Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

extatosoma tiaratum eier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • extatosoma tiaratum eier

    hallo leute,
    kann mir einer von euch vieleicht genau sagen, was ich mit extatosoma tiaratum eiern tun soll? es sind so viele verschiedene wege (sand/torf/feuchter lappen...)bekannt und weiß nicht, welcher der beste ist. womit habt ihr die größten erfolge? wie stark sollte man das substrat anfeuchten? und in was für einem klima sollten sie sich befinden und brauchen sie licht? ich würde mich über antworten sehr freuen.

    [Editiert von selbstmensch am 15-12-2003 um 16:15 GMT]

  • #2
    Re: extatosoma tiaratum eier

    Hallo!
    Ich weiss zwar nicht wie viele adulte Weibchen du hast,aber ich finde es ist fast unmöglich alle Eier einzusammeln.
    Am Anfang habe ich das auch gemacht,aber irgendwann habe ich es aufgegeben...
    Ich habe die Eier einfach bei den grossen im Becken gelassen!
    Hat super geklappt!
    Leider weis mann nicht wohin mit den Nachkommen weil sich einfach keine Abnehmer finden lassen.
    Ansonsten würde ich sagen Heimchenboxen mit erde oder torf drin,die Eier obendrauf und immer leicht feucht halten!
    mfg-ady

    Kommentar


    • #3
      Re: extatosoma tiaratum eier

      hallo und vielen dank erstmal.
      was für temperaturen und luftfeuchtigkeit sind am besten? und sind die eier auf zu viel oder zu wenig feuchtigkeit empfindlich?

      Kommentar


      • #4
        Re: extatosoma tiaratum eier

        Nachdem die Eier hartschalig sind, trocknen sie kaum aus, sind also eher auf zu viel Feuchtigkeit empfindlich, weil sich dann Schimmel bilden kann, der aber den Eiern auch nicht viel anhaben kann. Wichtig ist die richtige Luftfeuchtikeit wenn die Tiere schlüpfen. Ansonsten kommen sie aus den Eiern nicht heraus. Und die Temperatur natürlich auch. Es sind tropische Insekten!

        Kommentar


        • #5
          Re: extatosoma tiaratum eier

          Hallo Leute,
          erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich habe da nochmal eine Frage. Kann die Temperatur für die Eier auch zu hoch sein? Ich beheize jetzt den Terrariumboden mit einem Heizkabel. der Sand erwärmt sich auf 32 oder 33°C. Ich überlege ob ich die Eier einfach dort liegen lasse. Ist diese Temperatur zu Hoch? Wo liegt allgemein das limit für die Temperatur?

          Kommentar


          • #6
            Re: extatosoma tiaratum eier

            hi ihr!
            nochmal eine frage. ist eine nachtabsenkung bei den eiern von ca. 30° auf ca. 20°C ok? oder soll es lieber keine absenkung geben?
            vielen dank!

            Kommentar


            • #7
              Re: extatosoma tiaratum eier

              Gleichmäßige Temperatur verkürzt die Brutzeit.

              Kommentar

              Lädt...
              X