Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heu- und Gespenstschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heu- und Gespenstschrecken

    Hi,

    ich habe 2 Terrarien, das 1. ist 20x20x40 mit Falltür, das 2. 25x20x35 mit Schiebetüren. Allerdings ist das 1. nicht extra beleuchtet aber es bekommt genug Licht vom 2. ab.

    Das 2. ist wesentlich wärmer...

    ...nun ich würde mir gerne Wandelnde Blätter (giganteum) kaufen! ...ist die Haltung in einem dieser Terrarien möglich?

    ...und welche anderen Phasmiden oder trop. Heuschrecken könnte ich in dem anderen Terrarium halten?

    ...leider gibt es im Netz nicht viele infof über Harlekinschrecken, Schaumschrecken, Riesenheuschrecken und Co. ... außer natürlich das man sie mit Brombeere füttert und das wars auch schon...

    cu

  • #2
    Re: Heu- und Gespenstschrecken

    Extatosoma tiaratum lässt sich bei Zimmertemperatur ohne zusätzliche Beleuchtung halten (insofern das Terrarium an einem hellen Platz steht).
    Da deine Terrarien nicht besonders groß sind, wirst du wohl nicht mehr als 2 Tiere pro Becken darin halten können.
    Die Mindestanforderungen diesbezüglich kenne ich aber nicht.
    Würde dir bei Phyllium giganteum und Extatosoma tiaratum dazu raten, die Falltüren (bzw. Schiebetüren) durch einen Rahmen zu ersetzten, der mit Fliegengitter bespannt ist.
    So erreichst du eine ausreichende Belüftung und hast auch lange Spaß an deinen Tieren.

    Hier noch 2 I-net Seiten:

    E. tiaratum:

    http://www.anolis.de/beratung/tiere/extatosoma/tiaratum.htm

    P.giganteum:

    http://www.anolis.de/beratung/tiere/phyllium/giganteum.htm


    Beste Grüße

    Volcom

    Kommentar


    • #3
      Re: Heu- und Gespenstschrecken

      Hi,

      Die Terrarien sind gut dürchlüftet...

      das erste hat 2 und das zweite hat eine Lüftungsfläche...

      cu

      Kommentar


      • #4
        Re: Heu- und Gespenstschrecken

        Hat jemand von euch trop. Heuschrecken???

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Heu- und Gespenstschrecken

          philipp15 schrieb:
          Die Terrarien sind gut dürchlüftet...
          Hi,

          für Phyllium spec. solltest du nicht unbedingt diese Standardterrarien benutzen. Wie oben schon bemerkt, musst/solltest du die Falltüren durch Gaze ersetzen. Wandelnde Blätter mögen es luftig, hell und warm. Temperaturen min. 17, max. 25 Grad. Geht auch wärmer, aber dann wachsen sie schneller.
          Im Sommer stehen meine auf dem Balkon.

          Kommentar


          • #6
            Re: Heu- und Gespenstschrecken

            also ich werde dann die wandelnden Blätter in das 2. terrarium tun...

            aber ich möchte noch schrecken für das erste!!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Heu- und Gespenstschrecken

              Dann such in den Kleinanzeigen, aber nicht hier!

              Kommentar


              • #8
                Re: Heu- und Gespenstschrecken

                Das war ja wider unheimlich hielfreich @Pingo, er sucht ja keinen der ihm welche verkauft sonder nur infos über eine art die sich er in seinem terrarium halten kann.
                Wenn du keine ratschlage hast sei doch einfach still

                Kommentar


                • #9
                  Re: Heu- und Gespenstschrecken

                  "Hat jemand von euch trop. Heuschrecken"

                  sei doch selber still - ich hab' jedenfalls welche ...

                  Also gut - hier noch einige Tipps.
                  Die Seite http://www.phyllium.de/ wurde hier schon mehrfach empfohlen. Man sollte sie sich anschauen, wenn man beabsichtigt, wandelnde Blätter zu halten. Detlef Größer kennt sich damit sehr gut aus.

                  Tropische Heuschrecken sollte man nicht in so einem kleinen Terrarium halten, das wenig Lüftung und keine Beleuchtung = keine Heizung hat. Tropische Heuschrecken fressen sehr viel, brauchen ständig frisches Futter und viel Futter. Sie brauchen eine Heizung und Licht. Das Terrarium ist also denkbar ungeeignet. Vor allem Tropidacris sind sehr große Tiere und brauchen entsprechend viel Platz. Zur Zucht muss ausreichend hoher Bodengrund vorhanden sein.

                  [[ggg]Editiert von Pingo am 24-05-2004 um 10:19 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X