Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19.06.2010 Recklinghausen -> Informationstagung: Gefährliche Tiere - Haltung, Handel und Risiken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 19.06.2010 Recklinghausen -> Informationstagung: Gefährliche Tiere - Haltung, Handel und Risiken

    Hallo,
    nachdem die erste Veranstaltung zu diesem Thema in Castrop-Rauxel großen Zuspruch gefunden hat, hat sich dass ASPE-Institut dazu entschlossen noch in diesem Jahr die Tagung zu wiederholen.
    Ich hoffe, dass es auch diesmal wieder interessante Diskussionen zwischen den Behördenvertretern und Terrarianern geben wird.
    Weitere Infos unter:
    http://www.aspe-institut.de/workshop...ere_190610.pdf
    Gruß Flo

  • #2
    Morgen ist es ja schon so weit.
    Meine wenigkeit wird wohl schon so gegen 9Uhr vor Ort sein.
    Kommt sonst noch jemand?
    Gruß Flo

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Florian Giese Beitrag anzeigen
      Ich hoffe, dass es auch diesmal wieder interessante Diskussionen zwischen den Behördenvertretern und Terrarianern geben wird.
      Hallo Florian,

      ist es etwa während der letzten Veranstaltung zu einem solchen Austausch gekommen?

      Erstaunt

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Mist! Habe den Termin verschwitzt. Und das, obwohl RE quasi um die Ecke liegt.

        Naja, vielleicht dann nächstes Jahr.

        LG

        Bex

        P.S.: Eine kleine Zusammenfassung für die Daheimgebliebenen wäre toll!

        Kommentar


        • #5
          Hallo zusammen,
          jap es gab einige sehr nette Diskussionen, zwischen allen Parteien. Sehr erfreulich fand ich, dass alle sehr herzlich und nett miteinader umgegangen sind, trotz teilweise doch sehr gegensätzlicher Argumente.
          Wenn ich die Tage dazu komme, werd ich auch mal wieder ein kleines Review schreiben. Eventuell kann ich dann auch mit Bildmaterial dienen. Da muß ich allerdings noch kurz nachfragen, ob ich das Material veröffentlichen darf.

          Als Kurzfassung des heutigen Tages:
          Die Vorträge an sich waren fast identisch mit denen in Castrop-Rauxel. Die Erörterung von Dr. Blahak zum zweistufigen Sachkundenachweis war sehr informativ. Allerdings müsste hier und da meiner Meinung nach noch ein wenig nachjustiert werden.

          Beobachten konnte ich auch eine Diskussionsrunde aus DGHT-Mitgliedern, dem Verein V.A.R.A.N, ASPE, NUA, der Auffangstation München sowie diversen Behördenvertretern.

          Desweiteren waren die Behördenvertreter wieder sehr angetan. Vorallem da es unglaublicherweise keinen "Notfallplan" gibt, wenn es zu dem "worst-case" wie vor kurzem in Mühlheim kommt.

          Beobachten konnte ich auch eine Diskussionsrunde aus DGHT-Mitgliedern, dem Verein V.A.R.A.N, ASPE, der Auffangstation München sowie diversen Behördenvertretern.

          Auch sind viele Ordnungs- und Veterinärbeamte manchmal doch überfragt, wenn es zum Beispiel um Kontrollen von Börsen oder Privathaltern geht. Die Damen und Herren haben damit nämlich nicht täglich zu tun und es fehlt ihnen daher an der nötigen Erfahrung.
          Dr. Baur riet daher, wenn der Beamte selbst nicht mit der Materie vertraut ist, sich einen Sachverständigen zu Rate zu ziehen. Entsprechende Adressen und Kontakte könnten zum Beispiel über die DGHT zur Verfügung gestellt werden.

          Diesmal war die Veranstaltung in einem kleineren Rahmen gehalten. Die erste war mit knapp 140 Gästen doch etwas überfüllt. Daher wurde diesmal die Anzahl der Anmeldungen auf 50 reduziert.

          Auch die Räumlichkeiten der Natur- und Umweltschutzakademie gefiehl mir für diese Art der Veranstaltung besser als die Europahalle in Castrop-Rauxel.

          So, fürs erste war das jetzt mal mein Wort zum Samstag.

          Ein Rückblick der ersten Veranstaltung in Castrop-Rauxel, der ähnlich wie dieser aufgebaut war, findet ihr auf meinem Blog unter folgendem Link:
          http://az-t.de/jMkMY
          sowie in der aktuellen Reptilia.

          Wünsche euch allen noch ein schönes Restwochenende
          (P.S.: die Gemüsesuppe war extrem lecker)
          euer Flo
          Zuletzt geändert von Florian Giese; 19.06.2010, 20:58. Grund: Tipfehler korrigiert, da Tastatur defekt

          Kommentar


          • #6
            ein kleiner Rückblick von V.A.R.A.N.eV zu finden unter folgendem Link:
            http://az-t.de/AYX8k

            Kommentar

            Lädt...
            X