Hallo zusammen...
Da das erste meiner Exttosoma tiaratum Weibchen angefangen hat Eier zu legen und ich noch ca. 50 hier herumliegen habe, welche August schlüpfen müssten, drängt sich mir eine Frage auf:
Momentan hole ich zum wechseln der Brombeeräste alle Tiere aus dem Terrarium, um Verletzungen auszuschließen.
Wie macht ihr das dann, wenn da ein paar hundert in den Ästen sitzen?
Die kann man ja wohl schlecht alle einmal pro Woche rausholen und wieder reinsetzten...
Was mich noch interessiert ist, wie hoch die Schlupfrate bei dieser Art ist (korrekte Inkubation vorrausgesetzt).
Kann mir nicht vorstellen, dass hier aus nahezu jedem Ei ein Tier schlüpft...
Beste Grüße
Volcom
Da das erste meiner Exttosoma tiaratum Weibchen angefangen hat Eier zu legen und ich noch ca. 50 hier herumliegen habe, welche August schlüpfen müssten, drängt sich mir eine Frage auf:
Momentan hole ich zum wechseln der Brombeeräste alle Tiere aus dem Terrarium, um Verletzungen auszuschließen.
Wie macht ihr das dann, wenn da ein paar hundert in den Ästen sitzen?
Die kann man ja wohl schlecht alle einmal pro Woche rausholen und wieder reinsetzten...
Was mich noch interessiert ist, wie hoch die Schlupfrate bei dieser Art ist (korrekte Inkubation vorrausgesetzt).
Kann mir nicht vorstellen, dass hier aus nahezu jedem Ei ein Tier schlüpft...
Beste Grüße
Volcom
Kommentar