Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

    Yo Leutz, hab mir vor ner Woche eine Gottesanbeterin gekauft (wahlbergii). Da in dem Zimmer, in dem sie steht, es Abens zu kalt wird haben die im terrashop, in meiner Stadt, ne lampe (Daylight blue) mitgegeben. Als ich heute nach ihr schaute, waren ihre Augen wein rot. Verdammt sie checkt nicht mal wenn ich mit ihrgendwas vor ihr rum fuchtel was soll ich jetzt machen?

    Ich bedanke mich hir schon mal für alle antworten

    Bitte beachte die Forenregeln! Verniedlichungen sind hier nicht erwünscht!

    [[ggg]Editiert von Miss Meyer am 03-04-2004 um 13:51 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gotti erblindet

    Bei meiner Gottesanbeterin hatte ich das Problem auch!!Sie ist an einem Aug komplett erblindet!!Allerdings war das Auge Schwarz!Ich habe auch keine Ahnung was du machen könntest!Probier sie mit kleinen Maden von Fliegen zu füttern vielleicht sieht sie noch ein bisschen!!Viel Glück! Du musst schaun dass sie es bis zur nächsten Häutung schafft, denn dann wird vielleicht das Auge wieder regeneriert!Ich habe nie eine Lampe gebraucht!Welche Art hast du?

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gotti erblindet

      Hab grad in dem Geschäft angerufen, die mir zu der "§%$& geraten haben und denen voll stress gemacht.Leider sind bei ihr beide Augen dunkel, konnte sie aber grade aus der Hand füttern, mit der Häutung wirds wol nichs da sie schon adult ist. Drotzdem danke.
      Ich hoffe sie lebt noch ne weile

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gotti erblindet

        Hallo,
        die Komplexaugen von Mantiden werden zum Typ des Appositionsauges gezählt. Wer sich hierzu näher informieren will, dem kann ich das Buch „Tierphysiologie, Penzlin“ empfehlen oder folgende Links, die Autoren haben scheinbar mitunter auch mit diesem Buch gearbeitet:
        http://www.uni-ulm.de/elektronenmikroskopie/page.html
        http://www.fauxpas3000.de/TierphysprotokollC.pdf
        http://www.jainek.de/Protokoll%20ERG.pdf

        Tino, wenn ich Dich richtig verstehe, so hast Du Dir eine Pseudocreobotra wahlbergii zugelegt. Normalerweise sieht das Tier so aus:
        http://ttwebbase.dyndns.org/mantid/view/79.html

        Jetzt gibt es nun mal verschiedene Möglichkeiten, was mit so einem Auge passieren kann.
        - Anpassung an Lichtverhältnisse am Tag
        - Anpassung an Lichtverhältnisse bei Nacht
        - „Schwarzfärbung“ der Augen
        - Verpilzen
        - „dunkle Augenflecken“ (3.Bild : http://ttwebbase.dyndns.org/mantid/view/99.html )

