Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte helft mir!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Bitte helft mir!

    @Deathstalker, ja du hast recht, sie haben die Beute nicht gestochen.
    Sie haben immerhin gefressen. Ging zwar lange, aber als die Grille bei einem der beiden vor dran war, ZACK! und schon war sie (fast) Geschichte

    Ich habe mir nur so aus Neugier eine Schwarzlichtkatode gekauft...für 50€...
    naja, es war es wert
    Wenn man alles Licht ausschaltet, werden sie weiss und wenn man noch ein Nachttischlämpchen anmacht, kann man zwischen dunklem Blau bis zu leuchtendem Grün-Türkis wählen sieht sau stark aus.

    Doch etwas habe ich nocht. Die dünnere Damen der beiden, ist oft aktiv und krabbelt im ganzen Terrarium herum. Doch die dicke bleibt immer regungslos liegen. Auch beim fressen hat es ca. 1 Stunde gedauert, bis sie die Grille getötet hatte.

    Woran kann man sehen, ob ein Tier schwanger ist? Das steht leider niergens im Buch.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Bitte helft mir!

      Bodo schrieb:
      Noch `ne Frage meinerseits, da ich mich zur Zeit zwegs Neueinrichtung überall ein wenig umsehe. Wegen "von Kaiserskorpionen wird abgeraten", ich war bisher der Meinung Kaiserskorpione wären nicht sonderlich giftig. Ist das falsch? Das wäre nämlich dann nicht mehr mein Ding. Eigentlich war ich schon an Skorpionen interssiert und wollte mich so langsam genauer über Kaiserskorpione informieren, aber ich hätte gerne ein Tier das nicht unbedingt tödlich für Menschen ist. Ich binmir da schon gewisser Risiken bewußt,wenn man Skorpione hält, aber ich gehöre nicht zu denen die Ihr Tier nach Agressivität und Giftigkeit aussuchen.
      Hi Bodo!

      Man muß zwischen dem Risiko und den Haltunsansprüchen unterscheiden. Das Risiko bzgl. der Giftwirkung ist bei P. imperator gering (sofern man keine Allergie hat oder entwickelt), da diese Tiere als mindergiftig gelten.

      Wenn Du allerdings gehört hast, daß P. imperator nicht als "Anfängertiere" geeignet sind, dann rührt das daher, daß diese an die Haltung Bedingungen stellen, die nicht jeder einfach so gerecht werden kann (siehe o.g. Beispiel á la Zeitungspapier). Tiere, die aride Lebensräume bewohnen sind da einfacher zu halten, da man in aller Regel "nur" eine hohe Tagestemperatur braucht und keine sonderlich hohe Luftfeuchte.

      Was Aggressivität und Giftwirkung angeht, so sind auch hochgiftige Skorpione einfach zu halten, wenn man einige Sicherheitsregeln beachtet, die man im Übrigen auch bei Mindergiftigen einhalten sollte. Ich zumindest bin noch nie in die Verlegenheit gekommen, z.B. von meinem Parabuthus liosoma angegriffen oder gar gestochen zu werden. Eine 30 Zentimeter Pinzette schafft bei der Gefahr Abhilfe.

      Kommentar


      • #18
        Re: Bitte helft mir!

        Wenn das Tier trächtig wäre, wie lange würde es dauern, bis die Jungen kämen?

        Ich habe eigentlich keine Lust auf Jungtiere...

        Kommentar


        • #19
          Re: Bitte helft mir!

          @yidaki
          falls Du noch hier liest, ist ja lange her.
          Wer will sein Terra mit ner 30 cm Pinzette reinigen? Das ist doch alles geschenkt, will da keine Verurteilen wer auf Giftigkeit der Tiere steht aber meins ist das nicht. Wenn Du Dein Tier aufmersam beobachtest kannst Du sicher auch die Hand zu`jedem Tier legen, aber man hat auch mal wenig Zeit und reinigt schnell. Odeer hast Du noch ein zweites Becken um das eigentliche? Man arbeitet ja auch schonmal und ist nicht da, mein Igg hat mir schonmal das Lüftungsgitter "abgerissen" erklär das mal den Nachbarn. "Falls sich was unter Ihrer Bettdecke bewegt, ganz langsam reagieren"
          Vielleicht bin ich zu vorsichtig

          Kommentar


          • #20
            Re: Bitte helft mir!

            @QMan
            Kaiserskorpione haben mit ungefähr einem Jahr eine sehr lange Tragzeit! Dann werden im Durchschnitt 10-30 Junge geboren die auf das Muttertier klettern und dort auch fürs erste bleiben.
            Das erkennen ob ein Tier trächtig ist ist schwierig und läßt sich meist erst sagen wenn die Jungen geboren sind. Ein paar Hinweise gibt es aber schon: Das Weibchen hat großen Appetit und verteidigt seine Wohnhöhle gegen alles und jeden. Desweiteren kannst du unter Umständen die bereits entwickelten, weißen Embryonen durch die Pleuren (Flankenhäute) schimmern sehen.

            MfG Rico

            Hab grad gesehen das es noch nen Thread dazu gibt, sorry nichts für ungut!

            [Editiert von Deathstalker am 15-12-2003 um 13:00 GMT]

            [Editiert von Deathstalker am 15-12-2003 um 13:02 GMT]

            Kommentar


            • #21
              Re: Bitte helft mir!

              @Deathstalker, Das ist schon gut so

              Also ich kann nichts durchschimmern sehen.
              Verteidigen tut sie sich eigentlich nicht besonders. Also ich habe mich orientiert und ein Arbeitskollege hällt auch P. Imperator. Als ich mal bei ihm war, um seine zu schauen, bemerkte ich, dass seine extrem zutraulich sind. Einer lief draussen herum und man konnte ihn auch auf die Hand nehmen.

              Bei meinen muss ich mit der Pinzette hantieren, da sie mich angreiffen, sobal dich ihnen ankomme oder so. Versteht mich nciht falsch, ich lasse sie ihn Ruhe, mich nahms nur wunder, wie agro meine sind. Also, das Resultat....sehr agro Aber macht ja nix, sind ja keine Kuscheltiere.

              Ich hätte noch eine Frage:
              Wie lange dauert es, bis ein P. Imperator ausgewachsen ist, also seine maximale Grösse erreicht hat?

              Kommentar


              • #22
                Re: Bitte helft mir!

                @QMan
                Mir kräuseln sich die Fußnägel wenn ich das schon wieder höre, "zutraulich", "läßt ihn draußen rumlaufen"! Dein Kollege sollte sich mal ein bißchen besser mit den Tieren befassen dann wüßte er das jedes herrausreißen aus seiner gewohnten Umgebung das Tier unnötig nervös macht. Aber gut das sieht wohl jeder anders.
                Zu deiner Frage. Also ein Skorpion häutet sich nicht sein ganzes Leben lang wie etwa Vogelspinnen. Im Falle Pandinus imperator sind es etwa 8 Häutungen bis er geschlechtsreif und ausgewachsen ist, was unter den günstigsten Terrarienbedingungen gut 3-4 Jahre dauert (Mahsberg).

                MfG Rico

                Kommentar

                Lädt...
                X