Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phyllium giganteum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phyllium giganteum

    Hallo zusammen!
    Habe mir ein Exemplar der o.g. Art zugelegt und habe mich auch schon über die Haltungsbedingungen Informiert.
    Würde gerne von euch ein paar Erfahrungswerte vermittelt bekommen.
    Was für Äste als Klettergelegenheit wären am geeignetsten? Oder ist das den Tieren egal? Wie habt ihr eure Terrarien gestaltet?

    Beste Grüße

    Volcom

    [Editiert von Volcom am 02-11-2003 um 19:56 GMT]

  • #2
    Re: Phyllium giganteum

    Hast du die Tiere von der Messe in Koblenz?
    die besten klettermöglichkeiten für die Tiere sind die brombeeräste einfach die Äste in einer vase aufstellen es klettert und frisst dan von den Brombeeren. Wie gross ist dein Terrarium?

    Lord

    Kommentar


    • #3
      Re: Phyllium giganteum

      Ja, ich habe sie aus Koblenz mitgenommen... Ich fand diese Art einfach mehr als faszinierend und konnte einfach nicht wiederstehen. Es ist nur 1 Exemplar und das Terrarium ist 40x40x50 cm...
      Bekomme ich die Brombeeräste eigentlich auch irgendwie im Einzelhandel oder sollte ich mich besser im nächsten Wald bedienen? Mit Eiche sieht es ja mittlerweile nicht mehr so rosig aus...
      Wozu ich auch nichts gefunden habe ist die Frage, ob diese Exemplare einen bestimmten Tag/Nacht Rhytmus brauchen und wenn ja was für einen? Bin mir nämlich nicht sicher, ob Insekten im allgemeinen überhaupt "schlafen" *schäm*

      Grüße

      Volcom

      Kommentar


      • #4
        Re: Phyllium giganteum

        Was mich noch interessieren würde ist, wie aktiv die sind. Bewegen die sich normalerweise viel oder sind sie eher ruhig?

        MfG

        Volcom

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Phyllium giganteum

          [quote]Volcom schrieb:
          Bekomme ich die Brombeeräste eigentlich auch irgendwie im Einzelhandel oder sollte ich mich besser im nächsten Wald bedienen?

          Brombeeren kannst du natürlich im Brombeeren-Fachhandel für 50Euro pro 100Gramm kaufen (garantiert ungespritzt) oder du kannst
          Brombeere auch gerne bei mir für 25 Euro pro 100 Gramm bestellen. Melde Dich!
          Gruss Manticora%-))

          [Editiert von Manticora am 03-11-2003 um 02:03 GMT]

          [Editiert von Manticora am 03-11-2003 um 02:05 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Phyllium giganteum

            Ist es denn so abwegig, sich für den Winter gleich malnach allen möglichen Futterquellen zu erkundigen?

            Volcom

            Kommentar


            • #7
              Re: Phyllium giganteum

              Nein, das ist nicht abwegig. Brombeerzweige findest du den ganzen Winter über. Das ist der Grund für die Vorliebe von Phasmidenfreunden für diese Futterpflanze.
              Dein Terrarium ist eigentlich zu groß, naja besser als zu klein.
              Viel Spass,
              Heinz

              [Editiert von kasie am 03-11-2003 um 15:35 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Phyllium giganteum

                Habe mich eben mal in der Umgebung um mein Wohnheim umgesehen und bin auf ein überreiches Angebot an Brombeerzweigen gestoßen. Da es nur 15m bis zum nächsten Wald sind, wird mir die bereitstellung von Futter wohl keine Probleme bereiten.
                Welche Frage für mich immer noch ungeklärt ist, ist der Rhytmus des Phyllium giganteum. Braucht sie einen geregelten Nacht/Tag Rhytmus oder ist das nicht so wichtig? Konnte bislang nur beobachten, dass sie letzte Nacht sehr aktiv war...

                Grüße

                Volcom

                Kommentar


                • #9
                  Re: Phyllium giganteum

                  Wandelnde Blätter sind nachtaktiv. Es ist ziemlich schwer zu sagen, ob die Tiere einen Tag brauchen oder nicht. Es ist jedoch sicherlich besser, wenn sie tagsüber zumindest gedämpftes Licht bekommen, da sie so ihrem natürlichen Rhythmus folgen können.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Phyllium giganteum

                    Hab irgendwo mal gelesen, dass sie Nachtaktiv sein sollen (aber nur auf einer Seite im Internet). Will mir auch ein paar holen, deßhalb würde mich interessieren ob das stimmt? -Vielleicht weiß das ja doch noch einer hier im Forum genauer.

                    Schöne Grüße
                    Benjamin

                    [Editiert von bigben51 am 03-11-2003 um 20:44 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Phyllium giganteum

                      Ach deswegen war sie nachher nicht mehr da. Habe sie auch gesehen in Koblenz. Herzlichen Glückwunsch, ist ja ein schönes Tier.

                      Grüße

                      Stabelke mit Stabschrecke

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Phyllium giganteum

                        Hallo!

                        Wenn du dich mehr für die Tierchen interessierst: Es gibt ein sehr gutes Buch:

                        Phasmiden
                        bede - Verlag
                        von Christoph Seiler

                        Daraus auch die Haltungsbedingungen:

                        Temp: 25-33°C, nachts nicht unter 22°C
                        Luftfeuchtigkeit: 80%
                        Tiere möglicht nicht direkt ansprühen

                        Adulte Weibchen können bis zu 10 Monate leben.
                        Art ist parthenogenetisch, Männchen extrem selten. Also wenns dem Tier bei dir gut gefällt wird es Eier legen und nach 8 Monaten schlüpfen Nymphen die nach weiteren 8 Monaten adult sind.

                        Ich selbst hab im Moment P. celebicum, die sind etwas kleiner. Ich würd nicht unbedingt sagen, dass die Tiere völlig nachtaktiv sind. Bei Luftbewegung beginnen sie zu wackeln und zu fressen, auch am Tag. Aber natürlich sind sie in der Nacht aktiver.
                        Für ein Tier zahlt sich's wahrscheinlich nicht aus, aber ich hab einen kleinen Ventilator im Terrarium der immer wieder ein paar Minuten lüftet. Sonst rühren sich die Tiere tagsüber kaum.

                        Lg,
                        Christian

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Phyllium giganteum

                          Sollte man die eigentlich besser als Paar halten, oder ist denen das ebenfalls egal?

                          MfG

                          Volcom

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Phyllium giganteum

                            Das ist ihnen wohl total egal. Insekten haben keinen sehr ausgeprägten Familiensinn und von Paar kann man auch nicht gut reden, da du schon ein bisschen Glück benötigst, um an ein Männchen zu kommen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Phyllium giganteum

                              So wars auch nicht gemeint Fände es natürlich super, wenn ich auch ein Männchen hätte...
                              War nur des öfteren von einem "Paar" die Rede und ich war mir nicht so ganz sicher. Bin ja noch Neuling auf dem Gebiet der Insekten...

                              Greetz

                              Volcom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X