Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Irakische Riesenspinnen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Irakische Riesenspinnen

    FOUND IN IRAQ!

    They run 10 mph, jump three feet, are a nocturnal spider, so only
    come out at night unless they are in shade. When they bite you,
    you are injected with Novocain so you go numb instantly. You
    don't even know you are bitten when you are sleeping, so you
    wake up with part of your leg or arm missing because it has been
    gnawing on it all night long.

    If you are walking around and you bump something that is casting
    a shadow over it, and the sun makes contact with it, you better run.
    It will instantly run for your shadow, and scream the whole time it
    is chasing you.

    PS. The one on the bottom is eating the one on the top. These are
    Spiders found daily in IRAQ by our troops. Imagine waking up
    and seeing one of these bastards in your tent!!

    --Rick

    Quelle : http://www.coasttocoastam.com/gen/page440.html

    Lol,ne oder?

  • #2
    Re: Irakische Riesenspinnen

    Frag mal Leute, die im Irak stationiert waren. Die fanden diese Spinnen nicht sehr lustig. Leider hatte niemand Lust, mir ein Exemplar zu Studienzwecken mitzubringen.

    LG
    Dominik

    Kommentar


    • #3
      Re: Irakische Riesenspinnen

      "the creatures are real, but the stories circulating about them are not."
      würd mich wundern WAS auf dem bild abgebildet ist.. (sehen aus wie riesen solifugen)

      [[ggg]Editiert von Dopemaster am 12-04-2004 um 15:49 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Irakische Riesenspinnen

        Hi,

        Das müssen garantiert Riesensolifugen sein.
        Es soll ja Tiere von der Art geben die bis zu 10cm! lang werden und Keinsäuger fressen.
        Wenn das kein interessantes Tier für ein Terrarium ist!
        Aber bestimmt auch genauso schwer zu halten wie die Anderen Arten.
        Möchte nie von einer Spinne mit solchen Kiefern gebissen werden!!
        G. Christian

        Kommentar


        • #5
          Re: Irakische Riesenspinnen

          @golem mit einem vogelspinnenschwamm kann ich die sicher halten
          ich habe inzischen auch herausgefunden das es sich um (hamrlose) solifugen besonderer grösse handelt, welche im irak schon lange unter dem genannten namen "Kamel-spinne" bekannt sind.

          [[ggg]Editiert von Dopemaster am 12-04-2004 um 23:11 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Irakische Riesenspinnen

            http://www.snopes.com/photos/bugs/camelspider.asp

            und im Original wird im Bezug auf das Foto von 7 cm gesprochen:

            http://www.afpmb.org/

            [[ggg]Editiert von Ingo am 13-04-2004 um 09:53 GMT[/ggg]]
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Irakische Riesenspinnen

              Das sind in der Tat unglaubliche Riesenviecher. Ich schätze die sind nicht 10 sondern gut 20 cm lang! Jedes Museum hätte gerne so ein Vieh (schön präpariert) in seiner Sammlung!

              Kommentar


              • #8
                Re: Irakische Riesenspinnen

                Hi Daniel,

                hast du denn mal eine gesehen?
                Wenn man das Foto genau ansieht, sind sie wirklich nicht so groß! Das Foto hat eine große Tiefenschärfe, so dass auf den ersten Blick die Hose des Soldaten im Hintergrund als Größenvergleich dient. Danach ist die Körperlänge etwa so lang, wie der Oberschenkel des Kerls. Schaut man genau, sieht man aber im Vordergrund oben rechts den Ärmel und die Hand des "Spinnenhalters". Dagegen ist sie zwar immernoch groß, aber nicht mehr so ein Ungeheuer. Etwa so lang wie der Handteller.

                Liebe Grüße
                Missi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Irakische Riesenspinnen

                  @ Dopemaster:

                  Ich glaub die wirste nicht mal mit nem Vogelspinnenschwamm halten können .Ansonsten würd ich dich für nen echt erfahrenen Terrarianer halten .Das die Spinnen harmlos sein sollen war ja wohl ein Scherz,oder!? Bei dem was man sonst noch so über die liest sind die kaum mit einer anderen Spinnenart zu vergleichen.
                  @ Daniel:
                  Meintest du Körperlänge oder Gesamtlänge?

                  ~h Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Irakische Riesenspinnen

                    Hi.

                    Zwar habe ich auch über deren Länge gestaunt, aber da Solifugen nicht giftig sind, würde ich mir wegen des Bisses an sich keine Sorgen machen. Man braucht halt etwas Eis, um den abgebissenen Finger kaltzustellen...

                    VG,
                    Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Irakische Riesenspinnen

                      @golem
                      nicht alles glauben was man liest

                      den trivialnamen "Beardcutter" find ich sehr passend

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Irakische Riesenspinnen

                        Gut, laut Originalkomentar sind die "Kamel-Spinnen" nur 7 cm, der Fall zeigt aber mal deutlich wie man mit einem Foto falsche Eindrücke vermitteln kann.

                        Das Foto zeigt 2 fest ineinander verbissene Spinnen. Ich habe den Verdacht, dass dies kein Zufall ist. Es ist bekannt, dass Solifugen vehemente Kämpfer sind und deshalb gerne, mit Abschluss von Wetten, aufeinander gehetzt werden. Mein Verdacht: Spinnenkämpfe - der neuste Zeitvertreib der gelangweilten U.S. Soldaten im Irak? Oder Stressabbau beim Zusehen wie sich zwei terrioriale Tierchen gegenseitig abmurksen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Irakische Riesenspinnen

                          Hallo,

                          die Größenangabe, sowie das Foto verdeutlichen ja schon, dass es zwar nicht gerade die kleinsten Solifugen, bzw. Walzenspinnen sind, aber sicher auch keine überdimensionalen Exemplare. Wir haben auf unserer letzten Tour sicherlich eindrucksvollere (zudem besser genährte) Exemplare gefunden. Gerade den großen Arten begegnet man zuhauf jede Nacht bei Fahrten durch die Wüste. Zudem gibt es einige ansprechendere gefärbte Arten.
                          Der englische Trivialname ist allerdings nicht nur "Camel-spider", sondern wesentlich häufiger wird "Sun-spider" verwendet.

                          Ich hoffe nur, dass die abgebildeten Soldaten öfters mal gebissen werden, bei ihren dämlichen Spielchen...


                          Gruß
                          Felix

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Irakische Riesenspinnen

                            Du sagst es!

                            VG,
                            Christian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X