Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

    Es wird gebeten jeweils für Tiere nicht nur den Wissenschaftlichen Namen anzugeben, sondern auch auf Deutsch noch zu sagen um was
    es sich handelt. Die Zahl der Wirbellosen übersteigt die Artenzahl der Amphibien und Reptilien um ein Viel-Viel-faches, auch
    Insekten-/Spinnenspezialisten können nicht
    alle Wissenschaftlichen Namen kennen.
    Bitte gebt deshalb zumindest an ob es sich um einen Skorpion, Spinne, Gottesanbeterin, Wandelndes Blatt, Stabheuschrecke, Einsiedlerkrebs etc. , etc. handelt.
    Danke!

  • #2
    Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

    Fände ich auch gut aber es werden sich bestimmt wieder Jene dagegen wehren, die meinen nicht jede Art hat einen Trivial Namen und Jene die meinen es gäbe zu viele Phantasienamen.
    Ich finde, dass man die deutschen Namen wenigsten für die Arten angeben sollte bei denen diese 100%ig klar sind z.B. Gespenstschrecke, Wandelndes Blatt, Totes Blatt Mantis usw.
    Wäre für Neue hilfreicher und ich denke auch nicht, dass die Qualität in diesem Forum darunter Leiden würde

    [Editiert von icp-ms am 12-01-2004 um 13:58 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

      Also gerade bei "Gespenstschrecke" ist gar nichts klar, denn es gibt sehr viele Arten von Gespenstschrecken.
      Im Übrigen hatte ich ja schon die Anschaffung eines Fachbuches empfohlen. Wenn man sich einmal ein Buch über Stabheuschrecken durchblättert, die Arten anschaut und die Namen liest, wird man ungefähr ein Gefühl dafür bekommen, um welche Art es sich handelt.
      Ich kenne auch nicht alle Namen von Spinnen, Scolopendern oder Skorpionen. Deshalb verlange ich doch auch nicht, dass die Leute die Trivialnamen dazu schreiben. Ein wenig ein Gefühl dafür hat man doch, ob es sich jetzt wohl um eine Spinne oder um eine Mantide handelt.
      Bei den anderen Foren wird es ja auch nicht verlangt, dass man die Trivialnamen von Schlangen oder Echsen dazu schreibt. Also warum nur gerade bei den Insekten?

      Kommentar


      • #4
        Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

        Es wird ja auch nicht verlangt.
        Es wäre nur Hilfreich und würde es für Anfänger transparenter machen.

        Kommentar


        • #5
          Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

          Weil es eben xxxxmal mehr Arthropodenarten als Reptilien, ja Wirbeltiere überhaupt gibt.
          Es will ja auch Niemand einen Namen auf Artniveau dazu.
          Aber es wäre schon nett, zu erfahren, obs denn um ne Spinne, ne Solifuge, nen Skorpion, ne Mantide, ne Phasmide oder sonstwas geht.
          Knall ich hier zB einfach Sphinctus submanginalis in den Raum, wette ich, daß das Niemandem (?) was sagt.
          Sag ich dazu, daß es sich um eine koreanische Ichneumonide handelt, kann jeder einschätzen, ob er Interesse an dem Thread hat oder sich bei der Suche nach Antworten beteiligen will.
          So gewinnt jeder und es kost ja nur zwei drei zusätzliche Worte.
          Schließe mich also dem Aufruf an.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

            @ PINGO

            Du als Fachfrau für Bücher kannst mich sicherlich ein Gutes Phasmiden Buch empfehlen.

            Kommentar


            • #7
              Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

              Was Daniel Hofer meinte war wohl eher eine Bezeichnung der Art (wie eben z.B. Phasmiden), um eine schnellere Orientierung zu gewährleisten.
              Eine Nennung von Trivialnamen halte ich aber auch nicht für besonders nützlich, da das in diesem Forum nur Ansatzpunkte für weiteren Streit um die Validität der diversen Trivialnamen bieten würde (hallo Pingo).
              Ich persönlich kopiere mir unbekannte lateinische Namen einfach in google - et voilà, ich habe etliche Seiten zu dem Tier inkl. Fotos und Beschreibung.

              Kommentar


              • #8
                Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

                Hallo,
                vielleicht sollte man einfach das Forum in Spinnentiere und Insekten aufteilen. Genug Traffik ist ja da. Den jetzigen Namen für das Forum finde ich sowieso nicht gelungen. Ja ja, ich weiß die DGHT ist eine Herpetologische Vereinigung und hat mit den Krabblern eigentlich nichts am Hut.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

                  Uwe-M schrieb:
                  Hallo,
                  vielleicht sollte man einfach das Forum in Spinnentiere und Insekten aufteilen. Genug Traffik ist ja da. Den jetzigen Namen für das Forum finde ich sowieso nicht gelungen.
                  kann ich nur unterschreiben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

                    ja ich will weg von den käferhaltern 8)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

                      Hi @all!

                      Phasmiden- Mantiden- Skorpione? Das kann ich problemlos hinzufügen. Allerdings kommt es bei mir im Reptilienforum oft vor, daß ich nicht weiß, über welches Tier diskutiert wird. Da für mich eine Beteiligung an einer solchen Diskussion oft nicht in Frage kommt, informier ich mich lediglich über Goggle und gucke z.B. Bilder an, um eine etwaige Vorstellung zu bekommen, um was es geht.

                      Jemand, der nicht weiß, von welchem Tier gesprochen wird, interessiert sich dafür oder auch nicht.

                      Den Anspruch, jedem verständlich zu machen, wovon ich rede, wenn ich von Heterometrus cyaneus spreche, habe ich nicht, weil ich ihn nicht erfüllen kann.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: BItte an die Teilnehmer des Evertebraten-Forums - Deutsche Namen angeben!

                        Ja, natürlich, ich meinte nicht den Deutschen Artnamen sondern, wie etliche richtig verstanden haben, die Angabe des ungefähren Oberbegriffes für das diskutierte Tier, wie z.B. Skorpion, Stabheuschrecke, Gottesanbeterin oder Vogelspinne z.B. -
                        dann weiss jeder um was es geht.

                        Genaue Deutsche Artnamen gibt es bei Wirbellosen noch viel weniger als bei Reptilien. Genauso ist es auch im Englischen Sprachraum - Englische Namen sind fast noch verwirrlicher.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X