Uhr; Vortragsbeginn: 20:00 Uhr
Weitere aktuelle Infos immer auch unter www.DGHT-Saar-Pfalz.de oder www.zoo-neunkirchen.de
Es grüßt wie immer die Leitung der DGHT Regionalgruppe
Patrick Schönecker & Christian Mütterthies