        Was in einem Appositionsauge am Tag abläuft, ist in den oberen Links beschrieben. Zusätzlich lässt sich sagen, dass sich bei Dunkelheit die Komplexaugen von Mantiden „verfärben“. Dies geschieht durch Pigmentwanderung und ist eine Anpassung an die Lichtverhältnisse im Dunkeln, damit eben die geringen Lichtintensitäten ausgenutzt werden können. Hierbei kommt es zu einem „Farbwechsel“.
        Wer einer Mantide in die Augen geguckt hat, wird sich an einen dunklen Punkt (Pseudopupille) im Inneren erinnern, der dem Betrachter den Eindruck vermittelt, als würde man ständig von dem Tier fixiert werden. Obgleich die Mantide stillsitzt und man die Augen von unterschiedlichen Positionen aus betrachtet, so scheint dieser Punkt immer auf einen gerichtet zu sein. In oberen Links ist die Funktion des Rhabdoms als „Lichtwellenleiter“ beschrieben. Auftreffendes Licht wird „geschluckt“ und den Photopigmenten zugeleitet. Alles was unser Auge von einem Objekt sieht, ist das davon reflektierte Licht. Betrachten wir ein Mantidenauge, so ist die Pseudopupille, von unserer Position aus, derjenige Bereich des Komplexauges, von dem aus kein Licht reflektiert wird. Deswegen hat der Betrachter den Eindruck, dieser Fleck würde wandern, wenn man die eigene Position gegenüber dem stillsitzenden Tier verlagert.
        Nicht zu verwechseln mit der Pseudopupille sind die oftmals erwähnten „Augenflecken“, die durch mechanische Beschädigungen des Auges verursacht werden. Jeder weiß, dass „Motten vom Licht angezogen werden“, aber das betrifft sehr viele Insektenarten. Wobei nicht jede Lichtquelle die gleiche Anziehungskraft hat, je nach abgestrahlten Lichtspektrum gibt es Unterschiede. Ein zweiter Punkt sind für Mantiden interessante Objekte außerhalb des Beckens, um durch eine Scheibe zu wollen, wie Bewohner des Nachbarbeckens oder ähnliches. Was ich damit sagen will, jedes Terrarium ist eine durch Scheiben begrenzte Welt und existiert irgendetwas, das das Tier „anzieht“, wird die Mantide versuchen dorthin zu kommen, nur irgendwann kommt halt die Scheibe. Da einige Bereiche der Komplexaugen am Kopf hervorragen, so geraden diese mit der Scheibe in Kontakt, so dass durch die Bewegungen des Tieres Schäden an den Augen entstehen können.
        Jegliche Wunde kann einen Nährboden für Mikroorganismen darstellen und gerade bei schlechter Belüftung und hoher Luftfeuchte können Tiere verpilzen.
        Eine ganz andere Geschichte ist das „Schwarzwerden“ der Augen. Inwieweit hierfür Stoffwechselschäden die Ursache sind, ist offen. http://www.terra-typica.ch/discus/messages/6/47.html?1072717629
        Oftmals sind Mantiden nicht blind, nur weil sie auf „Fuchteln“ nicht reagieren. Viele bleiben bei Annäherung eines „Feindes“ bewegungslos sitzen oder Drohen bzw. Flüchten. Blind ist sie dann, wenn sie auf lebende Futtertiere in ihrer Nähe überhaupt nicht mehr reagiert.
        Des Weiteren kann natürlich, je nach abgestrahlten Spektrum, ein Mantidenauge unter Kunstlicht in einer anderen Farbe erscheinen als bei Tageslicht. Nimm Dein Tier und setze sie an einem Fenster auf eine Pflanze und guck mal, ob es dann anders aussieht.
        Gruß,
        Jürgen

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

          Ich habe ien ganz normales Licht, dass genug Wärme ausstrahlt. Sie hat sich heute zum 2.Mal gehäutet und hat jetzt Flügel. Noch ne Frage: Können Blütenmantis hören? Kann ich unbesorgt die Musik laut aufdrehen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

            Hi.

            Gottesanbeterinnen, v.a. die geflügelten Arten, können tatsächlich hören, wie man seit ca. 1987 weiß. Allerdings kannst Du die Musik ruhig aufdrehen, denn der Frequenzbereich, in dem Mantiden hören, liegt im Ultraschallbereich. Das Ohr selbst befindet sich auf der Thoraxunterseite zwischen dem letzten Beinpaar in einer Grube, bei einigen Hymenopodiden gibt es noch ein zweites zwischen den Coxen des mittleren Beinpaars. Es ist tatsächlich kein Paar, sondern nur ein (bzw. 2) unpaare(s) Ohr(en). Mantiden können also nicht die Richtung des Schalls bestimmen. Diese etwas befremdliche Anordnung dient dem Zweck, die Ultraschallaute von Fledermäusen bei den nächtlichen Flügen wahrzunehmen - daher ist es auch bei geflügelten Arten am besten ausgebildet. Mantiden fliegen nachts mitunter sehr weit; so entgehen sie den meisten Predatoren tagsüber, Vögel, Echsen usw., sehen sich aber mit jagenden Fledermäusen konfrontiert. Da diese nicht optisch wahrnehmbar sind, haben viele nachts fliegende Insekten "Ohren" entwickelt, die speziell im Ultraschallbereich wahrnehmen (viele Falter, Heuschrecken, Hafte und eben auch Mantodea). Hört ein fliegendes Insekt eine rufende Fledermaus, so reagiert es, je nach Abstand, mit irregulären, Kampfflugzeug-ähnlichen Ausweichmanövern. Die Richtung der Gefahr ist unwichtig und bei so hochfrequenten Lauten ohnehin nur schwer zu betimmen. Da sie auf einen bestimmten Frequenzbereich festgelegt sind, es aber Fledermäuse gibt, die durch höhere oder niedrigere Ruf-Frequenzen dem Hörbereich der Beute ausweichen (Gegenanpassung), gibt es bei Hymenopodiden noch ein zweites Ohr, das in einem anderen Frequenzbereich sensitiv ist. Das evolutionäre Wettrüsten ist also im vollen Gang...

