Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stabheuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stabheuschrecken

    Hallo

    Ich wollte mal im allgemeinen Fragen, wie man Stabheuschrecken hält, welche Arten ihr für Anfänger empfehlt ..
    Bitte einfach alles reinschreiben, da ich darüber nachdenke mir Stabheuschrecken zuzulegen!

    VIelen Dank schon im Vorraus
    Verena

  • #2
    Re: Stabheuschrecken

    Hi,

    hier mal die Stabschrecken-Standard-Liste:

    Terrarium: höher als breit, gut durchlüftet
    Futter: Brombeere
    Temperatur: Zimmertemp. oder höher
    Luftfeuchte: 1mal sprühen am tag (Trinken/Häutung!!!)
    Bodengrund: keinen oder Erde
    Zucht: die eier im Terra lassen (erde) oder rausnehmen auf küchenpapier oder erde

    ...ich glaube das war so das wichtigste die "Grundregeln" zur Stabschreckenhaltung!

    Allerdings gibt es auch AUSNAHMEN bei verschiedenen Arten!

    Als Anfänger empfehle ich dir Baculum extradentatum oder Carausius morosus...
    die haben keinen besonderen Ansprüche und lassen sich nach dem Standardschema halten...
    außerdem ist die Zucht sehr einfach und schnell...

    ...es gibt zwar noch viele andere Arten, aber ich finde diese sind am Besten geeignet da du sie leicht bekommst und sie auch relativ preiswert sind...

    cu


    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Stabheuschrecken

      Erstmal danke für deinen ausführlichen Beitrag !!!

      Ich habe etwas im Internet gesurft und finde Carausius morosus etwas passender ..
      reicht ein 30x30x40 Terrarium ??
      Wieviel kosten sie bei einem Züchter ca. ??
      Welche Ausstattung benötigt das Terrarium ??
      Kann man die NAchzüchtungen einfach bei den Eltern lassen ??
      BRaucht man einen Inkubator ??
      Wieviele Tiere sollte man in einem Terrarium halten ??
      Wie oft muss man sprühen bzw. wie hoch muss Temperatur und Luftfeuchte liegen??
      Kann man in dem Zimmer in dem sie stehen das Fenster kippen ??
      Wie lange leben sie und wie viele Eier legen sie pro Wurf ??

      SO, hoffentlich beantwortet wer meine vielen Fragen

      Naja, Baculum extradentatum ist auch nicht schlecht ..=))




      Greez Verena


      [/quote]


      [[ggg]Editiert von gEcKo14 am 09-06-2004 um 17:39 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von gEcKo14 am 09-06-2004 um 17:44 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von gEcKo14 am 09-06-2004 um 19:21 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Stabheuschrecken

        Hi
        Du machst dir das viel zu schwer ich tet ein 30x30x50 terri empfehlen für zirka 8 tiere.Terarium ausstatung: einfach ein Marmeladenglas wasser mit strauch brombeeren drin reinstellen und so ein paar äste die zur deke gehn reinstellen.
        Als Bodengrund nimst am besten greppapier.
        Mein lengstes tier das gelebt hat wurde 1jahr und 3 monate alt . Fenster kannst du bei dme wetter offen haben so lang es nicht stürmt.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Stabheuschrecken

          So viele Tiere will ich ja gar nicht !!+lol+
          Aber für 2 Paare (sprich 4 Stück) müsste ein Maß von 30x30x40 schon reichen oder ??

          Naja, Greez Verena(@Mar(n?)tidenkopf manchmal ein bisschen auf die Rechtschreibung achten und mann müsste sich den Text nicht 3mal durchlesen um ihn zu verstehen !...)

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Stabheuschrecken

            Hallo ??

            Will keiner mehr schreiben ??

            Greez

            Kommentar


            • #7
              Re: Stabheuschrecken

              Ja das reicht für zwei paare

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Stabheuschrecken

                Und kann ich mir bei Stabschrecken ein Plexiglasterrarium kaufen bzw. schenken lassen :-) oder ist das auch sehr unvorteilhaft ?!
                Soll ich vielleicht noch einen Lichtstrahler kaufen ??

                Greez Verena K.

                Ach ja, kann ich nicht besser Erde nehmen, Grepppapier ist doch hässlich ..
                Und soll ich so eine Pflanze einpflanzen und was kann ich noch alles verfüttern ??
                Im Winter gibts die Teile ja nich mehr ..

                So

                [[ggg]Editiert von gEcKo14 am 11-06-2004 um 11:12 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Stabheuschrecken

                  Hi!

                  Mit Grepppapier ist sicherlich Küchenrolle gemeint. Da Phasmiden oft einen hohen Tagesumsatz haben, sch***** sie auch dementsprechend viel, so das viele Küchenpapier als Bodengrund nehmen, um bei starker Verschmutzung besser reinigen zu können und um die Eier zum Inkubieren (falls sie gesondert inkubiert werden müssen) besser zu finden.

                  Brombeere ist winterhart und meist immergrün, so das auch im Winter nicht so schnell Futtermangel auftritt. Einpflanzen ist aber nicht ratsam, da die Tiere sehr schnell die Pflanzen entblättern...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Stabheuschrecken

                    Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen


                    Könntest du mir die anderen Auch noch beantworten ???

                    Greez Verena K.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Stabheuschrecken

                      Also meine Carausius morosus legen pro Tag ca. 6-9 Eier.
                      Carausius morosus kosten auch nicht viel. Ich hab damals für 10 Stück 2 € bezahlt. Als die L1 waren.

                      Wozu willst du 2 Paare? Carausius morosus legen Eier ohne das die sich paaren müssen.

                      Beim Thema Inkubieren gehen die Meinungen aus einander, ich sammel die Eier einmal in der Woche ab und tu die in Heimchendosen, einige meinen die müssen im Terrarium liegen bleiben und wieder einige meinen die müssen auf die Heizung. Naja es gibt viele möglichkeiten. Was du am besten findest musst du hinterher für die entscheiden.

                      Viele Info's bekommst du auch wenn du bei Google suchst.

                      Z.B.
                      http://www.anolis.de/beratung/tiere/carausius/morosus.htm

                      MfG Totty

                      [[ggg]Editiert von Totty am 12-06-2004 um 18:12 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Stabheuschrecken

                        Hallo Totty

                        Erstmal danke für deinen Beitrag
                        Okay, die weiblichen bekommt man warscheinlich auch leichter ..
                        Soviele legen die ??
                        Naja, wie ich das mit den Eiern mache, irgendwie vermehren sich die doch immer =)

                        Greez Verena K.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Stabheuschrecken

                          Hi Verena,
                          das ist wohl wahr das man die weiblichen leichter bekommt. Ja man sollte sich vorher überlegen was man mit den Eiern anstellt.
                          Es gibt eigentlich nicht viele Möglichkeiten.
                          1. Du behälst alle.
                          2. Du entsorgst die übrigen Eier.
                          3. Du verkaufst die Eier / Larven.
                          Wobei da kannst du dann auch gucken wo. Entweder an bekannte oder du fragst bei einer Zoohandlung in deiner Nähe ob diese welche haben möchten. Ich mache das auch immer und nehme pro Larve 10 Cent. Man wird zwar nicht reich aber bei 1000 Larven kommt was zusammen

                          Also du solltest dir das überlegen was du damit machst.

                          MfG Thorsten

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Stabheuschrecken

                            schau doch mal lieber beim Insektenforum rein:
                            www.insektenforum.com
                            da haben viel mehr Leute viel mehr Arten aufgelistet

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X