Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüne Riesengespenstschrecke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüne Riesengespenstschrecke

    Hallöchen,

    Wollte mir bald eine Riesengespenstschrecke(heteropteryx dilatata)
    anschaffen.Habe auf einer Seite gelesen,dass
    diese auch Efeublätter fressen, was für mich auch in dieser Jahreszeit noch leicht zu
    bekommen ist ,weils im Garten wächst.Habe aber gehört,dass Efeu giftig ist.Stimmt das?

  • #2
    Re: Grüne Riesengespenstschrecke

    Hallo,
    meine Heteropteryx hab ich noch nicht mit Efeu gefüttert. Efeu ist giftig, aber Carausius morosus (Ind. Stabschrecke) frißt es und den Tierchen passiert nichts. Brombeerlaub, an das die Heteropteryx gerne gehen, läßt sich aber auch ganzjährig finden und verfüttern.
    Ansonsten fressen sie noch Eichen- und Himbeerlaub, andere Futterpflanzen habe ich noch nicht verwendet.
    Blaberus

    Kommentar


    • #3
      Re: Grüne Riesengespenstschrecke

      Hi,

      auch ich habe meine Heteropteryx noch nie mit Efeu gefüttert. Mein Hauptfutter über Sommer stellen frische Himbeertriebe dar, da diese relativ viel Feuchtigkeit gespeichert haben. Über Winter stelle ich dann auf Brommbeerlaub um. Eichenlaub füttere ich selten, da dieses sehr viel Säure gespeichert hat.
      Weitere Futterpflanzen sind: Rosen, Hagebutte (=Wildrose).
      MfG,
      Sebastian
      Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

      Kommentar


      • #4
        Re: Grüne Riesengespenstschrecke

        hi
        ich weiss nicht ob efeu für diese tiere giftig ist ich hab noch nix wirkliches dazu gehört aber ich lasse es trotzdem bleiben...egal bei welchen phasmiden...ich nehme immer nur himbeere und brombeere.von eiche lass ich auch die finger und rosen bekommen meine hin und wieder auch.

        Kommentar

        Lädt...
        X