            VG,
            Christian

            [[ggg]Editiert von Christian Schw. am 04-04-2004 um 09:10 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

              Ach dass sind diese 2 Komischen Klappen an den 2 Hinterbeinen oder? Tortzdem, danke!

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

                Hi.

                Nein. Falls Du die Lappen (Loben) am Femur meinst, das sind einfach nur Lappen. Das Ohr befindet sich in einer schmalen Spalte des metathorakalen Sternits zwischen den hinteren (metathorakalen) Coxen und ist mit bloßem Auge nicht zu sehen. Zur Definition der Körperteile s. z.B. "Mantodea - Gottesanbeterinnen der Welt" (R. Ehrmann) oder andere entomologische Literatur. Eine Beschreibung des Ohrs findet sich bei den Arbeiten von Yager & Co. (ab 1986).

                VG,
                Christian

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

                  Super erklärt, jetzt hat es sicher jeder Verstanden ???

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

                    Jetzt geht das wieder los...

                    Ich habe Referenzen angegeben, wo man alles genauer nachlesen kann, wenn man will. Meine Antwort diente mehr dem Zweck, klarzustellen, daß die von Zeri vermuteten Strukturen nicht das Ohr der Mantodea sind.

                    @Pingo, zum Ersten: man sollte nicht von sich auf andere schließen...
                    @Pingo, zum Zweiten:
                    Falls Du darauf aus bist, mich anzupissen, Pingo, mein Zuckerschnäuzchen, dann mußt Du Dich warm anziehen. Denn jemand, der in einem überall zu kaufenden Buch Plistospilota und Polyspilota anhand eines "grünen Streifens am Flügel" (das Zitat kennst Du doch, oder?) unterscheidet, ist nicht mal Gegner, sondern Opfer!

                    Liebe Grüße,
                    Christian

                    [[ggg]Editiert von Christian Schw. am 06-04-2004 um 20:55 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

                      Kannst dir deine lieben Grüße sparen, denn die sind ja doch nur gelogen ...

                      Ich finde es halt interessant, dass ich aus Berlin eine Anfrage von einem bekannten Naturforscher bekomme, ob ich denn diesen "Christian Schw." kennen würde, der sich im DGHT-Forum immer hervortut.

                      Ich zitiere mal:
                      "Eine E-Mail habe ich ihm bereits geschickt (aus dem Forum heraus), die sehr freundlich formuliert war, dennoch kein Lebenszeichen von ihm. Ich habe den gleichen Eindruck wie Sie und glaube, Christian schreibt mehr für sich selber, denn die überwiegende Mehrheit der Forumteilnehmer dort hat viel zu wenig Geist, um seine sicherlich oft guten Inhalte zu begreifen."

                      Wie du siehst, bin ich nicht die Einzige, die dich so einschätzt.
                      Im Übrigen habe ich nicht Biologie studiert, bin nicht in exotischen Ländern gewesen, sondern habe das Buch nach eigenen Recherchen in Bibliotheken und eigenen Erfahrungen geschrieben - eben für Anfänger und Hobbyzüchter, nicht für Experten oder Studierte!

                      Wenn das mit den Flügeln nicht stimmt, hat man mir vielleicht eine andere Art unter falschem Namen angedreht. Ich weiß es nicht, bin ja kein Experte. Jedenfalls hatte ich sie unter diesem Namen bekommen. Bisher hat sich auch noch niemand über diesen Fehler beschwert. Beweise mir, dass du recht hast!

                      [[ggg]Editiert von Pingo am 06-04-2004 um 21:04 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

                        Hallo Uli,
                        schön, dass Du endlich kapiert hast, kein Experte zu sein. Auch wenn Du es in der Vergangenheit gerne anders dargestellt hast. Ist auch egal, denn für eine durchaus nicht geringe Zahl warst und bist Du die alltägliche Aufmunterung im grauen Alltag. Soviel zum Thema, wie man von anderen gesehen wird.

