Hallo!
Habe an meinem Arbeitsplatz (Containerschiff) einen "blinden Passagier"
gefunden, der aus Chile stammt. Muss wohl über einen Container mit an
Bord gekommen und dann runter gefallen sein. Sieht aus wie ein
Riesen-Grashüpfer. Da ich ihn bis zum nächsten Mal Chile durchbringen
möchte, hoffe ich auf Eure Hilfe aus der Ferne. kann leider kein Foto
schicken, da über Satellit viieel zu teuer. Also meine Beschreibung:
Länge des Körpers ca 5-6 cm, mit Flügeln (sehen aus wie Blätter) ist er
(oder sie?) ca. 10cm lang. Breite des Hinterleibs: 1 cm.
Er hat 2 sehr dünne Fühler, ca. 3 cm lang. Augen rund,
orange-durchsichtig, mit schwarzem Punkt in der Mitte. Kopfform wie ein
Pferd. Das ganze Kerlchen ist satt grün, Bauch heller, Flügel (länglich,
schmal, max ca 1.5 cm breit) dunkel.
Am Schulterbereich besitzt er rechts und links je eine Reihe mit
Sägezahn-ähnlichen zackigen Auswüchsen, die ihm ein bedrohliches
Aussehen verleihen. An den Enden sind diese Auswüchse bräunlich.
Die beiden vorderen Beinpaare sind ca. 2.5 cm lang, und er hat ein Paar
kräftige Sprungbeine achtern, Länge um die 6cm.
An den Füsschen hat er je zwei Krallen.
In Chile ist das Klima zZ etwa wie in Deutschland im Sommer an
gemässtigten Tagen, also tagsüber trocken und warm bis zu 25GrdC und
nachts nur um die 17 Grad.
Ich hab ihm Wasser zu trinken angeboten, das er sogar sehr schnell
angenommen hat. Ausserdem habe ich ihn heute beobachtet, wie er etwas an
dem Eisbergsalat geknabbert hat, den ich ihm in seinen Karton gelegt
habe.
Er hat auch schon eine ganze Menge kleiner "Häufchen" hinterlassen.
Wisst Ihr, was mir da zuge"laufen" ist, und wie ich ihn gut wieder nach
Haus bringen kann? Muessen ca. 9 Tage zusammen überstehen. Bis jetzt
scheint er ganz zufrieden zu sein (immerhin hat er schon was gefressen).
Handelt es sich um eine Heuschrecken-Art?
Danke für Eure Hilfe,
LG von Nautic und "Hüpfer".
Habe an meinem Arbeitsplatz (Containerschiff) einen "blinden Passagier"
gefunden, der aus Chile stammt. Muss wohl über einen Container mit an
Bord gekommen und dann runter gefallen sein. Sieht aus wie ein
Riesen-Grashüpfer. Da ich ihn bis zum nächsten Mal Chile durchbringen
möchte, hoffe ich auf Eure Hilfe aus der Ferne. kann leider kein Foto
schicken, da über Satellit viieel zu teuer. Also meine Beschreibung:
Länge des Körpers ca 5-6 cm, mit Flügeln (sehen aus wie Blätter) ist er
(oder sie?) ca. 10cm lang. Breite des Hinterleibs: 1 cm.
Er hat 2 sehr dünne Fühler, ca. 3 cm lang. Augen rund,
orange-durchsichtig, mit schwarzem Punkt in der Mitte. Kopfform wie ein
Pferd. Das ganze Kerlchen ist satt grün, Bauch heller, Flügel (länglich,
schmal, max ca 1.5 cm breit) dunkel.
Am Schulterbereich besitzt er rechts und links je eine Reihe mit
Sägezahn-ähnlichen zackigen Auswüchsen, die ihm ein bedrohliches
Aussehen verleihen. An den Enden sind diese Auswüchse bräunlich.
Die beiden vorderen Beinpaare sind ca. 2.5 cm lang, und er hat ein Paar
kräftige Sprungbeine achtern, Länge um die 6cm.
An den Füsschen hat er je zwei Krallen.
In Chile ist das Klima zZ etwa wie in Deutschland im Sommer an
gemässtigten Tagen, also tagsüber trocken und warm bis zu 25GrdC und
nachts nur um die 17 Grad.
Ich hab ihm Wasser zu trinken angeboten, das er sogar sehr schnell
angenommen hat. Ausserdem habe ich ihn heute beobachtet, wie er etwas an
dem Eisbergsalat geknabbert hat, den ich ihm in seinen Karton gelegt
habe.
Er hat auch schon eine ganze Menge kleiner "Häufchen" hinterlassen.
Wisst Ihr, was mir da zuge"laufen" ist, und wie ich ihn gut wieder nach
Haus bringen kann? Muessen ca. 9 Tage zusammen überstehen. Bis jetzt
scheint er ganz zufrieden zu sein (immerhin hat er schon was gefressen).
Handelt es sich um eine Heuschrecken-Art?
Danke für Eure Hilfe,
LG von Nautic und "Hüpfer".
Kommentar