Hallo
Ich bin zwar auch ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet aber beim durchforsten des Forums kommen mir einige Gedanken.
z.B. so Fragen wie "Bei Zimmertemperatur halten?" "Welcher Biodengrund?" usw.
dann kommen da so antworten wie " Klar kannst du die bei Zimmertemperatur halten (ein Tropentier das hohe Temperaturen und Luftfeuchte benötigt? das ist wohl alles andere als Artgerecht)" " Feuchtes Küchenpapier als Boden grund reicht(wage ich zu bezweifeln)" "einfach ein paar (Tote oder künstliche) Äste rein das langt(wage ich auch zu bezweifeln)ich denke das die Tierchen es schon merken ob es künstliche Pflanzen sind oder nicht, ein Mensch möchte auch nicht auf Müllsaäcken sitzen die nach einem Soffa aussehen, oder?Genau so ungeeignet finde ich die haltung in (Einmach)Glässern oder Faunaboxen.
Wenn man sich ein Tierchen zulegen möchte sollte man auch bedenken das es kosten mit sich bring und wer sich ein Tierchen auf der Zimmerpalme halten möchte nur weil es "Cool" aussieht sollte in einem Spielwaren laden gehen und eins aus Plastik besorgen, ist auch günstiger.
So ich glaube ich habe jetzt erst mal genug gemeckert und enschuldige mich dafür, da ich ein Neuling bin , aber ich weiss das ich meinem Tierchen ein Großen(zumindest um einiges grösser als mindestens angegeben) Lebensraum bieten möchte und das er dem reälen Lebensraum so nahe wie möglich sein sollte.
Und das sollten alle Tierliebhaber machen die ihre Schützlinge gern haben und auch wollen das es ihnen gut geht.
MFG Andreas S
Edit: Ich habe nur die Überschrift korrigiert.
W.B.
[[ggg]Editiert von Wolfgang Bischoff am 23-03-2004 um 21:10 GMT[/ggg]]
Ich bin zwar auch ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet aber beim durchforsten des Forums kommen mir einige Gedanken.
z.B. so Fragen wie "Bei Zimmertemperatur halten?" "Welcher Biodengrund?" usw.
dann kommen da so antworten wie " Klar kannst du die bei Zimmertemperatur halten (ein Tropentier das hohe Temperaturen und Luftfeuchte benötigt? das ist wohl alles andere als Artgerecht)" " Feuchtes Küchenpapier als Boden grund reicht(wage ich zu bezweifeln)" "einfach ein paar (Tote oder künstliche) Äste rein das langt(wage ich auch zu bezweifeln)ich denke das die Tierchen es schon merken ob es künstliche Pflanzen sind oder nicht, ein Mensch möchte auch nicht auf Müllsaäcken sitzen die nach einem Soffa aussehen, oder?Genau so ungeeignet finde ich die haltung in (Einmach)Glässern oder Faunaboxen.
Wenn man sich ein Tierchen zulegen möchte sollte man auch bedenken das es kosten mit sich bring und wer sich ein Tierchen auf der Zimmerpalme halten möchte nur weil es "Cool" aussieht sollte in einem Spielwaren laden gehen und eins aus Plastik besorgen, ist auch günstiger.
So ich glaube ich habe jetzt erst mal genug gemeckert und enschuldige mich dafür, da ich ein Neuling bin , aber ich weiss das ich meinem Tierchen ein Großen(zumindest um einiges grösser als mindestens angegeben) Lebensraum bieten möchte und das er dem reälen Lebensraum so nahe wie möglich sein sollte.
Und das sollten alle Tierliebhaber machen die ihre Schützlinge gern haben und auch wollen das es ihnen gut geht.
MFG Andreas S
Edit: Ich habe nur die Überschrift korrigiert.
W.B.
[[ggg]Editiert von Wolfgang Bischoff am 23-03-2004 um 21:10 GMT[/ggg]]
Kommentar