Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekten für Zimmerhaltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insekten für Zimmerhaltung

    Hi,

    ich war heute im Burgers' Zoo und war von dem "Bush",indem Gottesanbeterinnen, Heuschrecken, Landeinsiedler und auch Geckos, Leguane und Amphibien frei herum liefen sehr fasziniert!!!

    nun...

    Ich würde mir gerne einen Wasserfall in meinem Zimmer bauen mit vielen Pflanzen...

    Welche Tiere kann ich daransetzen???

    Ich habe vor aufjeden Fall Mantiden zu nehmen...

    Der wasserfall wird ein kleines Rinsal, das den Fels herunterfließt und in ein Becken unten fließt, in das Guppys kommen!

    Danke schonmal

    cu

  • #2
    Re: Insekten für Zimmerhaltung

    Hallo,

    also einen Gecko würde ich dir da nicht empfehlen, da dieser überall an den Wänden und an der Decke rumläuft und nicht da bleibt, wo er bleiben soll.
    Bei einigen Mantiden-Arten könntest du die Weibchen schon frei im Zimmer halten, da von manchen Arten die Weibchen sehr standorttreu sind, z.B. Creobroter spec.

    Gruß
    Jessica

    Kommentar


    • #3
      Re: Insekten für Zimmerhaltung

      Hi,

      Blütenmantis Arten wären sehr interresant!

      ...Wenn ich auf meinen Felsen Weiß blühende Pflanzen, pflanzen würde köntten ja den Mantiden diese besetzen!

      habe sowieso an Einblätter gedacht kann ich die verwenden für die Mantiden?

      Kann man nicht sogar Männchen und Weibchen zusammenhalten???

      Gibt es vielleicht irgendwelche Heu- oder Gespenstschrecken?

      In dem 1 1/2 Hektar großem Regenwald im Zoo habe ich eine kleine Heuschrecken entdeckt...

      es war eine Laub- bzw. eine Langfühlerheuschrecke, sah dem Heupferd sehr ähnlich aber war noch eine Larve (Nymphe?)...

      mal schaun aufjeden werde ich mir Mantiden kaufen...

      Kommentar


      • #4
        Re: Insekten für Zimmerhaltung

        Hallo,

        das mit der Zimmerhaltung wurde in diesem Forum schon oft diskutiert und verteufelt, unabhängig von der Diskussion über ein ob oder ob nicht Zimmerhaltung wären Sphodromantis - Arten geeignet, eine zusätzliche Licht/Wärmequelle ist aber grundsätzlich sinnvoll.
        Zu bedenken ist aber auch wenn dies wohl bekannt sein dürfte, daß Mantiden äußert gefräßige Räuber sind, die vor nichts zurückschrecken was sie überwältigen können.
        Wenn Du weiterhin andere Insekten und evtl. Reptilien u. Amphibien dazugesellschaftest, dann solltest Du Dich meiner Meinung nach schon jetzt auf ein ordendliches Gemetzel einstellen.

        Gruß
        Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Insekten für Zimmerhaltung

          Gibt es denn geeignete Reptilen oder Amphibien???

          Ich würde gerne ein kleines "Ökosystem" (bitte ich weis man kann kein "richtiges" Ökosystem aufbauen!!!)

          Allerdings meine ich das so das ich z.B. Bananen scheiben aufstelle damit Fliegen angelockt werden usw. ...

          oder gibt es evtl. Bodenbewohner die in dem mit erde und Rinde gefüllten Bodenbereichen leben??? ...und dort auch bleiben ^^

          cu

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Insekten für Zimmerhaltung

            Hallo Philipp,

            philipp15 schrieb:

            Ich würde gerne ein kleines "Ökosystem" (bitte ich weis man kann kein "richtiges" Ökosystem aufbauen!!!)

            Allerdings meine ich das so das ich z.B. Bananen scheiben aufstelle damit Fliegen angelockt werden usw. ...
            Bananenstücke sind doch Spielerei – leg gleich einen richtigen Komposthaufen in Deinem Zimmer an, der zieht viel mehr Fliegen und Insekten an als es Bananen je tun und je nachdem was Du drauwirfst, kannst Du evtl. auch noch eine Mäuse und Rattenfamilien miternähren und das ein oder andere Gekreuch und Gefleuch. ...mit der Zeit kommst Du damit Deinem Wunsch nach einen kleinen Ökosystem sicherlich näher! =;-)

            nix für ungut!
            Martin

            Kommentar


            • #7
              Re: Insekten für Zimmerhaltung

              Ha...Ha...Ha...

              naja werde jetzt erstmal alles bauen...

              dient ja hauptsächlich als zierde!

              nunja die Guppys werden dann wohl die einzigen Bewohner bleiben!

              Kommentar


              • #8
                Re: Insekten für Zimmerhaltung

                Hallo Philipp

                ich bin auch begeistert vom Urwald im Zimmer und hatte mal mit Epiphytenstämmen und Orchideen darauf hin gearbeitet. Leider sind aber die meisten normalen Zimmer nicht dafür geeignet, ständig so hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt zu sein und man bekommt schnell Probleme mit Schimmelbildung an den Wänden und Decken und das Kondenswasser an den Fenstern ist auch nicht gerade gut. Ich an deiner Stelle würde auf ein Paludarium hin arbeiten. Dann können die Tiere sich auch innerhalb dieser Grenzen ungefährdet bewegen. Vielleicht kannst du auch mal mit den Leuten vom Zoo sprechen und Tips bekommen.

                Viel Erfolg und Gruss
                Ariane

                Kommentar

                Lädt...
                X