Liebe Schildkrötenfreunde,
am Samstag den 26.11.2011 um 15 Uhr, ist es wieder so weit.
Diesmal erwartet uns ein interessanter Vortrag von Michael Schmidt aus Nürnberg über die Haltung der Tunesischen Landschildkröten (Testudo graeca nabeulensis od. Furculachelys nabeulensis).
Außerdem:
Bücherschau Zum Ende des Jahres möchten wir wieder Einblick in die umfangreiche Schildkrötenfachbibliothek geben, die auf dem Markt erhältlich ist. Es ist Gelegenheit, in aller Ruhe durch Fach- und Bestimmungsbücher, Futterbücher und Ratgeber zu blättern. Gerade Einsteiger tun sich angesichts der Fülle der erschienenen Bücher schwer, das für sie richtige zu finden. Aber auch erfahrene Halter entdecken oft in Neuerscheinungen neue spannende Informationen. Viele Bücher sind nur online zu bekommen, aber man will sie erst "mal in der Hand gehabt haben“, bevor man sie kauft. Wir zeigen Privatexemplare aus unseren Regalen. Es findet kein Bücherverkauf statt.
Wie immer gilt auch: Wer möchte, kann die Einladung gern regelmäßig per Mail bekommen und sie kopieren, aushängen, weitermailen – je breiter gestreut, um so besser: Jeder ist willkommen, ob Neueinsteiger oder alter Hase, ob regelmäßiger Besucher oder zum ersten Mal dabei. Selbstverständlich auch wildfremde schildkröteninteressierte Leute, jede/r von uns war irgendwann das erste Mal da und kannte nur einen oder zwei Leute.
Wir freuen uns über alle (vor allem aber über möglichst viele).
Viele Grüße
Bastian, Petra & Lutz
am Samstag den 26.11.2011 um 15 Uhr, ist es wieder so weit.
Diesmal erwartet uns ein interessanter Vortrag von Michael Schmidt aus Nürnberg über die Haltung der Tunesischen Landschildkröten (Testudo graeca nabeulensis od. Furculachelys nabeulensis).
Außerdem:
Bücherschau Zum Ende des Jahres möchten wir wieder Einblick in die umfangreiche Schildkrötenfachbibliothek geben, die auf dem Markt erhältlich ist. Es ist Gelegenheit, in aller Ruhe durch Fach- und Bestimmungsbücher, Futterbücher und Ratgeber zu blättern. Gerade Einsteiger tun sich angesichts der Fülle der erschienenen Bücher schwer, das für sie richtige zu finden. Aber auch erfahrene Halter entdecken oft in Neuerscheinungen neue spannende Informationen. Viele Bücher sind nur online zu bekommen, aber man will sie erst "mal in der Hand gehabt haben“, bevor man sie kauft. Wir zeigen Privatexemplare aus unseren Regalen. Es findet kein Bücherverkauf statt.
Wie immer gilt auch: Wer möchte, kann die Einladung gern regelmäßig per Mail bekommen und sie kopieren, aushängen, weitermailen – je breiter gestreut, um so besser: Jeder ist willkommen, ob Neueinsteiger oder alter Hase, ob regelmäßiger Besucher oder zum ersten Mal dabei. Selbstverständlich auch wildfremde schildkröteninteressierte Leute, jede/r von uns war irgendwann das erste Mal da und kannte nur einen oder zwei Leute.
Wir freuen uns über alle (vor allem aber über möglichst viele).
Viele Grüße
Bastian, Petra & Lutz