Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Begeistert von Vogelspinnen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Begeistert von Vogelspinnen

    Hallo Leute,

    ich war am WE im Aquazoo/Düsseldorf und hatte das erste Mal eine Vogelspinne auf der Hand.
    War ein irres Gefühl, aber kein Herzklopfen gehabt.
    Die Art weiß ich nicht, sie war ganz schwarz behaart.
    Bin total gegeistert, war es vorher aber auch schon.

    Wir hatten schonmal eine Zebraspinne im eingerichteten Terra. Aber zum Herbst wieder freigelassen.
    Aber die Familie streikt, wenn eine Vogelspinne ins Haus käme.

    Wie habt Ihr das gemacht. Lange Diskussionen oder einfach gekauft und die Familie vor vollendete Tatsachen gestellt. Was ich aber nicht gut finde!

    Schreibt mal was !!!

    Gruß - Heike

  • #2
    Re: Begeistert von Vogelspinnen

    Hallo Heike,

    ja, genauso habe ich das gemacht, einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.
    Ist zwar nicht die feine Art, aber anders hätte das nicht funktioniert, mittlerweile werden die Tiere auch allgemein aktzeptiert.

    Gruß
    Oliver

    Kommentar


    • #3
      Re: Begeistert von Vogelspinnen

      Hi,

      ja, genauso hab ich das mit meinen ersten Vogelspinnen vor einigen Jahren auch gemacht. Einfach mal mitgebracht und alle fanden se toll - früher oder später jedenfalls. Achja, gib mal bei Google "Grammostola pulchra" ein. War das so eine? Ist auch eine der Arten die ich zu Hause habe und ist ein sehr nettes Tierchen. Heisst, keinerlei Aggressionen beim Hantieren im Terrarium usw. Nur wenn´s Futter gibt ist sie die Schnellste. Wunderschöne Tiere!

      Viele Grüße
      Felicitas

      Kommentar


      • #4
        Re: Begeistert von Vogelspinnen

        Hallo Felicitas,

        ich hab mich auch schon durch etliche Gallerien im Netz geklickt, aber es gibt für einen Laien wie mich zuviele Arten.
        In meinem bede-Buch konnte ich sie auch nicht eindeutig identivizieren.

        Die Spinne war nicht so samtig, wie Grammostola pulchra, mehr truppig standen die Haare an den Beinen ab.
        Aber auch pechschwarz.
        War dort im Zoo das "Vorführstück" wenn ich das mal so sagen darf.
        Also auch sehr friedlich, keine Abwehrhaltung, aber vielleicht auch schon älter.

        Na ja, wird wohl ein Traum bleiben!

        Gruß - Heike

        Kommentar


        • #5
          Re: Begeistert von Vogelspinnen

          wenns mit der überrumplungstaktik nicht funktioniert, kann man es ja mit der zermürbungtechnik versuchen.
          immer wieder bilder zeigen, viel erzählen, bücher rumliegenlassen und dann mal eine als "muss ich ein paar tage versorgen, weil der besitzer im krankenhaus ist"-gast mitbringen. möglichst ebenso eine ganz friedliche.

          und dann nicht mehr hergeben... "weil er kann sie nicht mehr versorgen, was soll ich denn machen? "
          das wäre eine mögl. vorgehensweise *g*

          viele grüsse
          andy

          Kommentar


          • #6
            Re: Begeistert von Vogelspinnen

            *lol* und ich dachte das es nur bei mir so ist^^Ich hab mir meine Spinne auch einfach gekauft^^...naja sagen wir so als ich im urlaub war hat meine Mutter eine meiner Gottesanbeterinnen entkommen lassen da konnte sie dann nichts dagegen sagen und musste die spinne dulden^^quasie als widergutmachung^^...die taktik mit den büchern liegenlassen und immer wider Tolle bilderzeigen hab ich gemacht als ich meine Gottesanbeterinnen haben wollte^^

            Kommentar


            • #7
              Re: Begeistert von Vogelspinnen

              Ehm - Vogelspinnen sollte man nie in die Hand nehmen! Alle Vogelspinnen besitzen sogenannte Reizhaare am Hinterleib, manche schleudern einem diese zur Verteidigung direkt in Nase und Augen. Auch wenn gewisse Arten "wenig agressiv sind" (Beissfaul sind), so ist das behändigen dieser Tiere doch eher ein Zeichen von mangelnden Kenntnissen über diese Tiere. Vogelspinnen sind herrliche Tiere, aber nur durchs Glas eines Terrariums gesehen - keinesfalls aber zu streicheln!

