Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilienbörse Ulm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von MrCus Beitrag anzeigen
    Negativ: im Vorraum durfte geraucht werden, der ganze Rauch zieht dann aber in die Halle rein. Ok, ich hab auch geraucht, geb ich zu, aber in der restlichen Zeit zwischen den Zigaretten hats mich gestört.
    Hallo,

    da Ulm in Baden-Württemberg liegt und das neue Nichtraucherschutzgesetz dort schon greift, dürfte sich das erledigt haben.

    Sonst finde ich die Börse in Ulm wegen dem Platzangebot vor und hinter den Tischen klasse.

    Ich oder besser wir sind auch wieder dabei, da wir nicht in Hallein sind.

    Grüße, Rainer
    Hier geht es um Gonatodes und mehr

    DGHT-AG Jugend und Einsteiger

    Kommentar


    • #17
      Börse war ganz nett und nicht zu voll. Zubehör und Pflanzen wurde gekauft.
      Teilweise fand ich die Faunaboxen für die Brillenkaimane und Tokees zu klein.
      Gravierende Mängel konnte ich nicht feststellen. Die Börse ist längs nicht so
      voll wie in Karlaruhe. Na gut 2 Hallen standen zur Verfügung und alle Tische
      waren nicht besetzt. Negativ war das zu viele Kinder und Erwachsene die
      Faunaboxen samt Tiere herumschüttelten.
      Leider werden die Kaimane und teilweise Chamäleons viel zu günstig verramscht.

      Bartagamen und Kornnattern gabs sehr viele zum kaufen.
      Das Angebot an Dendrobaden war groß.

      Kommentar


      • #18
        War ganz gut ,so wie immer eigentlich , hab auch endlich meine heißersehnten Hierodula grandis erstanden und meine Schwester nen neuen Hamster.

        Fazit:

        Possitiv: Durchgänge zwischen den Börsen - tischen waren diesmal grosszügig bemessen. Man konnte diesmal also in Ruhe schauen.

        Gut finde ich auch , das die Börse diesmal früher als sonst üblich stattfand. Dann ist es nämlich noch nicht zu kalt , und die Ausfälle handeln sich in Grenzen.


        Negativ: Auch wenn es im grossen und ganzen eine schöne Börse war , muss ich doch einiges bemängeln:

        - Wie bereits gesagt wurden viele Tiere verrramscht , vor allem Wildfänge

        - auch dieses Jahr waren manche Tiere wieder in Dosen untergebracht , in denen sie sich nicht mal umdrehen /aufrichten konnten

        - Viele Tiere wurden wie Kiloware behandelt und zu dutzenden in zu kleine Behältnisse gepfercht

        - es waren viele Tiere dabei , die ich noch nie auf irgend einer anderen Börse gesehen hab. Darunter auch winzig kleine Einsiedler , die aber gar nicht nach Coenobita aussahen sowie seltsame , schlammbraune ``Baumkrabben``. (Hat die noch jemand gesehen? Was waren das für welche?) . Da konnten einem auch die Händler keinerlei hinweise geben , wa Haltung , Herkunftt usw. betrifft.

        - auch diesemal wurde zwar nichtdirekt in der Halle geraucht , aber sehr wohl vor den Eingängen , auch diesmal zog´s wieder ein


        Trotzdem eine sehr empfelehnswerte Börse!

        Kommentar


        • #19
          Fand die Börse auch wieder super, die seltsamen Süßwassereinsiedler und Baumkrabben hab ich auch gesehen, sollten beide laut einem der Händler aus Nigeria stammen, bei den Einsiedlerkrebsen handelt es sich um den Afrikanischen Einsiedlerkrebs, kommt aber nur teilweise im Süßwasser vor.
          Gruß Dominik

          Kommentar


          • #20
            Zitat von DomiH Beitrag anzeigen
            Fand die Börse auch wieder super, die seltsamen Süßwassereinsiedler und Baumkrabben hab ich auch gesehen, sollten beide laut einem der Händler aus Nigeria stammen, bei den Einsiedlerkrebsen handelt es sich um den Afrikanischen Einsiedlerkrebs, kommt aber nur teilweise im Süßwasser vor.
            Gruß Dominik

            Komisch mir konnte der Verkäufer nix über die Herkunft sagen , naja vielleicht war da ja ein anderer da . Ich hab mir schon gedacht das es sich dabei um diese teilweie im Süsswasserlebenden Einsiedler handelte. Ich glaube bei Wirbellose.de die schon mal gesehen zu haben. Aber die Baumkraben haben mich echt gereizt... vor allem , wenn diesee züchtbar wären d.h zum spezialisierten Fortpflanzungstyp gehören würden...Das wäre wunderbar. Aber ich werde im April auf jeden Fall wieder da sein , aber einen Stand werde ich auch diesmal nicht mieten , wer will meine Viecher schon

            Kommentar


            • #21
              Erinnerung:
              Am Samstag den 12.4.08 findet in Ulm, in den Messehallen, wieder die Ulmer Reptilienbörse statt.
              www.reptilienboerse-ulm.de
              Da in BW das Abi diese Woche über die Bühne geht, wird die Stimmung in den Hallen bestimmt besonders gut sein, zumindest bei der jüngeren Generation
              Gruß

              Kommentar


              • #22
                Genau!!!
                Am Mittwoch erfolgt der Abschuss und sämtliche Gehirnzellen werden in Ethanol ertränkt:ggg:
                Q>Q!

                diverse arboreale Reptilien

                Kommentar


                • #23
                  So man denn welche hat...

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi,

                    ich freu mich auch schon.
                    Die Stadtgruppe Ulm wird (leider nicht mit eigenem Infostand) auch vertreten sein, erkennbar durch bestickte Shirts.
                    Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat einfach ansprechen , bis Samstag!

                    Benjamin
                    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi

                      Weiß vielleicht jemand, wer dort einen Stand hat oder ob es ein Aussteller-Verzeichnis gibt?

                      Schöne Grüße

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi
                        Am Eingang beim Gastronomiebereich liegt ein Lageplan aus. Eingetragen sind die Nachnamen der Austeller.
                        Gruß

                        Kommentar


                        • #27
                          Hier dürfte ich richtig sein: Suche Mitfahrgelegenheit von Würzburg nach Ulm für mich und meine Styrobox.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo Christian,

                            ich würde dir den Tipp geben, ein eigenes Thema im Terminkalender aufzumachen, Stichwort "Mitfahrgelegenheit zur Börse Ulm gesucht". Hier gehst du sonst wahrscheinlich unter...

                            Sabine,
                            die endlich mal wieder statt 600 km Anfahrt
                            einfach 2x umfallen muss....

                            Kommentar


                            • #29
                              So nahe ist doch auch nicht oder ? ist schon ein stückchen durch die Innenstadt oder irre ich mich da (so toll sind meine Ulm Kenntnisse leider nicht:ups
                              Aber alle mal näher als Hamm
                              Q>Q!

                              diverse arboreale Reptilien

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Kidan Beitrag anzeigen
                                Am Eingang beim Gastronomiebereich liegt ein Lageplan aus. Eingetragen sind die Nachnamen der Austeller.
                                Hallo Kidan

                                Ja, das weiß ich noch vom letzten mal! Ich würde nur gerne jetzt schon wissen wer dort allers ausstellen wird, damit ich mich evtl. über einige der Züchter/Verkäufer vorher schon erkundigen kann und vielleicht etwas reservieren/vorbestellen - würde den Stress für uns etwas eindämmen, da es sonst immer abläuft wie der Sturm aufs kalte Buffet

                                Schöne Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X