Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hierodula membranacea

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hierodula membranacea

    Hallo,
    ich halte hierodula membranacea und gestern hat sich das Zuchtpäärchen verpaart. Bevor das weibchen die ootheken ablegt, habe ich noch zwei Fragen:

    1. Muss man die ootheken, wenn sie abgelegt sind, vom weibchen trennen?

    2. Ist eine Temperatur von ca. 23° in Ordnung?

    Gruß, Felix

  • #2
    Re: hierodula membranacea

    Hallo Felix,

    Am besten läßt sich der spätere Schlupf handhaben, wenn Du die Ootheken einzeln und getrennt vom Weibchen zeitigst. Dabei mußt Du dich aber nicht beeilen, denn bis zum Schlupf dauert es ja noch einige Zeit. Ich bin der Meinung die Temperatur dürfte ausreichen, ich würde allerdings eine etwas höhere Temperatur (aber nicht über 30°) zur Zeitigung wählen.

    Gruß
    Oliver

    Kommentar


    • #3
      Re: hierodula membranacea

      danke für die Antwort!
      wann legt eigentlich das weibchen ihre ootheken ab?

      Kommentar


      • #4
        Re: hierodula membranacea

        Hallo,

        das ist pauschal nicht zu sagen, je nachdem wie weit das Weibchen ist kann die Oothek bereits kurz nach der Verpaarung oder erst nach längerer Zeit erfolgen, beobachte einfach die Entwicklung des Abdomen-Volumens beim Weibchen.

        Gruß
        Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: hierodula membranacea

          Hallo!

          Ja so wird's klappen

          Ich empfehle dir das Buch "PraxisRatgeber Mantiden" für ca. 20,00 EUR - erhätlich unter: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930612453/qid=1069185750/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-8542927-2987249

          - da steht unter anderem auch die Antwort auf deine Frage.

          (Keine Kritik -- NUR TIPP)

          Mfg
          ~~~~~~

          Kommentar


          • #6
            Re: hierodula membranacea

            die temperatur ist meiner meinung nach zu niedrig.versuch n bischen mehr in eineigen quellen ist für hierodula bis zu 30°C angegeben.die oothek würde ich sofort rausnehmen weil die kleinen die dann auch bald mal schlüpfen von der mutter als futter angesehen werden.

            Kommentar


            • #7
              Re: hierodula membranacea

              Zitat: "die oothek würde ich sofort rausnehmen weil die kleinen die dann auch bald mal schlüpfen von der mutter als futter angesehen werden."

              Stimmt nicht! Die Nymphen sind viel zu klein für die große Hierodula. Außerdem kann man auch nachträglich oder sofort die Mutter herausnehmen, was auch sinnvoller ist, denn die Oothek sollte bei gleichbleibender Temperatur ausgebrütet werden.

              Kommentar

              Lädt...
              X