Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vogelspinnen haben sich eingegraben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vogelspinnen haben sich eingegraben

    Hallo,
    Ich habe mir vor kurzem zwei Vogelspinnen gekauft. Sie waren etwa 2Tage in den Terrarien doch dann gruben sie ihre Korkrindenhöhle zu und kamen auch später nicht mehr raus.
    Sind sie in der Häutung, oder ist das ungewöhnlich für VS?

    [[ggg]Editiert von Trabas am 04-05-2004 um 14:47 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Vogelspinnen haben sich eingegraben

    Hi,

    Ich würd mal auf Häutung tippen.Aber auch längere Ruhephasen sind für Vogelspinnen nichts ungewöhliches.Meine hat sich jetzt schon seit knapp 7 Monaten eingesponnen und gestern endlich gehäutet.Da muss man manchmal ein "wenig" Geduld haben.Da sie aber sehr lange ohne Futter auskommen besteht kein Grund zur Besorgnis.Am besten man hält die Luftfeuchtigkeit während dieser Zeit möglichst hoch damit die Spinne sich gut
    häuten kann.

    vG
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Vogelspinnen haben sich eingegraben

      Ja, aber die smithi kommt manchmal am hinteren Ende der Höhle heraus und krabbelt ein Stück die terrarienscheibe hoch, doch wenn sie dann nur ein Gereusch hört rennt sie schnell wieder rein.

      Kommentar


      • #4
        Re: Vogelspinnen haben sich eingegraben

        das sie ein geräusch hört wage ich zu bezweifeln...

        Kommentar


        • #5
          Re: Vogelspinnen haben sich eingegraben

          Hmm..
          Wenn sie sich zurücktzieht deutet dass normalerweise schon auf eine bevorstehende Häutung hin.Als nächste würde sie dann allerdings den anderen Eingang auch noch zuspinnen/-graben um sich vor Feinden zu schützen.Was anderes wüßt ich auch nicht.

          G.
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Re: Vogelspinnen haben sich eingegraben

            hey ich glaube meinespinne ist auch inder häutungsphase aber sie gräbt sich nciht ein sondern kletter überall hinauf oder krabbelt herum.
            wieso muss die lufteuchte noch höher sein als sonst?
            wie wirkt sich das auf die häutung aus?
            häuten sich alle spinnen zur gleichen zeit?

            Kommentar


            • #7
              Re: Vogelspinnen haben sich eingegraben

              Vogelspinnen kann man in erdhöhlenbewohnend, oberflächenbewohnend oder baumbewohnend einteilen. Je nach Art wird der entsprechende Lebensraum gewählt. Wenn Deine Spinnen zu den grabenden Arten gehören, dann ist klar dass sie sich meistens im Untergrund verbergen. Besonders Hysterocrates sind ausgiebige Gräber - ich habe in Westafrika Gänge von über 1 m Länge gefunden.

              Ebenso ist der Lebensraum der verschiedenen Spinnenarten sehr unterschiedlich, es gibt Arten die sind in trockener Halbwüste wohl andere brauchen sehr feuchte Umgebung.
              Bei einem Wüstenbewohner die Luftfeuchte "zur Häutung" zu erhöhen macht keinen Sinn.

              Nein, es Häuten sich nicht alle Spinnen gleichzeitig. Auch bei Tieren aus dem selben Kokon verschiebt sich der Häutungszeitpunkt je älter die Tiere werden umso mehr zwischen den einzelnen Individuen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Vogelspinnen haben sich eingegraben

                Wie Daniel schon beschrieben hat brauchen wüstenbewohnende Vogelspinnen keine erhöhte Luftfeuchtigkeit zur Häutung.Da ich aber davon ausgegangen war dass du eine Spinne aus subtropischem Klima besitzt wär es doch zu empfehlen,weil es vorkommen kann dass die Spinne in ihrer Haut stecken bleibt und so qualvoll verendet.Die Luftfeuchtigkeit soll helfen die alte Haut besser zu lösen,da der Häutungsvorgang für die Spinne ein sehr anstrengender Akt ist.Deine Spinne wird es dir danken.

                vG
                Chris.

                Kommentar

                Lädt...
                X