http://tv-info.de/img/all/48/46/66/70_0.jpg
Auf Madagaskar leben winzig kleine Chamäleons - aber auch die größten der Welt.
'Madagaskar erst sehen, dann sterben' - Naturwissenschaftler sprachen früher sogar vom 'gelobten Land', wenn sie die Insel vor Afrikas Ostküste besuchten. Verständlicherweise, denn die meisten Lebewesen hier sind einmalig. Und vieles scheint auf der Insel anders als sonst in der Welt.
Gespenstische Affen schleichen nachts umher, bohren einen riesenlangen Finger in morsche Hölzer. Chamäleons, noch nicht einmal fingernagelgroß und damit die Winzlinge in der Familie, werfen ihre Riesenzungen aus, genau wie die größten Chamäleons der Welt, die ebenfalls auf Madagaskar leben. Heftig wechseln sie die Farben, wenn sie um ein Weibchen werben.
Es gibt Lemuren, die tanzen, wo andere Tiere zu laufen beginnen. Andere Affen schweben sozusagen ihr gesamtes Leben über Wasser. Sie turnen wie Hochseilartisten an Papyrusstengeln entlang. Bäume wachsen hier mit ihren Wurzeln Richtung Himmel, und manche Felsen bestehen aus vielen spitzen Nadeln. Madagaskar zeigt sich bizarr, sonderbar und einmalig.
Vielen Dank an Micha (www.chamaeleons-online.com) für den Tip im dortigen Forum.
Auf Madagaskar leben winzig kleine Chamäleons - aber auch die größten der Welt.
'Madagaskar erst sehen, dann sterben' - Naturwissenschaftler sprachen früher sogar vom 'gelobten Land', wenn sie die Insel vor Afrikas Ostküste besuchten. Verständlicherweise, denn die meisten Lebewesen hier sind einmalig. Und vieles scheint auf der Insel anders als sonst in der Welt.
Gespenstische Affen schleichen nachts umher, bohren einen riesenlangen Finger in morsche Hölzer. Chamäleons, noch nicht einmal fingernagelgroß und damit die Winzlinge in der Familie, werfen ihre Riesenzungen aus, genau wie die größten Chamäleons der Welt, die ebenfalls auf Madagaskar leben. Heftig wechseln sie die Farben, wenn sie um ein Weibchen werben.
Es gibt Lemuren, die tanzen, wo andere Tiere zu laufen beginnen. Andere Affen schweben sozusagen ihr gesamtes Leben über Wasser. Sie turnen wie Hochseilartisten an Papyrusstengeln entlang. Bäume wachsen hier mit ihren Wurzeln Richtung Himmel, und manche Felsen bestehen aus vielen spitzen Nadeln. Madagaskar zeigt sich bizarr, sonderbar und einmalig.
Vielen Dank an Micha (www.chamaeleons-online.com) für den Tip im dortigen Forum.
Kommentar