Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterspinnen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futterspinnen

    Hallo Allerseits!

    Vorab möchte ich mich Entschuldigen bei jedem Spinnenhalter/-liebhaber der sich durch dieses Posting angegriffen fühlt, denn dies ist nicht meine Absicht!

    Meine Schlangen essen Spinnen (kleine Spinnen) für ihr Leben gern, doch da meine Suche in den Wintermonaten erfolglos ist, habe ich entschlossen selbst Spinnen zu züchten.

    Ist die Züchtung bei allen Arten gleich?
    Oder kennt jemand eine Internetseite bzw. Lektüre die sich mit der Züchtung einheimischer Spinnen befasst?

    Ich bin dankbar für jede Anregung


    ill Nino

  • #2
    Re: Futterspinnen

    Hi ill Nino!

    Auch auf die Gefahr hin, daß Du Crosspostings fabrizieren könntest würd eich Dir doch mal raten, Dein Anliegen im Schlangenforum zu erörtern- evtl. bist Du nicht der Einzige, der so seltsame Tiere hält, die sich nur von meinen Haus- und nicht Futtertieren ernähren...

    Was sagt denn Google zu Deiner Frage?

    Kommentar


    • #3
      Re: Futterspinnen

      hi,
      ich habe mehrere Jahre Hausspinnen,Kugelspinnen etc. gezüchtet.Ist eigentlich recht easy.Was die paarung angeht must du dich nicht drum sorgen,''besorg'' dir einfach im Sommer ne dicke Kreuzspinne oda eine anderes Weibchen größerer art und halte sie in einem Terrarium oder kleiner.Füttere sie gut und den rest macht sie selber.Zu 80 % wird sie dann einen KOkon bauen.Bei großen Hauspinnen kann man damit rechnen das sie mehrere bauen da sie recht gefräsig sind.(Mein record sind 13 Kokons)^^
      Falls du noch fragen hast dann frag ruig.
      cu Osi

      Kommentar


      • #4
        Re: Futterspinnen

        Vielen Dank euch beiden!

        Ist es auch möglich, dass, wenn ich mir jetzt eine Spinne besorge die gleiche Prozedur durchzuführen oder ist das nur im Sommer möglich wegen Trächtigkeit der Weibchen o. ä.?

        Müsste ich dann jetzt Männ- und Weiblein zur Paarung bringen?
        Wenn dies so ist, wie erkenne ich bei Spinnen den Geschlechtsunterschied?

        Achja, was fütter ich den Spinnen? Fruchtfliegen?
        Grüße
        ill Nino

        [Editiert von ill Nino am 23-12-2003 um 12:23 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Futterspinnen

          Hi,
          du wirst zu dieser zeit selten befruchtete weibchen fuinden.Das mit der paarung zwingen geht nicht so einfach wie bei den Vogelspinnen.Warte einfach bis zum sommer und hol dir nen paar weibchen..die kinder reichen dann locker...
          Die Ausgewachsenen Tiere kannst du mit allem Füttern was sie überwältigen können.Ich kann dir große Hauspinnen empfehlen.Sie sind einfach zu halten und fressen sehr gut.Ausserdem brauchen sie nicht soviel platz wie kreuzspinnen etc.
          Die kleineren kannst du auch mit Fruchfliegen füttern wenn du möchtest.
          Männchen haben an den vorderbeinen Bulbusse wie alle Männlichen spinnen.Auserdem sind sie extrem kleiner wie die Weibchen.
          Ich hoffe ich konnte dir helfen.

          Cu Osi

          Kommentar


          • #6
            Re: Futterspinnen

            Vielen Dank und frohes Fest!

            Grüße
            ill Nino

            Kommentar


            • #7
              Re: Futterspinnen

              Bevor ich Vogelspinnen gehalten habe, bin ich immer auf die Jagd nach Gartenspinnen bzw Hausspinnen gegangen. Besonders gerne hatte ich dabei die Hauswinkelspinne. Hier mal nen Bild:
              http://www.naturspektrum.de/bilder/tegenaria_atrica.htm

              Wenn du nen Schuppen oder ne Garage hast findest du die das ganze Jahr über! Ich habe damals ca. 7 Tiere in einem umfunktionierten Aquarium der Maße 60x30x30 (BxTxH) gehalten. Die lassen sich in Ruhe, wenn sie genügend Versteckmöglichkeiten haben, habe ich festgestellt. Irgendwann haben sie aber das komplette Aquarium zugewebt. Die Tiere kann man mit Mehlwürmern oder kleinen Heimchen füttern, die nehmen sie gerne an. Ich hatte in 2-3 Monaten ca. 5 Kokons, scheinen mehrere Weibchen gewesen zu sein. ich weiß nicht genau wie viele Jungspinnen das waren, die aus dem Kokon geschlüpft sind, es waren aber ne Menge! Die waren nen bissl größer als nen Millimeter direkt nach dem Schlüpfen. Ich habe sie mit Fruchtfliegen gefüttert, hat gut geklappt! Kannst es ja mal versuchen...

              Kommentar


              • #8
                Re: Futterspinnen

                Hallo ill Nino,

                was spricht dagegen die eine oder andere Vogelspinne nachzuzüchten als Futtertier. Denke hierbei an Arten wie Acanthoscurria geniculata oder Lasiodora parahybana, die beide zum einen sehr gut und günstig zu bekommen sind und zum anderen recht viele Larven in einem Kokon haben (2000 Eier in einem Kokon ist da keine Unmöglichkeit). Zudem wachsen beide Arten sehr schnell und dürften besser sein als jede Heimische Spinnenart als geeignetes Futtertier.

                Frage? Wie groß muss den eine Spinne sein um das sie als Futtertier geeignet ist? Für welche Schlangenart?

                Viele Grüße

                Dietmar

                [Editiert von Graf am 03-01-2004 um 05:33 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Futterspinnen

                  wobei zu bedenken wäre, daß VS Gift grade bei Reptilien nicht zu verachten ist !!..

                  Kay

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Futterspinnen

                    Kommt halt auch drauf an wie groß die Schlangen sind, kenne mich da auch nicht wirklich aus. Wenns kleine Tiere sind, die Futterspinnen dementsprechend auch noch wenn sie klein sind verfüttert werden, könnte ich mir vorstellen, dass sie bei einem evtl. Biss nicht durch die Schuppen der Schlange durchkommen, oder sind Schlangenschuppen weich? Wie gesagt, wenn sie klein sind, bei ausgewachsenen Vogelspinnen wäre ich mir nicht so sicher. Wobei ich dir trotzdem eher zu den Hausspinnen rate. Mag auch daran liegen, dass ich Vogelspinnen halte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X