Hi! Meine Gottesanbeterin ist vor 3 tagen gestorben, und ich wollte fragen, was ich noch für Tiere da rein tun kann. Aber keine Gottesanbeterinnen, Schrecken,Frösche,Skorpione oder Spinnen. Vielleicht Eidechsen(kleine?) dass Terrarium ist 20x25x35
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was kann ich da rein tun?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Was kann ich da rein tun?
Zeri schrieb:
Hi! Meine Gottesanbeterin ist vor 3 tagen gestorben, und ich wollte fragen, was ich noch für Tiere da rein tun kann. Aber keine Gottesanbeterinnen, Schrecken,Frösche,Skorpione oder Spinnen. Vielleicht Eidechsen(kleine?) dass Terrarium ist 20x25x35
Hallo,
da Deine Gottesanbeterin (Dein erstes Terrarientier?) nach nur dreitägiger Haltung gestorben ist, solltest Du Dich erst einmal ordentlich und ausführlich mit der Materie auseinander setzen, bevor Du Dir ein neues Tier anschaffst. Schau Dich mal ein bißchen um um festzustellen welche Arten von Terrarientieren Dich überhaupt interessieren, dann mache Dir Gedanken (Google hilft!), ob die Ansprüche der betreffenden Arten für Dich erfüllbar sind.
Man muss nicht gleich das Handtuch werfen, nur weil man einmal einen Fehler gemacht hat (oder einfach Pech hatte), man sollte aber aus seinen Erfahrungen lernen und solche Fehler (zumal auf Kosten lebender Tiere) in Zukunft vermeiden.
MfG, Peter
PS: Oben hast Du praktisch alles was man in Deinem Terrarium halten könnte bereits ausgeschlossen. Für eine dauerhafte Haltung der meisten Reptilien und Amphibien ist Dein Behälter zu klein.
[Editiert von schlangenbauer am 06-02-2004 um 18:59 GMT]
-
Re: Was kann ich da rein tun?
Zeri schrieb:
Hi! Meine Gottesanbeterin ist vor 3 tagen gestorben
...komisch, wieso bloß habe ich bereits von Anfang an damit gerechnet, als ich die ersten (massenhaften) Posts von "Zeri" las.....???
Wie wärs mit Stabschrecken, kenne keinen, der es bisher geschafft hätte, die umzubringen...
Im übrigen sei dazu auf diesen Thread verwiesen:
www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=19090
[Editiert von jensli am 06-02-2004 um 20:11 GMT]
Kommentar
-
Re: Was kann ich da rein tun?
Hi Zeri!
Nimm´s mir nicht übel: Nachrichtenverknüpfung. Wenn Du nicht bereit bist, mit den Usern zu arbeiten (schließlich bist Du es, der etwas wissen möchte und ich "opfer" meine Zeit, um Dir Infos zu geben), bin ich nicht abgeneigt, einen Appell auszusprechen, man möge Dir keine Tips geben, welche Tiere man in Deinem Terrarium halten kann.
Du hast vor ein paar Tagen noch geschrieben, Mantiden zu pflegen wäre leicht. Am Donnerstag (nicht Samstag...) ist dann Dein erstes und einziges (?) Terrarientier gestorben und Du denkst jetzt schon über ein Chamaeleon u.ä. nach, obwohl Du ganz genau wissen müßtest, daß es (wie bei der Gottesanbeterin) nicht der richtige Weg ist, sich ein Tier zu kaufen und sich erst dann zu informieren.
Kauf´ Dir Bücher und lese und komm´ dann wieder- alles andere wäre nur zum Leidwesen der Tiere.
Kommentar
-
Re: Was kann ich da rein tun?
Hallo Zeri,
mich machen solche Geschichten ganz furchtbar traurig, zumal ich deine anderen Beiträge gelesen habe. Sicher bist du auch nicht gerade fröhlich wegen der Geschichte. Also, bevor du ein neues Tier anschaffst: wär es nicht gut, es dann besser zu machen?
Natürlich sind Hinweise auf Haribo und Co. nicht sehr hilfreich. Aber, wir reden hier über LEBEWESEN! Es ist nun wirklich unabdingbar, zu lesen; das kann man im www mit google o.ä., es gibt Büchereien (Hat deine Schule denn nichts zum Thema zu bieten?)... Mindestens 1 vernünftiges Buch zu kaufen, wäre natürlich gut.
Den Weg zu diesem Forum hast du ja schon gefunden, find ich erst mal gut. Aber die Teilnehmer hier, können dich nicht mit den Grundinformationen zuposten (dafür sind Foren wohl nicht gedacht), sondern nur Literaturtips oder Informationen zu einzelnen Details geben.
Überleg noch mal,
Gruß, A.L.
Kommentar
-
Re: Was kann ich da rein tun?
ich schreib mal einfach dasselbe wie zu nem ähnlichen thread, geht ja um dasselbe:
*****
Hm,
die Tierart nach dem Becken auswählen...
auch ne Möglichkeit...
Dein Becken kostet z.T. nur 10-20 Euro,
es ist also nicht so, daß Du unbedingt DIESES
Becken verwenden musst weil es ne Sünde wär
es nicht zu nutzen...
wie wär´s mal damit:
Erst die Arten auswählen, die man gerne halten würde.
Dann von denen die rauspicken, die man auch halten kann.
Dann das bestmögliche Becken für diese Art wählen.
Bsp zu dem was ich meine:
Einige meiner Tiere können Teburaupen nicht ausstehn. Nur weil mir jemand Tebus schenkt, zwinge ich kein Tier gewaltsam sie zu fressen...
Klar kann man seinen Tieren nie ihr absolutes Optimum geben, aber muß es deshalb immer unbedingt das absolute Minimum sein ?!
Kommentar
Kommentar