              Kommentar


              • #8
                Re: Begeistert von Vogelspinnen

                Klar weiß ich, daß es reine Beobachtungstiere sind.
                Aber um solche Tiere zuhalten, gehört nun mal das versorgen dazu.
                Würde sie ja nicht vorführen, so wie dies im Zoo geschah oder frei in der Wohnung laufen lassen.
                Das die Vogelspinnen bei Gefahr ihrem Angreifer Haare entgegenschleudern können weiß ich und das dies Augenentzündungen und Atemprobleme mit sich zieht auch.

                Den Trick mit dem Bücher und Fotos liegen lassen funktioniert nicht. Die Kids (11 u.14)
                könnten mit dem Gedanken das Mama eine Vogelspinne hält noch einverstanden sein.
                Aber mein Mann, der hat eine richtige Spinnenphobie. Leider !

                Wohnt den jemand im linksrheinischem Duisburg? Nicht zum ausleihen, nur zu gucken !

                Gruß - Heike

                Kommentar


                • #9
                  Re: Begeistert von Vogelspinnen

                  Also erstmal die Vogelspinne, die du dir über die hand hast laufen lassen war wahrscheinlich eine Avicularia avicularia, denn du hast ja geschriben sie war wie samt beharrt und das ist bei Avicularien so.
                  Punkt 2:Also ich hab meine Eltern erstmal an das Thema Terrarium gewöhnt. Zuerst wollte ich ja Hausgeckos haben, doch als wir auf einer Terrarienaustellung waren redete mich ein Austeller an ob ich mal eine Vogelspinne über meine Hand laufen lassen will. Ich sagte ja obwohl ich eine Spinnenphobie(Arachno phobia)hatte.Danach ließ sich sie mein Vater über die Hand laufen und er war wie ich ganz erstaunt von den Tieren. Dann 3 Wochen später bekam ich meine Brachypelma smithi. Nicht mal meine Mutter hat Angst von Spinnen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Begeistert von Vogelspinnen

                    daniel.hofer@span.ch schrieb:
                    Ehm - Vogelspinnen sollte man nie in die Hand nehmen! Alle Vogelspinnen besitzen sogenannte Reizhaare am Hinterleib,
                    nicht ganz....
                    fast alle Südamerikanischen Vogelspinnen besitzen Reizhaare, was auf Afrikaner und Asiaten aber nicht zutrifft....

                    der Kay

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Begeistert von Vogelspinnen

                      Hallo,
                      meine bicegoi hab ich auch einfach angeschleppt, hab sie sozusagen als Abschiedsgeschenk nach einem Praktikum in einem Terraristikfchgeschäft bekommen. Ich hatte mich vorher nie sonderlich mit Spinnen beschäftigt, aber dann hatten die da frisch geschlüpfte Spinnchen aus zwei Kokons und ich hab dann eine davon bekommen. Meine Eltern und Geschwister waren erst nicht besonders begeistert, aber inzwischen nimmt meine kleine Schwester stolz Häutungen mit in die Schule...

                      greetz Richard

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Begeistert von Vogelspinnen

                        Hey Trabas,

                        Trabas schrieb denn du hast ja geschriben sie war wie samt beharrt und das ist bei Avicularien so.
                        Nein, ich hatte geschrieben, daß sie nicht samtig war. Hast falsch gelesen ! ;o}

                        Gruß - Heike

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Begeistert von Vogelspinnen

                          daniel.hofer@span.ch schrieb:
                          Ehm - Vogelspinnen sollte man nie in die Hand nehmen! Alle Vogelspinnen besitzen sogenannte Reizhaare am Hinterleib, manche schleudern einem diese zur Verteidigung direkt in Nase und Augen. Auch wenn gewisse Arten "wenig agressiv sind" (Beissfaul sind), so ist das behändigen dieser Tiere doch eher ein Zeichen von mangelnden Kenntnissen über diese Tiere. Vogelspinnen sind herrliche Tiere, aber nur durchs Glas eines Terrariums gesehen - keinesfalls aber zu streicheln!
                          Zwar sollte man die Tiere respektieren aber doch nicht fürchten oder?
                          ich weiß das ich jetzt wieder einige entsetzte antworten bekomme aber wenn ich meine Terrarien säuber oder meine Schützlinge "umtopfe" nehme ich sie auch auf die Hand (Leirus und Parabuthus natürlich nur mit Handschuhen) um sie möglichst zu schonen ist halt ein kalkulierbares Risiko

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Begeistert von Vogelspinnen

                            Aber mal zurück zum Thema ich würde es vorsichtig steigern meine Eltern waren auch erst total dagegen tya dann waren da aufeinmal 3 Kaiserskorpione meine Mom natürlich direckt nachgelesen ob die gefährlich sind oder nicht und dann wars auch ok. Ein paar Monate später hat es garkeiner gemerkt als aufeinmal ein Scolopender Gigantea daneben stand und später Leirus und Parabuthus usw.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X