Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemeinschaftshaltung Extatosoma/Heteropteryx

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemeinschaftshaltung Extatosoma/Heteropteryx

    Hat jemand Erfahrung mit Gemeinschaftshaltung dieser beiden Arten?

  • #2
    Re: Gemeinschaftshaltung Extatosoma/Heteropteryx

    hi,

    die beiden arten solltest du nicht zusammen halten. extatosoma braucht trockeneres klima, hepteropteryx wesentlich mehr luftfeuchtigkeit.
    höchstens nymphen von extatosoma könntest du mit älteren hepteropteryx zusammenhalten, damit hab eich ganz gute erfahrung gemacht. wenn das terrarium gute durchlüftung hat.

    viele grüsse
    andy

    Kommentar


    • #3
      Re: Gemeinschaftshaltung Extatosoma/Heteropteryx

      ich finde es spricht nichts dagegen beide zusammen zu halten da die tiere die wir in unseren terrarien pflegen gar nicht wissen welches klima/lf in ihrem heimatländern herrscht.aufgrunddessen kann man die beiden faktoren so abgleichen das sie für beide erträglich sind aber immer noch die mindestanforderungen erfüllen...ich halte auch sypiloidea und baculum zusammen...man sollte sich schon an gewisse regeln halten...trotzdem denke ich das es möglich wäre.aber der vorschlag mit den nymphem ist auch gut.

      Kommentar


      • #4
        Re: Gemeinschaftshaltung Extatosoma/Heteropteryx

        Hallo,
        kein besonders hilfreicher Hinweis, den Tieren zu unterstellen, daß sie ja gar nicht wissen(!) welches Klima in ihren Heimatländern herrscht.
        Ich versuche meine Tiere (auch die Insekten) unter möglichst optimalen Bedingungen zu halten. Heteropteryx und Extatosoma paßt nicht! Auch wenn es als Larven gut gehen kann. Ich glaube nicht, daß jemand auf die Idee käme z.B. Basiliscus mit Sauromelas zusammen zu halten.
        Nichts für ungut, aber Faktoren so abgleichen, daß beide Arten evtl. so gerade überleben könnten, kann den Tieren nur schaden. Lieber eine Art halten, und dieser dann alles bieten was sie benötigt.
        Blaberus

        Kommentar


        • #5
          Re: Gemeinschaftshaltung Extatosoma/Heteropteryx

          nicht nur ein wenig hilfreicher hinweis, sondern ärgerlich für einen terrarianer. wenn man tiere im terrarium hält, sollte man ihnen nicht (!) erträgliche (!) haltungsbedingungen schaffen, sondern bestmögliche (wie blaberus schon sagte).
          in diesem fall wäre das, dass die anspruchsvollere hepterpopteryx häutungsschwierigkeiten bekommen könnte bei zu niedriegerer Lf. und ein subadultes tier in der haut verenden sehn ist kein spass.
          umgekehrt trinken extatosoma zwar gerne, aber sie mögen von der luftfeuchtigkeit eher trocken.

          und elaphe666: natürlich wissen die tiere nicht, wie´s in ihren ursprungsländern aussieht. aber sie wissen, was sie für umweltbedingungen brauchen.
          wenn du nur bereit bist, mindestanforderungen zu erfüllen, solltest du keine tiere halten.

          andy

          Kommentar

          Lädt...
          X