Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachzucht von Asbolus verrucosus im Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachzucht von Asbolus verrucosus im Terrarium

    Hallo Leute,
    meine Asbolus verrucosus haben inzwischen den ersten adulten Nachwuchs.
    Da soweit ich gelesen habe, eine Nachzucht im Terrarium als bisher nicht möglich galt, wollte ich davon berichten.

    Mein 1.1. Pärchen habe ich vor etwas mehr als einem Jahr (Herbst 2023) adult von einer Messe mitgebracht. Im September 2024 entdeckte ich erstmals mehrere, schon mehlwurm- bis fast zoophobagroße Larven.
    Eine Verpuppung scheiterte - vermutlich weil ich durch mein Entdecken gestört habe.

    ​​​​​Jetzt stellte ich fest, dass ich mindestens 3 adulte Käfer (weil gleichzeitig gesichtet) im Terra habe.

    Gemacht habe ich dafür eigentlich nichts.
    Mein Terra ist ein 50er Würfel mit doppelter Belüftung und Kork an drei Wänden.
    Mit Erde, weißfaulem Holz und Sand im gemisch habe ich 3/4 des Terras ca 12-15cm hoch eingestreut. im vorderen Futterbereich habe ich kein weißfaules Holz eingebracht, sondern ein Sand-Erde-Gemisch mit überwiegend Sand.
    Das Terra ist mit Tiefblöcke unterteilt. Ein "Baumstamm" steht mittig drin, Aloe Vera und Kunstpflanzen, Wurzeln und einige Höhlen gehören ebenfalls zur Einrichtung.

    Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 30-45% und die Temperatur am Boden bei 30 Grad tagsüber. Nachts herrscht die normale Raumtemperatur, aber selten weniger als 20-22 Grad.

    Gefüttert habe ich Fischflocken, Gammerus und ab und zu gab es eine frisch getötete Fliege oder Grille.

    Wie viele Käfer insgesamt adult geworden sind kann ich nicht sagen, weil das Terra nicht gut genug einsehbar ist.

    Ich freue mich auf jeden Fall tierisch über den Nachwuchs.

    Hält und züchtet hier noch jemand Asbolus verrucosus?

    Liebe Grüße
    Gryllida
Lädt...
X