Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buthus occitanus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buthus occitanus

    Hallo,(mal keine Geißelskorpione)
    wollte mal fragen ob man da keine Gefahr eingeht wenn man in Südfrankreich einen Buthus occitanus fängt und man von dem gestochen wird.
    Ich weis das es zwei Unterarten gibt:
    Buthus occitanus occitanus
    Buthus occitanus tunetanus(giftiger).

  • #2
    Re: Buthus occitanus

    Hi,

    die europäische Unterart von B. occitanus ist laut seinem LD50 Wert wesentlich mildgiftiger als die afrikanische Unterart.
    Der Stich eines franz. oder span. Tieres soll nach Aussagen von Betroffenen mit dem Stich einer Biene zu vergleichen sein. Aber bitte nicht ausprobieren, es gibt immer noch die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks (schwere Immunreaktion).
    MfG,
    Sebastian
    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

    Kommentar


    • #3
      Re: Buthus occitanus

      -

      [[ggg]Editiert von Nazgul am 23-05-2005 um 20:44 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Buthus occitanus

        Hallo, ich bin in Südfrankreich von einem Buthus gestochen worden. Es wurde nichts dick oder rot aber die Schmerzen waren sehr heftig und hielten mindestens zwei Stunden an. Nachwirkungen gab es keine.

        Kommentar

        Lädt...
        X