Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vortragsreihe im Reptilienpool Berlin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vortragsreihe im Reptilienpool Berlin

    Nach der Sommerpause geht die Vortragsreihe im Reptilienpool Berlin weiter:

    Samstag 27. Oktober 2007 um 15:00

    1. Thema
    Dr. med. vet. Fabian Leendertz
    Anthrax, Ebola und CO. - Krankheiten bei wildlebenden Menschenaffen
    2. Thema
    Dr. med. vet. Frank Mutschmann
    Bemerkungen zu häufigen Reptilienerkrankungen


    Veranstaltungsort wie immer:

    Reptilienpool
    Schivelbeiner Strasse 31
    10439 Berlin


    www.reptilienpool.de
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

  • #2
    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
    Nach der Sommerpause geht die Vortragsreihe im Reptilienpool Berlin weiter:

    Samstag 27. Oktober 2007 um 15:00

    1. Thema
    Dr. med. vet. Fabian Leendertz
    Anthrax, Ebola und CO. - Krankheiten bei wildlebenden Menschenaffen
    2. Thema
    Dr. med. vet. Frank Mutschmann
    Bemerkungen zu häufigen Reptilienerkrankungen


    Veranstaltungsort wie immer:

    Reptilienpool26.10.2007 (19:30 Uhr) "Amphibien und Reptilien als Patienten" - Tierarzt Michael Kluge, Weinböhla
    Schivelbeiner Strasse 31
    10439 Berlin


    www.reptilienpool.de
    Hi,
    das passt zu Peters Mitteilung

    Am Freitag den 26.10.2007 (19:30 Uhr) "Amphibien und Reptilien als Patienten" - Tierarzt Michael Kluge, Weinböhla
    Im Anschluss kleiner Vortrag als Präsentation: Thema "Supplementierung"- Esther Laue, Dresden

    Veranstaltungsort ist der Vereinsraum im oberen Stockwerk des "Umweltzentrum Dresden e.V.", Schützengasse 18 in 01067 Dresden mit angeschlossener Speisegaststätte „BrennNessel“.

    Damit habe ich die Arbeit an den Themen "Supplementierung" und "Nährtoffe" abgeschlossen und jeweils als PDF-Dateien erstellt.
    Ich danke herzlich Ingo und Arne, ohne deren Hilfe weder die 20 Min. Präsentation noch die komplette Arbeit am Thema Supplementierung möglich gewesen wären.

    bin gespannt, welches Wort jetzt falsch war
    kleinkarierte Grüße
    Esther

    Kommentar

    Lädt...
    X