Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überfütterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überfütterung

    Man warnt vor Überfütterung bei Mantiden aber was kann da passieren.Was passiert mit dem Tier oder warum ist es schlecht?Wieviel sollte man einer 5cm großen Mantide füttern??

  • #2
    Re: Überfütterung

    Das würde mich auch mal interessieren. Aber ich glaube meine kann ich gar nicht überfüttern, die frißt wann sie Lust hat. Hab meistens 2-3 Fliegen bei ihr im Terrarium. Sie holt sie sich dann ganz nach Bedarf. Das kann auch mal 1-2 Tage dauern.

    Kommentar


    • #3
      Re: Überfütterung

      Schon klar aber wen man sie überfüttert, was passiert.In meinem Buch warnt man vor Überfütterung aber ich weiß nicht warum!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Überfütterung

        Je mehr Futter sie bekommt, desto höher ist die Stoffwechselrate und desto schneller wächst sie heran. Die zeitliche Spanne der einzelnen Stadien bis zur nächsten Häutung, einschließlich des adulten Stadiums bis zum Tod ist also kürzer als bei mäßiger Fütterung.
        Heißt: Sie stirbt schneller.
        (Das gleiche gilt auch für erhöhte Temperaturen. Mit diesen beiden Faktoren (Temperatur und Futter)kann man dann hauptsächlich "rumspielen" um sein Männchen und Weibchen auch zur gleichen Zeit, trotz unterschiedlicher allgemeiner Entwicklungsdauer, Paarungsbereit zu bekommen.

        (...leider werden sie ohne oder mit viel zu wenig Futter nicht entsprechend älter als "normal"...)

        Kommentar


        • #5
          Re: Überfütterung

          Hallo.

          Das Problem der Überfütterung zeigt sich eher bei adulten Weibchen. Da kann es passieren, daß das Futter nicht gleich komplett verdaut werden kann, v.a. wenn die Temperatur nicht optimal ist, so daß Verwesungsprozesse im Darm einsetzen, die dann aufs Mantidengewebe übergreifen. Es zeigt sich eine schwärzliche Verfärbung bzw. Verhärtung am Abdomen, teilweise auch schwarze, verhärtende Flüssigkeit am After. Dann kann man das Tier gleich mit Alk töten, denn es wird die nächsten Tage nicht überleben.

          Auch wenn nichts derartiges passiert, so ist eine überfütterte Mantide immer überfordert, denn das Abdomen "zieht sie hinunter" und das schiere Hängen/Festhalten bedeutet unnötigen Streß.

          VG,
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Re: Überfütterung

            Überfütterung reduziert die Lebensdauer ALLER IM TERRARIUM GEHALTENEN TIERE, inklusive der Wirbellosen! Dies ist ein generelles und häufiges Problem, da viele Terrarianer nicht begreifen, dass Wechselwarme Tiere einen viel langsameren und einfacheren Stoffwechsel haben.

            Kommentar


            • #7
              Re: Überfütterung

              Ok das ist mir klar. Was aber die Frage ab wann es eine Überfütterung ist noch immer nicht beantwortet. Wie soll man eine Gottesanbeterin(z.B. Rhombodera megaera) füttern?

              Kommentar


              • #8
                Re: Überfütterung

                Man muss halt irgendwie schauen, dass sie nicht zu dick wird. Zum Beispiel bei einem juvenilen Tier hängt bei Überfütterung der Hinterleib fast schon wie "abgeknickt" nach unten. Die Mantide sollte noch in der Lage sein, ihren Hinterleib "in der Waage" zu halten. Mit etwas Erfahrung bekommt man ein Auge dafür.
                Wie groß ist denn Deine Rhombodera?

                Gruß Andi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Überfütterung

                  Oh, Du hattest ja geschrieben, dass sie 5 cm gross ist.
                  Ich würde pauschal eine mittlere Grille alle drei Tage veranschlagen. Bitte immer darauf achten, ob sie auch hungrig ist und frisst, denn vor der Häutung stellt sie das Fressen ein.

                  Gruß Andi

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Überfütterung

                    Sie hat sich letzten Samstag gehäutet, ist jetzt ca. 8-9cm lang. Vor der Häutung konnte man ihre signalfarbe zwischen den Abdomensegmenten gut erkennen. Aber seit der Häutung nicht mehr. Ihr Abdomen ist auch noch recht flach. Also denke ich mal sie kann noch einiges vertragen. Sie bekommt bei mir eigentlich jeden Tag 1-2 Stubenfliegen, kommt auf die größe an, oder auch mal eine Grille.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Überfütterung

                      Hi!

                      Ich habe es immer so gehalten, daß ich meine Tiere nie regelmäßig und nie mit der gleichen Futtermenge gefüttert habe, sondern meinen Mantiden mal große und mal kleine Futtertiere mit einigen Tagen "Diät" angeboten habe.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Überfütterung

                        Wie schon gesagt, ist nicht nur die Futtermenge allein ausschlaggebend, sondern auch die Temperatur. Wenn sie niedrig ist, wie von vielen Anfängern gewünscht Zimmertemperatur, kann die Verdauung länger dauern, das heißt, das Tier muss erst später wieder gefüttert werden. Wenn die Temperatur hoch ist, kann das Tier mehr fressen, weil es auch schneller verdaut. Ich füttere meine Tiere manchmal eine ganze Woche nicht.

                        "Wie soll man eine Gottesanbeterin(z.B. Rhombodera megaera) füttern?"
                        Je nach Größe, nach Temperatur im Terrarium usw. Diese Frage können wir dir nicht beantworten, wenn wir die weiteren Fakten nicht kennen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X