Hallo zusammen,
die AG Urodela tagt traditionell jedes Jahr im Oktober in Gersfeld.
Auch in diesem Jahr dürfen wir sicherlich mit mehr als 150 Teilnehmern rechnen - ich freue mich darauf!
Da die Homepage leider noch nicht aktualisiert ist, möchte ich das Tagungsprogramm hier präsentieren (entschuldigt die Formatierung, aber was das angeht ist das Forum leider nicht so benutzerfreundlich) :
Tagungsprogramm der DGHT-AG Urodela vom 07.10.-09.10.2016 in Gersfeld
Freitag, 07.10.2016
16:30-17:30 Urodela Magazin – Schwanzlurche im Fokus der Öffentlichkeit
16:30-17:00 JENS HOBERG Feuersalamander bei „Hundkatzemaus“ im Fernsehen
17:00-17:15 MARIO RIEDLING Beschlagnahme im Vorfeld der Terraristika
17:15-17:30 MARIO RIEDLING Molchregister
ABENDVORTRAG
20:00 JOACHIM NERZ, LAURA & BOBBY BOK Zwei Wochen Iran intensiv – herpetologische Eindrücke aus einem faszinierenden Land
Sonnabend, 08.10.2016
09:00-09:15 UWE GERLACH Begrüßung
09:15-09:45 CRAIG ADLER (SSAR) Filmbeitrag zu Salamander der Appalachen
09:45-10:15 CHRISTINA LIEBSCH & SEBASTIAN VOITEL Haltung und Nachzucht von Ambystoma dumerilii
10:15-10:20 UWE GERLACH Änderungen bei der Mitgliedschaft in der AG Urodela und dem Bezug der „amphibia“
10:20-10:45 Kaffeepause I
10:45-11:15 THOMAS SCHÖTTLER Herpetologische Impressionen aus Japan
Eine Reise nach Okinawa, Kyushu, Tsushima, Oki und Süd Honshu
11:15-11:25 UWE GERLACH & AXEL HERNANDEZ Salamander (wieder)-besucht 1 – Tylototriton uyenoi
11:25-11:35 UWE GERLACH Salamander (wieder)-besucht 2 – Paramesotriton deloustali
11:35-11:50 UWE GERLACH Salamander (wieder)-besucht 3 – Chioglossa lusitanica
11:55 Gruppenfoto
12:00-14:00 Mittagspause
14:00-14:30 SEBASTIAN VOITEL Salamanderbeobachtungen in Südkorea
14:30-14:50 MARTA BERNARDES, CUONG PHAM, TRUONG NGUYEN, MICHAEL BONKOWSKI & THOMAS ZIEGLER Natural history research on two endemic newts from northern Vietnam - working towards conservation of recently described species already facing extinction
14:50-15:00 DIETRICH MEBS Asiatische Molche, giftig oder nicht?
15:00-15:20 PAUL BACHHAUSEN, STEPHAN BÜRGER Kurztrip zu den Landsalamandern des Nördlichen Apennin - von Genua bis Massa Carrara
15:20-15:50 Kaffeepause II
15:50-16:45 Das Tradescantia–Glas heute - Nachzuchtberichte und Kurzbeiträge
15:50-16:05
DANIEL STEINORT, MAURICE RÖMHILD „Eiskalt“ Überwinterung und Zucht von Salamandrella keyserlingii
16:05-16:20 SERGÉ BOGARTS, FRANK PASMANS Haltung und Zucht Ommatotriton vittatus
16:20-16:30
MICHAEL FAHRBACH, UWE GERLACH Vorstellung des „neuen“ Kammmolchs Triturus anatolicus
16:30-16:45
JOACHIM NERZ Pseudobranchus axanthus axanthus, Liebesspiel und Kinderstube eines seltsamen Gesellen
16:50-18:00 Diskussion zum AktuellenThema: Neues von Bsal
FRANK PASMANS Neues zu Bsal (Impulsvortrag zur Diskussionsrunde)
PAUL BACHHAUSEN, JENS CRUEGER, FRANK MUTSCHMANN, FRANK PASMANS
MODERATION: UWE GERLACH
18:00-18:45 UWE GERLACH Aus der AG Urodela
Sonntag, 09.10. 2016
9:00-11:00 Uhr Gelegenheit zu Anbietung, Demonstration und Tausch von Tieren.
