Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

20x20x20

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Re: 20x20x20

    Improver schrieb:
    Stimmt schon aber kam es nicht von dir, dass man H. membranacea in Einmachgläsern halten kann?? Tut mir leid wen ich mich jetzt irre, aber ich denke sowas von dir in nem älteren thread gelesen zu haben...
    @Improver:

    Wenn Du mir den Thread linken könntest, in dem ich das Wort "Einmachgläser" in Zusammenhang mit Mantiden benutzt habe, gebe ich Dir Recht *ggg*- nöööö ich halte die meisten Nymphen in Gazekuben (Gruppenhaltung)...

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: 20x20x20

      Spiderbilly schrieb:
      Allerdings würde ich einer Theraphosa blondi (mit bis zu 12cm Körperlänge) ein solches Becken auch nicht zumuten)
      ja ne... is klar... zeig mir bitte die blondi die wirkliche 12cm KL erreicht...

      zum thema
      wenn spinne dann eher Cyclosternum fasciatum... bekommt ne ca. körperlänge von 4cm... würde also reichen das terrarium.

      [Editiert von MikeUSB am 07-02-2004 um 01:59 GMT]

      Kommentar


      • #18
        Re: 20x20x20

        hey,
        wieso bringt eigentlich niemand die Sprache auf Phasmide? Eine kleinbleibende Art wäre (schätze ich )voll ok. Die "Faustregel" bei Phasmiden lautet nämlich soviel ich weiß Körperlänge x 3=Mindesthöhe. Zu den anderen wurde denke ich schon genug gesagt .Wollte die nur uch mal zur Sprache bringen.
        bye Jenny

        Kommentar


        • #19
          Re: 20x20x20

          Es gibt auch bodenlebende Gespenstschrecken, die nur 5 cm groß werden oder kleiner.
          Bei Dares validspina da wird immer so 30x20x20 angegeben für 5 Paare. Es gibt aber noch kleinere Arten wenn mich nicht alles täuscht gehört z.B. (Mist jetzt fällt mir der Gattungsname nicht ein) der 2. Teil des Artnamens ist auf jeden Fall ...nolimetangere.

          Grüße

          Stabelke

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: 20x20x20

            Phasmid86 schrieb:
            hey,
            wieso bringt eigentlich niemand die Sprache auf Phasmide?
            Hi!

            Weil die da drinnen überhaupt keinen Platz haben. Da brauchst du vor allem Höhe, weil die Tiere ständig beim Klettern sind. Minimum: 20x20x50.

            Grüße
            Mamaris

            Kommentar


            • #21
              Re: 20x20x20

              Hallo

              da muss ich widersprechen. Dares validispinus oder Epidares nolimetangere oder Dares verrucosus lassen sich gut in dem fraglichen Terrarium halten. Ich kenne auch Leute, die in einem Terrarium mit den Massen 20 x 30 und 20 cm Höhe erfolgreich Hoploclonia abbercrombie nachgezogen haben. Das einzige Problem könnte die Belüftung sein. Alle erwähnten Argen mögen es feucht aber es sollte nicht schimmeln.

              Gruss,
              Ariane
              (die ihre Epedares nolimetangere in einem Terrarionm von 35b x 80l x 45h hält)

              Kommentar


              • #22
                Re: 20x20x20

                Hallo,
                ich sehe das auch so wie Ariane, alle Dares-Arten, Hoploclonia und Epidares nolimetangere kann man gut in dem Terrarium halten. Ich hatte einen Phasmidenfreund, der hielt verschiedene Dares-Arten in Dosen 20x10x10 über mehrere Generationen und ich hatte den Eindruck, daß sie sich in den kleinen, feuchten Terrarien wohler fühlten als bei mir in den größeren.
                Gruß,Heinz

                Kommentar


                • #23
                  Re: 20x20x20

                  Hallo!

                  Ist doch auch kein Widerspruch :-). Allerdings frage ich mich dann, wie klein (ja, eben 20 cm) muss man die Brombeerblätter dann schnippeln? In ein Glas gesteckt, dürften die dann nicht mehr so riesig sein.

                  Grüße
                  Mamris

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: 20x20x20

                    Hm,
                    die Tierart nach dem Becken auswählen...
                    auch ne Möglichkeit...

                    Dein Würfelbecken kostet z.T. nur 10-20 Euro,
                    es ist also nicht so, daß Du unbedingt DIESES
                    Becken verwenden musst weil es ne Sünde wär
                    es nicht zu nutzen...

                    wie wär´s mal damit:
                    Erst die Arten auswählen, die man gerne halten würde.
                    Dann von denen die rauspicken, die man auch halten kann.
                    Dann das bestmögliche Becken für diese Art wählen.

                    Bsp zu dem was ich meine:
                    Einige meiner Tiere können Teburaupen nicht ausstehn. Nur weil mir jemand Tebus schenkt, zwinge ich kein Tier gewaltsam sie zu fressen...

                    Scorpio maurus in dem Becken? naja...
                    Klar kann man seinen Tieren nie ihr absolutes Optimum geben, aber muß es deshalb immer unbedingt das absolute Minimum sein ?!

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: 20x20x20

                      Wie wäre das du holst dir noch 9 von diesen Becken und eins 40*30*30 darin hältst du eine leicht zu verpaarende Skorpion/Spinnen Art und den nachwucks ziehste dann bis zur 5ten Häutung in diesen Terrarien groß :-P dann verkaufst du an einen zoohandel.....ne mal ernsthaft in einem sooo winzigem Terrarium kann man nicht mal Regenwürmer artgerecht halten.

                      In frage kommen nur "Babys" die dann später umsiedeln

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X