Hallo,
zum Anlass unseres 10 Jährigen Jubiläums der Reptilienfreunde Oberschwaben e.V. suchen wir Halter und/ oder Züchter, die uns ihre einheimischen Reptilien für unsere Sonderschau in Tettnang am Bodensee zur Verfügung stellen möchten
Wir haben eine Sondergenehmigung des Regierungspräsidiums Tübingen
bitte melden!
vorstand@reptilienfreunde.net
weiter Informationen unter
http://www.reptilienfreunde.net
Auszug unserer Pressemiteilung:
Artenvielfalt hautnah!
Große Sonderschau mit über 500 Tieren von allen 5 Kontinenten
Tiere zu Lande, zu Wasser und in der Luft – unter diesem Motto veranstalten die Reptilienfreunde
Oberschwaben eine abwechslungsreiche Sonderschau in der Tettnanger Stadthalle. Zusammen mit
anderen Vereinen aus der Bodensee-Region werden an zwei Veranstaltungstagen über 500 Tiere
gezeigt – von Kaninchen und Vögel über Reptilien bis hin zu Fischen. Ein spannender und
abwechslungsreicher Mini-Zoo direkt vor der Haustüre! Perfekt, um Heranwachsenden einen
Einblick in die Artenvielfalt der Tierwelt zu geben und theoretisch Erlerntes zu vertiefen.
Ein kunterbuntes Rahmenprogramm mit tollen Mitmach-Aktionen für die ganze Familie
rundet das vielfältige Angebot ab.
Besonderen Wert legt der Veranstalter auf eine familiäre Atmosphäre, die Raum für persönliche
Gespräche lässt. Bei Fragen stehen die Vereinsmitglieder vor Ort und klären gerne über Haltung und
Pflege auf.
Die große Sonderschau ist eine Veranstaltung im Rahmen des 10-Jährigen Vereinsjubiläums der
Reptilienfreunde Oberschwaben. Sie findet am 6. und 7. Juni statt. Geöffnet ist am Samstag von 10
bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei, Kinder ab
6 Jahre zahlen lediglich 3,- €. Erwachsene 5,- €
10 Jahre Reptilienfreunde Oberschwaben e.V.
Der 2005 gegründete Verein hat sich vor allem mit der Reptilienbörse Dreiländereck einen Namen
gemacht. Die Veranstaltung findet seit 6 Jahren in der Tettnanger Stadthalle statt und ist
Anziehungspunkt für Reptilien-Liebhaber bis weit über die Bodensee-Region hinaus.
Mit dem selbst entwickelten Programm „Reptikids“ sind die Vereinsmitglieder mit ihren Tieren zudem
regelmäßig in Schulen und KITA`s, um Kinder bereits in frühen Jahren für ihre Umwelt und die Artenvielfalt auf
der Erde zu sensibilisieren. Regelmäßige Ausstellungen in Kooperation mit anderen Vereinen aus der
Region runden die Vereinsarbeit ab.
Ein weiteres Großprojekt ist eine Reptilienausstellung im Rahmen der Messe AQUA-FISCH in
Friedrichshafen. Der Messestand dort erfreut sich immer großer Beliebtheit und umfasste zuletzt
eine Fläche von 140 Quadratmetern. Darüber hinaus engagieren sich die Reptilienfreunde mit ihren
aktuell 21 Mitgliedern in weiteren Projekten wie beispielsweise der Aufstellung von Amphibienzäunen und -Zählung im Rahmen der alljährlichen Froschwanderung.
zum Anlass unseres 10 Jährigen Jubiläums der Reptilienfreunde Oberschwaben e.V. suchen wir Halter und/ oder Züchter, die uns ihre einheimischen Reptilien für unsere Sonderschau in Tettnang am Bodensee zur Verfügung stellen möchten
Wir haben eine Sondergenehmigung des Regierungspräsidiums Tübingen
bitte melden!
vorstand@reptilienfreunde.net
weiter Informationen unter
http://www.reptilienfreunde.net

Artenvielfalt hautnah!
Große Sonderschau mit über 500 Tieren von allen 5 Kontinenten
Tiere zu Lande, zu Wasser und in der Luft – unter diesem Motto veranstalten die Reptilienfreunde
Oberschwaben eine abwechslungsreiche Sonderschau in der Tettnanger Stadthalle. Zusammen mit
anderen Vereinen aus der Bodensee-Region werden an zwei Veranstaltungstagen über 500 Tiere
gezeigt – von Kaninchen und Vögel über Reptilien bis hin zu Fischen. Ein spannender und
abwechslungsreicher Mini-Zoo direkt vor der Haustüre! Perfekt, um Heranwachsenden einen
Einblick in die Artenvielfalt der Tierwelt zu geben und theoretisch Erlerntes zu vertiefen.
Ein kunterbuntes Rahmenprogramm mit tollen Mitmach-Aktionen für die ganze Familie
rundet das vielfältige Angebot ab.
Besonderen Wert legt der Veranstalter auf eine familiäre Atmosphäre, die Raum für persönliche
Gespräche lässt. Bei Fragen stehen die Vereinsmitglieder vor Ort und klären gerne über Haltung und
Pflege auf.
Die große Sonderschau ist eine Veranstaltung im Rahmen des 10-Jährigen Vereinsjubiläums der
Reptilienfreunde Oberschwaben. Sie findet am 6. und 7. Juni statt. Geöffnet ist am Samstag von 10
bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei, Kinder ab
6 Jahre zahlen lediglich 3,- €. Erwachsene 5,- €
10 Jahre Reptilienfreunde Oberschwaben e.V.
Der 2005 gegründete Verein hat sich vor allem mit der Reptilienbörse Dreiländereck einen Namen
gemacht. Die Veranstaltung findet seit 6 Jahren in der Tettnanger Stadthalle statt und ist
Anziehungspunkt für Reptilien-Liebhaber bis weit über die Bodensee-Region hinaus.
Mit dem selbst entwickelten Programm „Reptikids“ sind die Vereinsmitglieder mit ihren Tieren zudem
regelmäßig in Schulen und KITA`s, um Kinder bereits in frühen Jahren für ihre Umwelt und die Artenvielfalt auf
der Erde zu sensibilisieren. Regelmäßige Ausstellungen in Kooperation mit anderen Vereinen aus der
Region runden die Vereinsarbeit ab.
Ein weiteres Großprojekt ist eine Reptilienausstellung im Rahmen der Messe AQUA-FISCH in
Friedrichshafen. Der Messestand dort erfreut sich immer großer Beliebtheit und umfasste zuletzt
eine Fläche von 140 Quadratmetern. Darüber hinaus engagieren sich die Reptilienfreunde mit ihren
aktuell 21 Mitgliedern in weiteren Projekten wie beispielsweise der Aufstellung von Amphibienzäunen und -Zählung im Rahmen der alljährlichen Froschwanderung.