Viele Grüße
Mario
die AG Urodela tagt traditionell jedes Jahr im Oktober in Gersfeld.
Auch in diesem Jahr dürfen wir sicherlich mit mehr als 150 Teilnehmern rechnen - ich freue mich darauf!
Da die Homepage leider noch nicht aktualisiert ist, möchte ich das Tagungsprogramm hier präsentieren (entschuldigt die Formatierung, aber was das angeht ist das Forum leider nicht so benutzerfreundlich) :
Tagungsprogramm der DGHT-AG Urodela vom 07.10.-09.10.2016 in Gersfeld
Freitag, 07.10.2016
16:30-17:30 Urodela Magazin – Schwanzlurche im Fokus der Öffentlichkeit
16:30-17:00 JENS HOBERG Feuersalamander bei „Hundkatzemaus“ im Fernsehen
17:00-17:15 MARIO RIEDLING Beschlagnahme im Vorfeld der Terraristika
17:15-17:30 MARIO RIEDLING Molchregister
ABENDVORTRAG
20:00 JOACHIM NERZ, LAURA & BOBBY BOK Zwei Wochen Iran intensiv – herpetologische Eindrücke aus einem faszinierenden Land
Sonnabend, 08.10.2016
09:00-09:15 UWE GERLACH Begrüßung
09:15-09:45 CRAIG ADLER (SSAR) Filmbeitrag zu Salamander der Appalachen
09:45-10:15 CHRISTINA LIEBSCH & SEBASTIAN VOITEL Haltung und Nachzucht von Ambystoma dumerilii
10:15-10:20 UWE GERLACH Änderungen bei der Mitgliedschaft in der AG Urodela und dem Bezug der „amphibia“
10:20-10:45 Kaffeepause I
10:45-11:15 THOMAS SCHÖTTLER Herpetologische Impressionen aus Japan
Eine Reise nach Okinawa, Kyushu, Tsushima, Oki und Süd Honshu
11:15-11:25 UWE GERLACH & AXEL HERNANDEZ Salamander (wieder)-besucht 1 – Tylototriton uyenoi
11:25-11:35 UWE GERLACH Salamander (wieder)-besucht 2 – Paramesotriton deloustali
11:35-11:50 UWE GERLACH Salamander (wieder)-besucht 3 – Chioglossa lusitanica
11:55 Gruppenfoto
12:00-14:00 Mittagspause
14:00-14:30 SEBASTIAN VOITEL Salamanderbeobachtungen in Südkorea
14:30-14:50 MARTA BERNARDES, CUONG PHAM, TRUONG NGUYEN, MICHAEL BONKOWSKI & THOMAS ZIEGLER Natural history research on two endemic newts from northern Vietnam - working towards conservation of recently described species already facing extinction
14:50-15:00 DIETRICH MEBS Asiatische Molche, giftig oder nicht?
15:00-15:20 PAUL BACHHAUSEN, STEPHAN BÜRGER Kurztrip zu den Landsalamandern des Nördlichen Apennin - von Genua bis Massa Carrara
15:20-15:50 Kaffeepause II
15:50-16:45 Das Tradescantia–Glas heute - Nachzuchtberichte und Kurzbeiträge
15:50-16:05
DANIEL STEINORT, MAURICE RÖMHILD „Eiskalt“ Überwinterung und Zucht von Salamandrella keyserlingii
16:05-16:20 SERGÉ BOGARTS, FRANK PASMANS Haltung und Zucht Ommatotriton vittatus
16:20-16:30
MICHAEL FAHRBACH, UWE GERLACH Vorstellung des „neuen“ Kammmolchs Triturus anatolicus
16:30-16:45
JOACHIM NERZ Pseudobranchus axanthus axanthus, Liebesspiel und Kinderstube eines seltsamen Gesellen
16:50-18:00 Diskussion zum AktuellenThema: Neues von Bsal
FRANK PASMANS Neues zu Bsal (Impulsvortrag zur Diskussionsrunde)
PAUL BACHHAUSEN, JENS CRUEGER, FRANK MUTSCHMANN, FRANK PASMANS
MODERATION: UWE GERLACH
18:00-18:45 UWE GERLACH Aus der AG Urodela
Sonntag, 09.10. 2016
9:00-11:00 Uhr Gelegenheit zu Anbietung, Demonstration und Tausch von Tieren.
Viele Grüße
Mario
Kommentar