Als ich gestern Mittag um 1 Uhr, ein Heimchen mit Vitaminen bestäubte und es meinem Chamäleon zum fressen hin hielt, riss es dem Füttertierchen nur den Kopf ab und ich lies das Kopflose Heimchen unbachtet auf den Boden des Terrariums fallen. Als ich etwa 5 Stunden später nochmals ans Terrarium ging, staunte ich nicht schlecht, dass Fieh zuckte immernoch. Ok, dachte ich, die Nerven.
Doch es kommt noch besser, jetzt, den nächsten Tag um 7 Uhr abends, sprich ganu 1 Tag und 6 Stunden später, zuckt das Tier immernoch wie blöd. Hab mal gehört, dass Insekten kein Hirn haben, sondern nur Nervenstränge. Kann es deßhalb noch leben? Die Lüftröhre müsste dann aber ja auch noch frei liegen, oder sind es wirklich nur noch zuckungen der Nerven?
Hab soetwas ähnliches mal im TV gesehn, da haben Sie einer Scharbe den Kopf abgetrennt, ihr ein Loch in der Rücken gebohrt, eine andere Scharbe genommen, ihr ein Loch in den Bauch gebohrt, dann haben Sie die zwei Scharben aufeinander gesetzt und mit einem Röhrchen am Bauch und Rücken verbunden. Nach ein paar Tagen, liefen die beiden gemeinsam wieder los. "Die obere Scharbe, habe ür die ander Kopflose angefangen zu denken", so die Wissenschaftler.
Was denkt ihr?
Schöne Grüße
Benjamin
PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Doch es kommt noch besser, jetzt, den nächsten Tag um 7 Uhr abends, sprich ganu 1 Tag und 6 Stunden später, zuckt das Tier immernoch wie blöd. Hab mal gehört, dass Insekten kein Hirn haben, sondern nur Nervenstränge. Kann es deßhalb noch leben? Die Lüftröhre müsste dann aber ja auch noch frei liegen, oder sind es wirklich nur noch zuckungen der Nerven?
Hab soetwas ähnliches mal im TV gesehn, da haben Sie einer Scharbe den Kopf abgetrennt, ihr ein Loch in der Rücken gebohrt, eine andere Scharbe genommen, ihr ein Loch in den Bauch gebohrt, dann haben Sie die zwei Scharben aufeinander gesetzt und mit einem Röhrchen am Bauch und Rücken verbunden. Nach ein paar Tagen, liefen die beiden gemeinsam wieder los. "Die obere Scharbe, habe ür die ander Kopflose angefangen zu denken", so die Wissenschaftler.
Was denkt ihr?
Schöne Grüße
Benjamin
PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Kommentar