Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hierodula membranacea

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hierodula membranacea

    Hallo zusammen!


    Also ich habe ein Terrarium, das eine Grundfläche von 25x20cm und eine Höhe von 35cm hat!
    Welche Insekten kann ich darin halten?

    Also ich interressiere mich sehr für Hierodula membranacea und wollte fragen ob die da rein passt!?

    ...schon klar nur eine

    Gibt es noch Arten die besser geeignet sind?
    Eigentlich wollte ich die Wandelnde Geige.
    Da man diese aber nicht mit Grillen ernähren kann (wegen Protein)kann ich diese Art nicht halten, da ich gerne die Großen Heimchen loswerden möchte, die ich über habe....

    Vielen Danke schonmal...

  • #2
    Re: Hierodula membranacea

    Hi Philip!

    Obwohl ich wie gesagt noch keine Gongylus gongylodes gehalten habe, wüßte ich nicht, was dagegen spräche, die Tiere mit Grillen o.ä. zu füttern. Eventuell nehmen diese Mantiden gerne Fluginsekten, was aber auch kein Problem darstellen sollte.

    Kommentar


    • #3
      Re: Hierodula membranacea

      laut der Literatur bekommen Gongylus Probleme mit ihrem Eischaum, wenn sie zuviele Heimchen bekommen.
      Meine bekam unter anderem auch Heimchen und hat trotzdem eine 1A Oothek gebastelt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Hierodula membranacea

        Ja? Ich könnte die aber nur mit Heimchen bzw. Grillen füttern! Wie viele könnte ich in dem Terrairium halten?

        ciao!

        Kommentar


        • #5
          Re: Hierodula membranacea

          Hallo,

          1.
          unabhängig von der Verträglichkeit dieses Futters sind Gongylus gongylodes schon vom Bau des Fangapparates her auf Fluginsekten spezialisiert, ich will ja nicht ausschließen, daß gelegendlich auch Grillen und Heimchen angenommen werden, es ist jedoch keinesfalls artgerecht.
          2.
          In einem Terrarium der von Dir genannten Größe solltest Du unabhängig vom Futter keine Geigen halten, der Platz ist meines Erachtens auf gar keinen Fall ausreichend.

          Eine einzelne Hierodula wäre sicher möglich.

          Gruß
          Oliver

          Kommentar


          • #6
            Re: Hierodula membranacea

            kommt halt auf die größe an.
            Ich halte meine Geige in einem 30x30x40cm Gaze Terrarium und sie fühlt sich sehr wohl.
            dann halte ich noch drei kleine (L4) in einem 25x25x30cm Glas Terrarium.
            Ne Hierodula kannst du aber auch problemlos halten, aber auf jeden fall nur eine, da sie sich schon so ab L4 nicht mehr leiden können

            Kommentar


            • #7
              Re: Hierodula membranacea

              Hallo,

              nun, eine einzelne Geige in einem 30*30*40 Gaze-Terrarium, bzw. 3 L4-Nyphen in einem 25*25*30 Behältnis kann schon funktionieren, die Frage bezog sich aber auf ein Terrarium der Größe 25*20*30 wobei ich davon ausgehe, daß das Tier sein ganzes Leben darin verbringen wird, also nicht nur als kleine Larve, desweiteren benötigen Geigen eine sehr gute Belüftung, ich gehe davon aus, das es sich bei dem betreffenden Behältnis um ein Standardterrarium (kein Gazeterrarium) handelt.
              Laß das besser, wenn Du nicht sowieso vor hast in Kürze ein geeigneteres Behältnis anzuschaffen und auch Fliegen zu füttern.
              Nur am Rande, ich halte meine Geigen in einem Terrarium der Größe 90*60*110.

              Gruß
              Oliver

              [Editiert von Sirion am 02-02-2004 um 17:16 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Hierodula membranacea

                Wieviele Geigen hälst du in diesm Terrarium? Auch ein Gaze Terrarium?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hierodula membranacea

                  Hi,

                  also ich hatte auch eigentlich vor eine Hierodula membranacea zu halten, da es nun mal ein Regenwaldterrarium ist. Die "Geigen" sollen ja ehr trockener gehalten werden.

                  Darf man eigentlich Gottesanbeterinnen auch mal "Ausgang" geben???

                  Also die kleinen Phyllocrania paradoxa, die ich mal hatte hab ich ab und zu in meinem Zimmer rumklettern lassen!

                  Kann man das machen?

                  ...oder ist das schädlich für die?

                  ...oder ist das sogar gut wenn sie mal was anderes sehen ???

                  Ich habe noch ein leeres Terrarium das hat ungefär die gleichen Maße 20x20x40 cm da könnte das Männchen rein!

                  ciao

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hierodula membranacea

                    ich habe schon von Leuten gehört, die ihre Hierodulas frei auf Zimmerpflanzen Halten.
                    Sollte ihnen nicht schaden

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hierodula membranacea

                      Gut dann hat das ja den kleinen damals nicht geschadet!

                      Aber Hierodula membranacea kann man immer mit Grillen und Heimchen füttern?

                      ciao

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Hierodula membranacea

                        Miene haben bis jetzt fast ausschließlich Heimchen bekommen, mal ne wachsmotte mal ne Schabe aber sonst nur Heimchen.
                        Ich kann sagen es schadet ihnen nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Hierodula membranacea

                          DANKE @ all

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X