Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vampirkrabben Beobachtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vampirkrabben Beobachtung

    Hallo,

    ich habe in einem 120x50x80 Terrarium fünf Vampirkrabben (Geosesarma bicolor) untergebracht.

    Sie sind jetzt einige Wochen da und ich habe soweit keine Ausfälle feststellen können. Angeblich sollen es Nachzuchten sein, aber ich habe da Zweifel. Jedenfalls sind die Tiere Tagsüber kaum zu sehen lediglich nachts bei sehr wenig Licht.

    Ist es richtig, dass Nachzuchten weniger scheu sind? Wäre eventueller Nachwuchs leichter zu beobachten?


    VG Arthur

  • #2
    Hallo Arthur

    Ich halte und züchte verschiedene Arten. Unterschiede von NZ zu WF wirst du bezüglich scheue kaum merken. F3 Nachzuchten sind bei mir gleich scheu wie die WF Tiere in meinem Bestand. NZ sind sicherlich um einiges stabiler und leichter einzugewöhnen.
    Bei Geosesarma sowieso keine seltenheit die Tiere monatelang nicht zu sehen. Jungtiere kannst du meist am Wasserrand beobachten.

    Wenn du alle 5 adult bekommen hast sind es ziemlich sicher WF, leider wird immer noch nicht im grossen Stil nachgezüchtet. Tiere von Händlern sind mit grosser wahrscheinlichkeit keine Nachzuchten.

    Gruss Robbie

    Kommentar


    • #3
      Danke dir. Ja die waren alle adult. Ich hoffe es gibt bald mehr Nachzuchten. Die privaten Angebote sind ja auch sehr überschaubar.

      VG Arthur

      Kommentar

      Lädt...
      X