                        Auch von mir wird es genügend Menschen geben, die mich für ein A........ halten, sollen sie! Denn sowohl Christian als auch ich sind nicht auf der Welt, um anderen zu gefallen!Wir tun unseren Job, weil wir ihn gerne tun.
                        Falls Dein unbekannter Fachmann Christian´s Fähigkeiten anzweifelt, so ist es sein gutes Recht, allerdings sehen das einige anders.

                        Lehrstühle und Fachleute haben oft zu ein und demselben Thema unterschiedliche Auffassungen, so war es schon immer und so wird es immer sein. Nur so stellt sich heraus , ob ein Ergebnis stimmt oder nicht.
                        Falls es jemand auf den Nerv geht, dass wir hier Fragen beantworten, so können wir das gerne sein lassen. Es geht hier nicht darum uns mitzuteilen, wie bei Dir, sondern den Versuch zu starten, Fragen bestmöglich zu beantworten und Halbwahrheiten, wenn möglich, aus dem Weg zu räumen.
                        Du solltest evtl. die Bücher lesen, anstelle sie nur abzustauben, dann würde Dir nämlich auffallen, welchen Blödsinn Du bereits des Öfteren verzapft hast.
                        Um Dein Zitat von oben aufzugreifen:"..., denn die überwiegende Mehrheit der Forumteilnehmer dort hat viel zu wenig Geist, um seine sicherlich oft guten Inhalte zu begreifen."
                        Es mag sein, dass hier einige unterwegs sind, die noch etwas jung sind, evtl. sind auch einige dabei, die alles etwas blauäugig sehen, aber sicherlich ist das NICHT mit doof gleichzusetzen. Natürlich halten sich hier auch einige für etwas besseres, Uli, aber dass sind nicht Christian und ich...

                        Da Du noch nie Kritik vertragen hast und es auch wahrscheinlich nicht mehr lernen wirst, mein Mitleid und das ist ehrlich gemeint!

                        Kommentar


                        • #13
                          Thema verfehlt

                          Ich habe noch nie gesagt, dass ich Jemanden für ein A... halte!
                          Mein "unbekannter" (mir sehr wohl bekannter) Fachmann hat - wenn du nochmal genau nachliest - nicht behauptet, dass Christian unrecht hat, sondern dass er sich hier wichtig macht mit Ausdrücken, die niemand versteht, außer ihm selbst und vielleicht dir. Man hat den Eindruck, Christian schreibt hier, um zu zeigen, wie wohl gebildet und studiert er ist und es interessiert ihn überhaupt nicht, dass die meisten Mitleser das hier nicht verstehen.
                          Allein schon an der Orthographie vieler Forumsteilnehmer kann man erkennen, dass das der Fall ist, trotzdem plustert er sich hier mit seinem Fachwissen und seinen Fachausdrücken auf.
                          Jedenfalls habe ich jahrelange Erfahrung in der Haltung und Zucht von verschiedensten Insekten, als da sind Mantiden, Stabheuschrecken, Blattheuschrecken, Schmetterlingen, Käfern, Raubwanzen, Grillen usw. und zwar mit einheimischen und exotischen Arten. Deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus, hier Hinweise und Tipps zu geben und auch falsche Haltungsweisen zu kritisieren.
                          Ob du das nun gerne liest oder nicht, ich werde mich auch weiterhin an den Diskussionen beteiligen und werde auch mal jemanden vor den Kopf stoßen, wenn er "Schiss hat", weil ihm vielleicht eine Gottesanbeterin mal aus dem Terrarium entfleuchen könnte.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Hilfe??? Wichtig!!! Gottesanbeterin erblindet

                            hallo

                            also nur mal so am rande wenn da ja jetzt gerade die Fachleute am steiten sind so wie immer. dann mögen sie doch so gnädig sein und mir doch zu diesem thema eine antwort geben.

                            http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=20639

                            mfg lucas

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Geschlechtsbestimmung Blütenmantis

                              Zuerst beschweren sich die Administratoren das die Forumteilnehmer auf einem zu niedrigem Neveau dikutieren und haben die Forenregeln eingeführt.
                              Nun als entlich mal jemand dabei ist der Ahnung hat wird er auch noch verarscht.
                              Danke Uli!!!
                              Es lohnt sich einfach nicht hier Fragen zu beantworten. Damit habe ich z.B. schon lange aufgehört.
                              Dank Dir Uli sinkt das Forum immer mehr ab.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X