Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung für Schnecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heizung für Schnecken

    Hey!
    Ich habe Achatschnecken in einem 60 mal 40 mal 40 cm Glasterrarium. Der Deckel ist aus Draht. Die Temperatur des Zimmers in dem das Terrarium steht liegt bei etwa 20 Grad. Wie bekomme ich die Temperatur im Terrarium um
    etwa 4-6 Grad erhöht?
    p.s. Ich verstehe absolut nichts von Technik, also erklärt es bitte möglichst verständlich.
    Danke im Vorraus!

  • #2
    Re: Heizung für Schnecken

    Hallo Kiko,

    die einfachste Variante sind wohl die im Fachhandel käuflichen Heizmatten die direkt unter den Behälter geklebt werden und dann für eine Erwärmung des Bodengrundes sorgen. Ich weiss aber nicht was Deine Schnecken von warmen Füssen halten?! Notfalls kannst Du die Heizung auch ein paar Watt stärker wählen und etwas Kräuterbutter und Toast zugeben.

    Gruß, Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Re: Heizung für Schnecken

      HEHEHE naja, ich weiß jetzt nicht ob er darüber lachen kann....

      Kenn mich nich wirklich mit Achatschnecken aus, aber ich denke mir mal, das der Bodengrund bei einer Bodenheizung zu schnell austrocknen wird....
      Ich würde warscheinlich einen Strahler vorziehn....
      Vielleicht einen 75Watt Pflanzenstrahler aus dem Baumarkt....

      Mal sehn was die Fachmänner noch vorschlagen...

      Gruß Wurm

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Heizung für Schnecken

        würmchen schrieb:
        Ich würde warscheinlich einen Strahler vorziehn....
        Vielleicht einen 75Watt Pflanzenstrahler aus dem Baumarkt....Gruß Wurm
        Hallo, ich nochmal. Der Strahler stellt wohl den besseren Weg dar für Tiere die Strahlungswärme suchen. Schnecken, so jedenfalls erlebe ich sie, ziehen mehr oder weniger schattige Stellen mit ausreichender Feuchtigkeit vor. (Hier kommt nun tatsächlich das Problem mit der Bodenheizung zum tragen!) Was den Spot betrifft sollten 25 - 40 Watt vollkommen ausreichen, sonst siehe Kräuterbutter & Co.
        Nicht zu vernachlässigen ist aber auch die Tatsache, dass Schnecken feuchten Fusses allerhand erreichen können - eventuell auch im Terrarium installierte Beleuchtungskörper.... (in dem Fall siehe....)

        Gruß, Peter
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Re: Heizung für Schnecken

          Diese Pflanzenstrahler sind meistens so, das man sie auch bequem auf die Drahtabdeckung stellen kann....
          Und welchen Strahler man da dann reindreht bleibt ja jedem selbst überlassen.

          "Jenachdem ob das toast mit ins Terrarium soll, oder sepperat im Toaster gemacht wird...."

          Sorry, ich konnt mir es nicht verkneifen.....

          Gruß Wurm

          Kommentar


          • #6
            Re: Heizung für Schnecken

            Hey!
            Danke für die Antworten! Heizmatten hab ich schon probiert, aber abgesehen von trockener Erde nichts damit ereicht. Die Idee mit dem Strahler ist nicht schlecht, probier ich mal aus.
            Essen will ich die beiden nämlich nicht, dafür sind sie echt zu niedlich, (und wer will schon etwas essen, das einen Namen hat!).
            Kiko

            Kommentar


            • #7
              Re: Heizung für Schnecken

              Hallo,
              ich selber habe bei meinen Achatschnecken einen Heizstein eingebracht. Mein (Plastik-)Terrarium ist allerdings etwas größer als deines. Soll ja auch nur ein Vorschlag sein. Also, einen guten Rutsch wünsche ich euch

              Kommentar

              Lädt...
              X