Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telyphonus caudatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Telyphonus caudatus

    kennt sich jemand mit der geschlechtsunterscheidung dieser putzigen tierchen aus?
    dope

  • #2
    Re: Telyphonus caudatus

    Leider nicht, ich habe aber ein einzelnes Tier dieser Art. Falls Du auch eines pflegst kann man ja mal schauen, ob man im direkten Vergleich einen Unterschied erkennt.
    Was besseres fällt mir dazu nicht ein, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Männchen etwas filigrander wirken, wie mans von Skorpionen und Geisselspinnen ja schon kennt.
    Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

    Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
    http://igt-ag.ch/?page_id=85/

    Kommentar


    • #3
      Re: Telyphonus caudatus

      das wär toll! am 15. hole ich mein tier ab, alter und geschlecht leider unbekannt wird aber schon einige jahre gepflegt. ich hörte von tieren welche 7cm erreichen, meins ist nur ca. 4-5cm gross desshalb nehm ich an es ist ein männchen.
      alles in allem würd ich anhand der fotos welche ich habe (verglichen mit skorpionen) auf ein männchen tippen.
      wie gross ist dein tier? wenns deins ein weibchen wär, wäre es natürlich zu schön...

      Kommentar


      • #4
        Re: Telyphonus caudatus

        Also meiner ist auch nicht grösser als der von Dir beschriebene. 7cm dünkt mich aber viel, das grenzt ja fast schon an Mastigoproctus. Habe allerdings null Literatur über Thelyphonus caudatus.
        Als Treffpunkt würde sich dann doch die Börse in Niederbipp am 21.03 anbieten. Werde sowieso da sein und versuchen ein paar Spinnen loszuwerden...
        Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

        Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
        http://igt-ag.ch/?page_id=85/

        Kommentar


        • #5
          Re: Telyphonus caudatus

          ich werde 100% in Niderbipp sein. jedenfalls wenn du mir sagst wo die börse genau stattfindet 8) hab nämlich noch nichts mitbekommen (ich penner).
          das mit den 7cm hab ich vom netz (google mal, da findest du 2 einträge!). als was würdest du grob gesehen dein tier einschätzen? ich nehm an die fortpflanzung verhält sich wie bei skorpionen...

          [Editiert von Dopemaster am 03-03-2004 um 23:22 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Telyphonus caudatus

            Hallo Gordon

            Ich nehm mal an du hast dein Tier auch vom Raphi, da du aus der Gegend bist?
            Dass Tier dass Dopemaster bekommt habe ich ursprünglich auch von ihm.
            Wäre nett wenn es klappen würde diese kleinen Tierchen zu verpaaren.

            Viel Glück.

            Gruss

            Dani

            Kommentar


            • #7
              Re: Telyphonus caudatus

              @ Griot

              Aus der Gegend bin ich zwar nicht unbedingt, aber ja, ich habe das Tier über ihn erhalten. Ist ja auch anzunehmen, dass nicht zufällig solch seltene Tiere aus verschiedenen Quellen gleichzeitig auftauchen.

              @ Dopemaster

              Ich tendiere eigentlich auch eher zu einem Männchen. Aber das ist reine Spekulation. Ganz genau gleich wie bei den Skorpionen läuft die Fortpflanzung schon nicht. Hab irgendwo schon Fotos von ner Paarung gesehen.
              Ich würd sagen, wir steigen langsam auf direkten Mailkontakt um. Schreib Dir mal heute Abend und sag Dir auch noch wo die Börse genau stattfindet...

              Bis dann.
              Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

              Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
              http://igt-ag.ch/?page_id=85/

              Kommentar

              Lädt...
              X