Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versand von Vogelspinnen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versand von Vogelspinnen

    Ich hätte da noch ne frage, ab welcher Temperatur kann man Vogelspinnen mit der Post versenden?? Wo bekommt man Wärmepacks her für den Versand? Ist ein Versand mit der Post zu empfehlen??
    Und dann die Letzte frage, kann mir jemand ein Paar Tips geben wie man am besten Theraphosa blondi verpaart, und wie das mit der Zeitigung des Kokon aussieht? Soll man Ihn bei der Mutter lassen? Oder Ihr den Kokon abnehmen wenn ja wann?
    Viele frage ich weiß!
    Vorerst schon mal schönen dank!

  • #2
    Re: Versand von Vogelspinnen

    Ich würde sagen Versand wenn die Gewähr besteht, dass das Paket nicht unter 8 Grad
    kühlt. Styropor-Kisten gibts im besseren
    Kaufhaus, Aquarien-Grossgeschäften. Die
    Verpaarung von vielen Vogelspinnen sollte man sich von einem Züchter zeigen lassen, man muss auf der Hut sein und zuschauen,
    um im Notfall einzugreifen. Den Kokon sollte man möglichst lange bei der Mutter lassen und
    diese nicht stören. Man Verpackt Vogelspinnen übrigens recht eng in Büchsen auf einem feuchten Schwamm - so dass sie nicht herumfallen können. Sie sitzen ja auch
    in der Natur in recht engen Löchern.

    Kommentar


    • #3
      Re: Versand von Vogelspinnen

      Hi!

      Zur Zeit würde ich davon abraten, Evertebraten zu verschicken, da die Temperaturen doch gelegentlich gegen Null gehen und ein Heatpack auch nur einige Stunden (~6h) warm halten. Es sei denn, man bezahlt tüchtig Geld und verschickt die VS per Express mit garantierter Uhrzeit.

      Kommentar


      • #4
        Re: Versand von Vogelspinnen

        also zum versand kann ich was schreiben
        ich hab mir mal im märz spinnen und skorpione bestellt, fragte nachdrücklich nach expressversand und extra wärmekissen...der meinte es sei nicht nötig.
        gut alles klar das packet kam an und 3 von 5 tieren waren eingegangen. ich sollte sie wieder zurückschicken und dafür ersatz bekommen. gesagt getan. packet zurückgeschickt (auf meine kosten) per expressversand (auf meine kosten) bestellt und die tiere waren da. viel stress, viel geld...mach ich nie wieder. wobei ich mehrmals nach dem expresspacket fragte als ich die tiere bestellte.

        es kann natürlich auch anders laufen...ist nur meine erfahrung

        Kommentar


        • #5
          Re: Versand von Vogelspinnen

          Hallo!

          Ja genau das möchte ich vermeiden, ich biete auch den Expressversand an, nur habe ich keine ahnung wo ich die Wärmepacks herbekomme.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Versand von Vogelspinnen

            daniel.hofer@span.ch schrieb:
            Man Verpackt Vogelspinnen übrigens recht eng in Büchsen auf einem feuchten Schwamm - so dass sie nicht herumfallen können.
            Hi Daniel,

            das sollte bei den jetzigen Temperaturen den sicheren Tod für die Tiere bedeuten. Sie kühlen durch das feuchte Tuch weitaus schneller aus.
            Sollte man jetzt noch Vogelspinnen verschicken wollen, so würde ich entweder auf eine Styroporbox oder einen Heatpack zurückgreifen. Expressversand ist meines Erachtens nur absoluter Overkill - und zwar für den Geldbeutel. Die Pakete die ich hier losgeschickt habe kamen in der Regel innerhalb eines Tages an (Dortmund/Stuttgart/Hannover).

            Gruß
            Kai Gebhardt

            Kommentar


            • #7
              Re: Versand von Vogelspinnen

              Hallo,

              also Probleme mit dem Versand von Wirbellosen hatte ich noch nie...
              weil ich müsste um an meine Spinnen (labidognathe...) zu kommen über 300km "einfach" fahren.
              Heatpacks und Styro-Box sind bei diesen Temperaturen immer eine gute Wahl.
              Vom Expressversand ist abzuraten da Pakete die vor 12.00 Uhr zur Post getragen werden, immer am nächsten (...fast) Tag ankommen und dann genau so schnell wie Expressversand sind.

              Mfg
              S. Fischer

              [Editiert von S. Fischer am 18-11-2003 um 22:00 GMT]

              Kommentar

              Lädt...
              X