Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilienausstellung auf der Insel Borkum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilienausstellung auf der Insel Borkum

    Hallo,

    lange ist es her, dass ich hier im Forum gepostet habe und nun komme ich auch noch mit einem eher ungemütlichem Thema... Reptilienshows!

    Am vergangenen Dienstag waren wir auf der Insel Borkum und haben unter anderem eine Dauerausstellung mit Reptilien angesehen. Erschreckend!

    Eine so genannte Schlangenfarm aus Deutschland scheint der Veranstalter zu sein.

    Als erstes stolperte ich über ein Terrarium der Größe 2,5 x 1 x 1 Meter... Ausstattung: Mehrere ausgeschaltete Spots und eine brennende Leuchtstoffröhre von ca. 1,2 m Länge. Dazu zwei oder drei kleine Äste und lauter Kabel von den innen eingebauten Lichtquellen. Aber das ginge ja irgendwie alles noch, wenn nicht vier (oder waren es fünf) grüne Leguane und eine australische Wasseragame in dem Terrarium gesteckt worden wären.

    Dann noch eine männliche grüne Wasseragame, die in ein Hochterrarium mit den ungefähren Massen 1 x 1 x 1,20 (Höhe) m gehalten wird. Leider nur ein kleiner Ast, der gerade mal 60 cm hoch reicht und einige wenige Plastikpflanzen. Ach ja und eine kleine Trinkschale mit Wasser. LF bei knapp unter 50% laut deren Hygrometer... Zudem wurde die Agame herausgenommen und einer Gruppe von Kindern (circa 20) vorgeführt. Jedes Kind durfte mal "streicheln" und bekam die Agame auf den Kopf gesetzt. Das Tier rührte sich nicht mal ansatzweise...

    Spinnen waren in "Mini"-Terrarien der Größe 15 x 15 cm (oder waren es doch eher 10 x 10 cm) gesteckt worden. Bei einigen hatte man das Gefühl: Es reicht zum drehen!

    Zu den Schlangenterrarien kann ich nicht viel sagen, da ich die einzelnen Haltungsempfehlungen nicht kenne, aber selbst hier erschienen mir die Terrarien zu klein und schlecht eingerichtet. Wenig Äste und Versteckmöglichkeiten (sie sollen ja auch gesehen werden!)...

    Dazu gesellten sich noch ein Haufen Leopardgeckos in einem kleinen Terrarium , Wasserschildkröten u.a.

    Auch wurden Presseartikel der "Reptilienshow" an Stellwänden ausgestellt. Da waren dann kleine Kinder mit Schlangen um den Hals oder Agamen auf dem Kopf zu sehen und und und...

    So und jetzt, nachdem ich den "Scheiß" losgeworden bin... ein paar Fragen:

    Was sollte ein vernünftiger Erdenmensch in diesem Falle machen? Gibt es hier Sonderregelungen bei Ausstellungen? Aber es ist doch laut Plakat eine Dauerausstellung! Welche Behörde wäre denn wohl zuständig?

    Kennt jemand die Ausstellung?

    Mit doch entsetzten Grüßen
    cliff

    P.S. Leider hatten wir unsere Digi-Cam vergessen. Ansonsten hätte ich auch Bilder posten können...
    Zuletzt geändert von cliff morti; 03.08.2007, 09:23.
    | Physignathus cocincinus 1.2 | Acanthosaura capra 1.1

    www.wasseragamen.net


  • #2
    Der Amtsveterinär ist in dem Fall zuständig. Die Ausstellung muß natürlich vorher abgesegnet worden sein, aber wie genau das kontrolliert wird, hängt auch sehr vom Amtsvet ab. Ich würde einfach mal anrufen und die Sache schildern...eventuell wirst Du auf wenig Begeisterung stoßen, aber bleib hartnäckig.
    Leider gibt es Ausnahmeregelung zur zeitweisen Unterbingung, wie auch in Zooläden. Und dann weis mal nach, das genau dieses Tier jetzt schon seit sechs Monaten oder so im gleichen Leguanknast sitzt...
    Viele Grüße und viel Glück
    Jennifer

    Kommentar

    Lädt...
    X